bis 14. November 2020
Paulus-Kirchencafé, Bochum
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
30. Okt. 2020 @ 09:30 – 14:15 – Farben und kreatives Schaffen sprechen direkt die Emotionen an. Das künstlerische Gestalten kann dabei den ganz individuellen und nonverbalen Ausdruck von Menschen mit Demenz fördern und ist damit besonders für die Begleitung und Aktivierung geeignet. Wie können Betroffene motiviert werden künstlerisch aktiv zu werden und welche Techniken sind besonders geeignet? In diesem Seminar erhalten Sie […]
30. Okt. 2020 – 31. Okt. 2020 @ 10:00 – 16:00 – Informationen zum Kurs auf Gebärdensprache: Video auf YouTube Der Kurs richtet sich an Freunde, Bekannte und Nachbarn von Menschen mit (Sinnes-)Behinderung. Unterstützen Sie bereits jemandem, der eine (Sinnes-) Behinderung und einen Pflegegrad besitzt? Sie begleiten und besuchen ihn oder sie, helfen im Haushalt oder gehen einkaufen? Dann besteht die Möglichkeit, dass die hilfebedürftige Person, den […]
30. Okt. 2020 – 20. Nov. 2020 @ 15:00 – 18:30 – Bei diesem Kursangebot erhalten Interessierte die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild der Demenz zu informieren und die damit einhergehenden Herausforderungen zu meistern. https://www.vhs-mettmann.de/programm/kurs/Leben+mit+Demenz+-+Kurs/nr/B6110/bereich/details/
30. Okt. 2020 – 31. Okt. 2020 @ 16:30 – 17:30 – Weitere Informationen zur zur Schulung und zur Anmeldung finden Sie auf unserem Flyer der Veranstaltung.
31. Okt. 2020 @ 11:00 – 14:00 – Pflegende Angehörige unterliegen großen psychosozialen und körperlichen Belastungen. Die AOK Rheinland/Hamburg und das Bürgerzentrum Ehrenfeld, möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit und Widerstandskräfte zu stärken. Die Veranstalter zeigen Ihnen Wege auf, wie und wo Sie ein soziales Netzwerk im „Veedel“ Ehrenfeld zur Entlastung Ihrer persönlichen Situation finden. Dazu werden kostenfreie (unabhängig von der Kassenzugehörigkeit) Workshops […]
31. Okt. 2020 @ 15:00 – Tanzen Sie mit! Auch in diesem Jahr lädt der Nachbarschaftsverein Styrum Sie wieder zum Tanzen ein. Eine Idee hat sich zum monatlichen Samstags-Tanz in Mülheim-Styrum verstetigt. Alle Junggebliebenen sind zum Tanztee mit Musik aus den 50ern und 60ern eingeladen! Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet freut sich zusammen mit den Ideenträgern und anderen […]
03. Nov. 2020 – 02. Dez. 2020 @ 08:45 – 15:45 – Das Bildungswerk Moorwiese im Kreis Herford bietet eine Basisqualifizierung zur/zum Alltagsbegleiter*in im Sinne des § 45a Absatz 1 SGB XI an. Alle Details zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Moorwiese.
03. Nov. 2020 @ 09:00 – 14:00 – Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die vielfältigen Aufgaben rund um die Organisation der häuslichen Pflege und Betreuung werden meistens perfekt geregelt. Der pflegebedürftige Angehörige ist gut versorgt. Doch die Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse und sogar der eigenen Gesunderhaltung bleibt dabei oft auf der Strecke. Deshalb möchten wir mit […]