13:00 - 17:00 Uhr
Bürgerhaus Kürten, Kürten
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
28. Feb. 2024 @ 17:30 – 18:30 – Expert*innen-Chat im Februar: Eine Juristin beantwortet Ihre Fragen Wer nicht mehr in der Lage ist, selbstständig Wünsche zu äußern oder Entscheidungen zu treffen, ist auf die Unterstützung anderer angewiesen. Das kann verschiedene Gründe haben: eine geistige oder körperliche Behinderung, eine psychische Erkrankung (z.B. Alzheimer oder schwere Depressionen), ein Unfall oder eine schwere Krankheit. In bestimmten […]
28. Feb. 2024 @ 19:00 – 20:30 – Vortrag und Gesrpäch Eine Veranstaltung des Referats Inklusion – Generationen im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Palliative Care Forums, einer Initiative der Erzdiözese Freiburg, statt. Beschreibung Mit einer Demenz-Diagnose verändert sich das Leben von Betroffenen und deren Angehörigen oft weitreichend. Viele einst Aktive ziehen […]
29. Feb. 2024 @ 09:00 – 12:00 – Nicht selten ist die Pflege mit zusätzlichen finanziellen Ausgaben verbunden und dies seit einiger Zeit in wachsendem Ausmaß. Gleichzeitig wird diese wichtige Sorgearbeit als niedrig budgetierte Anreizleistung ohne Entgeltcharakter und ohne eine wirkliche soziale Absicherung gering wertgeschätzt. Viele Menschen erleben dies als ungerecht. Im Rahmen des Equal Care Days 2024 schärfen wir den Blick auf […]
29. Feb. 2024 @ 10:00 – 12:00 – Im Rahmen des Projektes „Herz und Heimat“ bietet die Alzheimer Gesellschaft Duisburg e.V. für Menschen mit Demenz und deren Angehörige und Begleiter:innen Führungen im Duisburger Zoo an. Der 1,5- stündige Zoorundgang findet mit einem geschulten Zoobegleiter und einer Ansprechpartnerin der Alzheimer Gesellschaft statt. Zur Führung gehört auch eine Tierfütterung. Termin: 29.02.2024, von 10:00 – 12:00 […]
29. Feb. 2024 @ 14:00 – 17:00 – Oft ist es für ältere Menschen schwer, Anwendungen auf ihrem Smartphone zu nutzen, wie WhatsApp, Bilder machen oder an den Einstellungen etwas zu ändern. Um Ihr Smartphone besser zu verstehen wird Ihnen an diesem Nachmittag Hilfestellung zu Fragen rund um das Smartphone geboten. Eine Anmeldung zur Smartphone Sprechstunde ist erforderlich. Büro für Seniorinnen/Senioren und Menschen […]
29. Feb. 2024 @ 16:00 – Im Rahmen des Begleitprogramms zur Wanderausstellung „DEMENSCH“ mit Cartoons von Peter Gaymann mit Vorträgen und Workshops für Menschen mit Demenz und Angehörige: Vortrag „Krankheitsbilder“ mit Uwe Johansson, Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik Dortmund. Eingebettet in ein buntes Unterhaltungsprogramm. Kostenfrei Um Anmeldung wird gebeten unter 0231 50 28020 oder bz_mengede@dortmund.de Während der Nachmittagsveranstaltungen besteht ein […]
29. Feb. 2024 @ 16:00 – 17:00 – Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer oder Betreuerin. Durch eine Betreuungsverfügung können Sie festlegen, welche Person das Gericht als Betreuer:in auswählen soll. Sie können dem Gericht auch mitteilen, wer keinesfalls Betreuer:in sein soll. In unserem Online-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zu den […]
01. März 2024 – 08. März 2024 @ 15:00 – 18:00 – DER BEWEGENDE FLUR“ ist eine Weiterbildung für Pflegekräfte. Es wird ein Bewegungsangebot für den Alltag mit Älteren und pflegebedürftigen Menschen vermittelt. Alle weiteren Informationen und den Kontakt zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer.