Online Fortbildung: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – Was ist NEU?

14. Feb. 2024 @ 09:00 – 11:00 – DIE   FORTBILDUNG   IST   AUSGEBUCHT  !! Eine Fortbildung für die Pflegeberatenden in der Region Westliches Ruhrgebiet und Ruhr Das Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz (PUEG) beinhaltet 2024 einige Leistungsverbesserungen, die im Arbeitsalltag der Pflegeberatung Anwendung finden. Welche Neuerungen das im Einzelnen im PUEG sind dazu bietet die Informationsveranstaltung einen Überblick. Die Veranstaltung findet digital und in Kooperation mit […]

Qualifizierung Demenzbetreuer*in nach § 45b SGB XI

14. Feb. 2024 – 20. März 2024 @ 09:30 – 16:30 – Die Alzheimerhilfe des DRK Bochum startet ab dem 23. August 2023 eine neue Qualifizierung zum Demenzbetreuer nach §45b SGB XI. Diese Qualifizierungsangebot richtet sich an Menschen, die sich freiwillig bürgerschaftlich engagieren möchten, um einen demenzerkrankten Menschen zu betreuen. Die Fortbildung ist auf 6 Termine verteilt und umfasst ca. 48 Unterrichtsstunden und eine Hospitation von ca. […]

Vortragsabend für pflegende Angehörige „Kommunikation bei Demenz“

14. Feb. 2024 @ 15:00 – 17:00 – Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Wesel lädt zum Vortragsabend für pflegende Angehörige mit dem Thema „Kommunikation bei Demenz“ Der Umgang mit dementiell erkrankten Menschen ist eine besondere Herausforderung. Umso wichtiger ist ein fundiertes Verständnis der Erkrankung, verbunden mit Herangehensweisen, die sich im Alltag praktisch anwenden lassen. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch […]

Stressmanagement für Angehörige von Menschen mit Demenz

14. Feb. 2024 @ 18:30 – Ein Vortragsabend im Intergenerativen Zentrum einsA in Dülmen Das MGH Dülmen und die „Dülmener Allianz – Leben mit Demenz“ laden Angehörige und Interessierte am Dienstag, 14. Februar um 18:30 Uhr in den kleinen Veranstaltungssaal des einsA, Bült 1, 48249 Dülmen zu diesem Vortrag ein. Die Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin Ursula Eing (Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft im […]

Portrait älterer Dame welche sich an die Stirn fasst

Initialpflegekurs: Depression im Alter

15. Feb. 2024 @ Ganztägig – Für Angehörige von an Depression erkrankten Menschen und andere Interessierte Ort: LVR-Klinik Köln, Wilhelm-Griesinger Straße 17, Haus 17 (Gebäude X) Termine: 15.02.2024, 20.02.2024 und 22.02.2024 um 17:00 – 20:00 Uhr Der Kurs dauert insgesamt zwölf Unterrichtstunden, verteilt auf drei Nachmittage.  Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen: Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.  Kontakt: […]

Ich pflege auch mich! Auszeit für pflegende Angehörige

15. Feb. 2024 @ Ganztägig – Auszeit aus dem Pflegealltag Die BARMER Krankenkasse bietet auch 2024 wieder Kompaktseminare zur Entlastung von Pflegepersonen an. Eine Pflegeübernahme im Familien- oder Bekanntenkreis verändert den Alltag. Wer eine nahestehende Person pflegt, weiß, wie schnell die Grenzen der Belastbarkeit erreicht sind. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen für die Pflegenden. Hinzu kommen fehlende Entlastungsmöglichkeiten, ein bürokratischer Dschungel […]

Letzte Hilfe Kurs in Bielefeld

15. Feb. 2024 @ 09:00 – 13:00 – Wenn es um erste Hilfe geht, wissen wir alle noch mehr oder weniger Bescheid. Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Wundversorgung – haben wir alle schon einmal gehört. Was aber ist ein Letzte-Hilfe-Kurs? Die Frage könnte man wohl am ehesten beantworten, wenn man sagt: In einem Letzte-Hilfe-Kurs geht es um all die Fragen, die sich auftun, wenn es […]

Portrait grauhaariger, älterer Mann sitzt auf Bank mit Gehstock

Pflegekurs für Angehörige und Interessierte

15. Feb. 2024 – 29. Feb. 2024 @ 10:00 – 13:30 – Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis bietet Pflegekurse für Angehörige und Interessierte an.  Termine: 15./22. und 29. Februar 2024, jeweils 10:00 bis 13:30 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier beim Veranstalter.