Im Leben gibt es Phasen, in denen Menschen besonders anfällig für Einsamkeit, Isolation oder den Verlust sozialer Teilhabe sind z.B. nach einer Trennung, einem Arbeitsplatzverlust oder einem Umzug. Das Bundesprogramm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ setzt hier an. Es fördert Projekte, die Erwachsenen im Alter von 28 bis 59 Jahren neue Wege zu sozialer Teilhabe eröffnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Kommunen stärken.
Bundesprogramm
Demokratie leben! – Dritte Förderperiode startet
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird ab 2025 seine dritte Förderperiode beginnen, die bis 2032 angesetzt ist.
Ziel ist es, Demokratie, Vielfalt und die Prävention von Extremismus weiter zu fördern. Die neue Phase legt einen verstärkten Fokus auf die Vernetzung und die Qualitätsentwicklung von Projekten, um deren Effektivität und Reichweite zu verbessern.