Wirkungsbereich / Regionen
Das Regionalbüro ist zuständig für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und den Hochsauerlandkreis.
Mitarbeitende
Julia Krug
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag im Hochsauerlandkreis,
Zielgruppenspezifische Angebote für Menschen mit Demenz
Mobil: 0151 / 402 412 46
E-Mail senden
Daria Schneider
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag im Kreis Olpe,
Zielgruppenspezifische Angebote für Pflegende Angehörige
Telefon: 0271 / 234 178 145
E-Mail senden
Denise Stupperich
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag im Kreis Siegen-Wittgenstein,
Pflegeberatungsstrukturen
Telefon: 0271 / 234 178 143
E-Mail senden
Anna-Lena Krieger
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag im Kreis Siegen-Wittgenstein,
Pflegeberatungsstrukturen
Telefon: 0271 / 234 178 142
E-Mail senden
Katja Ermert-Weise
Themenbereiche:
Angebote zur Unterstützung im Alltag im Kreis Olpe,
Zielgruppenspezifische Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
Telefon: 0271 / 234 178 144
E-Mail senden
Aktuelles für die Region
- Es ist wieder soweit: Unser digitaler Adventskalender für Pflegende...am 14. November 2025
Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Sie kann von Ruhe und Vorfreude, […]
- Aktualisiert: Informationen zur Pflegeversicherung in 18 Sprachen...am 11. November 2025
Die Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung kann für Menschen mit […]
- Jetzt bewerben: Preis „Ehrenamt schafft Begegnung“am 31. Oktober 2025
Mit dem neuen Preis „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches […]
Nächste Veranstaltungen in der Region
Sportbuddy werden! (TeamSportPark in Siegen am 22. Nov. 2025)
Online-Fortbildung: “Wenn ein Leben zu Ende geht...” - Einblicke und Wege in der Begleitung (am 25. Nov. 2025)
Caring Communities - Wer sorgt mit? Freiwilliges Engagement in der Kommune zwischen Pflege, Verantwortung und Vielfalt (Haus der Technik in Essen am 01. Dez. 2025)
Digitale Fachveranstaltung zum Thema interkulturelle Versorgung (am 10. Dez. 2025)
Wege zur Demenzprävention – Aktuelle Erkenntnisse und praktische Impulse (am 22. Jan. 2026)
Aktuelle Hinweise
Der runde Tisch Demenz in Siegen Wittgenstein hat eine vielseitige Veranstaltungsreihe rund um dem Weltalzheimertag 2025 gestartet.
Schauen Sie gerne in den Flyer: Programmflyer_WAT_20250813
Auch in Wittgenstein werden in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartner*innen vielfältige Vorträge angeboten, die den Fokus auf Zusammenhalt und Gemeinschaft zielen.
In Olpe wird wieder in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartner*innen vielfältige Vorträge angeboten, die den Fokus auf Zusammenhalt und Gemeinschaft zielen.
Dokumente und Materialien
Kontakt und Anreise
Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz
Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW
Regionalbüro Südwestfalen
In Trägerschaft des Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Eichertstraße 7
57080 Siegen
Allgemein:
suedwestfalen@rb-apd.de
www.alter-pflege-demenz-nrw.de
0271 234 178 149
Initiierte Projekte
Museums-Momente im Kreis Siegen-Wittgenstein
Besondere Museumsbesuche für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Begleitpersonen in verschiedenen Museen im Kreis Wittgenstein.
- Museum Wilnsdorf
- Museum für Gegenwartskunst Siegen
- Technikmuseum Freudenberg
- 4Fachwerk Mittendrin Museum Freudenberg
Stadt-Momente in der Stadt Siegen
Stadtspaziergänge im Schlossgarten am Oberen Schloss in Siegen für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Begleitpersonen.
Träger
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist ein Verband der Freien Wohlfahrtspflege mit verschiedenen Beratungsdienste, Angeboten im Bereich ambulante und teilstationäre Pflege im Kreis Siegen-Wittgenstein.







