Telefonische und digitale Angebote für Pflegende Angehörige – 2. Auflage

Die Kompetenzgruppe Pflegende Angehörige der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellt eine Übersicht mit telefonischen und digitalen Unterstützungsangeboten für Pflegende Angehörige zur Verfügung, die gezielt in Krisensituationen schnelle Hilfe leisten können und Anlaufstellen benennen. Enthalten sind nicht nur rein deutschsprachige, sondern auch mehrsprachige Angebote.

weiter lesen […]

Hörbeitragsreihe der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe – Entspannung

In dieser Hörbeitrags-Reihe der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe geht es um das Thema Entspannung. Gerade in dem oft sehr anstrengenden Pflegealltag ist Entspannung sehr wichtig.

Damit dies gelingt nehmen Sie Annika Kron (Mitarbeiterin aus der Fach- und Koordinierungsstelle) und Mathilde Tepper (Diplom-Sozialarbeiterin und Entspannungs-Expertin) mit auf eine Reise in die Welt der Entspannung.

weiter lesen […]

Praxishilfe 3: Pflege und Unterstützung bei räumlicher Distanz

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen eine Praxishilfe für Pflegeberater*innen zum Thema „Pflege und Unterstützung bei räumlicher Distanz“ zur Verfügung.

Die Praxishilfe beinhaltet Informationen darüber, was Unterstützende auf Distanz auszeichnet und was in der Pflegeberatung geleistet werden kann, um diese Zielgruppe zu unterstützen.

weiter lesen […]