Lesung: „Stoppt Ableismus! Diskriminierung erkennen und abbauen“

19. Feb. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Mit den Autorinnen Karina Sturm und Anne Gersdorff Das Mädchenhaus Bielefeld e. V. veranstaltet eine Lesung des Buches „Stoppt Ableismus! Diskriminierung erkennen und abbauen“ von Anne Gersdorff und Karina Sturm. Im Rahmen der Lesung werden die Autorinnen Ausschnitte ihres frisch erschienenen Buches vorlesen, in dem mit einfachen Erklärungen und anschaulichen Beispielen Barrieren und Ausschlussmechanismen der […]

Letzte Hilfe Kurs in Brakel

20. Feb. 2024 @ 08:00 – 15:15 – Letzte Hilfe • richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen • schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern • ist das Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft • wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe KURSAUFBAU Der Kurs besteht […]

Das Feuerwerk- Seniorenvorstellung

20. Feb. 2024 @ 14:00 – 16:00 – Landestheater Detmold Operette von Paul Burkhard Landestheater Detmold Einführung um 14.00 Uhr im oberen Foyer

Neubeckum: Basisqualifikation zur Begleitung von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz

20. Feb. 2024 – 15. Mai 2024 @ 16:30 – 19:30 – Diese Fortbildung richtet sich an Ehrenamtliche, die in der Betreuung von Menschen mit Demenz tätig sind oder tätig werden möchten. Die Fortbildung soll dazu beitragen, die Wahrnehmung für die Bedürfnisse der Erkrankten zu sensibilisieren und Methoden eines adäquaten Umganges kennen zu lernen. Die Fortbildungsreihe umfasst 40 Unterrichtseinheiten und ist als Basisqualifikation gem. § 14 AnFöVO […]

Pflegekurse für Pflegende Angehörige (Präsenz)

20. Feb. 2024 – 30. Apr. 2024 @ 18:00 – 19:30 – Die Pflege eines kranken und alten Menschen kann schwierig und belastend sein. Nicht nur Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit, sondern auch Fachwissen und Sicherheit lassen die Pflege daheim besser gelingen. Das BZPG möchte Sie bei dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen, denn „Pflege will gelernt sein.“ Der Kurs wird  vom BZPG im Auftrag der AOK organisiert und durchgeführt und […]

Online Fortbildung: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – Was ist NEU?

21. Feb. 2024 @ 09:00 – 11:00 – DIE   FORTBILDUNG   IST   AUSGEBUCHT  !! Eine Fortbildung für Pflegeberatende in der Region Westliches Ruhrgebiet, Ruhr und Dortmund Das Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz (PUEG) beinhaltet 2024 einige Leistungsverbesserungen, die im Arbeitsalltag der Pflegeberatung Anwendung finden. Welche Neuerungen das im Einzelnen im PUEG sind dazu bietet die Informationsveranstaltung einen Überblick. Die Veranstaltung findet digital und in Kooperation mit […]

Symposium „Suizidalität im Alter“ Haus Opherdicke im Kreis Unna

21. Feb. 2024 @ 12:30 – 17:00 – Menschen im höheren Lebensalter sind vermehrt von Multimorbidität bis hin zu lebensverkürzenden Erkrankungen betroffen. Oft erleben sie Einschränkungen in der Mobilität sowie in der gesellschaftlichen Teilhabe. Häufig sind sie von Hilfen abhängig oder von Einsamkeit bedroht. Solche Lebenssituationen können dazu führen, dass ältere Menschen des Lebens überdrüssig werden und mit dem Gedanken spielen, ihr Leben […]