Online-Seminar: „All inclusive!“ – Demenzsensibel in Kirche und Gemeinde

26. Sep. 2022 @ 18:00 – 21:00 – Demenz betrifft uns! In der Familie, in der Nachbarschaft, im Freundeskreis, im Bistum, im Sportverein, in unserer Kirchengemeinde. Was wäre nötig, so dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sich als Teil einer tragenden Gemeinde und Gemeinschaft erfahren können? Und Menschen mit und ohne Demenz von einem Miteinander profitieren? Welche Hürden stehen uns in Kirchengemeinden […]

Portrait einer älteren Dame

40-Stunden-Lehrgang für Alltagsbegleiter*innen – Basisqualifizierung §8 AnFöVO

27. Sep. 2022 – 01. Dez. 2022 @ 16:00 – 20:30 – Organisation und Ablauf und Inhalte: Der Lehrgang besteht aus 9 Modulen und hat einen Gesamtumfang von 40 Stunden. 24 Stunden werden virtuell als Selbstlernkurs – orts- und zeitunabhängig – angeboten. Hierzu benötigen Sie einen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung und für die Videos und Podcasts einen Lautsprecher, der meist in den Geräten integriert […]

Vortrag „Unterstützung im Alltag – finanziert durch die Pflegekasse“ in Baesweiler–Setterich

27. Sep. 2022 @ 16:00 – 17:30 – Kostenlose Veranstaltung im Rahmen der Alzheimertage Einkaufen gehen, Wäsche waschen, kochen – wer Pflege benötigt und dennoch in der eigenen Wohnung leben will, für den werden alltägliche Dinge beschwerlich. Unterstützung im Alltag für sich und pflegende Angehörige können Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1 erhalten und sich von der Pflegeversicherung finanzieren lassen. Doch wie […]

Interkulturelle Woche 2022: Filmvorführung Gleis 11 im Cinema Münster

27. Sep. 2022 @ 18:00 – 21:00 – Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am 27.09. um 18 Uhr eine Filmvorführung des Films „Gleis 11“ im Cinema Münster statt. Anschließend gibt es Information und Diskussion mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland. Mit Blick auf die älteren Mitbürger*innen, die in dem Film porträtiert werden, wird auch der Blick […]

Herz und Heimat – Stadtteilrundfahrten für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen

28. Sep. 2022 @ 10:00 – 12:00 – Die Duisburger Alzheimer Gesellschaft bietet Menschen mit Demenz Momente der Erinnerung. Bei einer zweistündige Rundfahrt durch die einzelnen Stadtteile erhalten die Fahrgäste Informationen, entdecken Altvertrautes wieder und kommt ins Gespräch mit den mitfahrenden Gästen. Im Vordergrund der Fahrt stehen die Eindrücke, Entdeckungen und Erzählungen aus der Perspektive „Wie war es damals“. Die Gruppen werden von […]

Mediotheks-Lounge zur Interkulturellen Woche: Angebote für Ehrenamtler*innen und solche, die es noch werden wollen

28. Sep. 2022 @ 16:00 – 17:00 – Die Mediothek Krefeld lädt ein zu einer Lounge. In entspannter Runde werden bei Kaffee und Tee vielfältige Angebote der Mediothek vorgestellt, die bei der Arbeit mit Geflüchteten und Migrant:innen hilfreich sein können. Dazu gehören neben einem mehrsprachigen Zeitungsangebot wie Pressreader auch Audio-Deutschkurse, die per App genutzt werden können. Darüber hinaus werden Sprach- und Leselernangebote für […]