Fortbildung: Kommunikation im Beziehungsdreieck „Pflegebdürftiger-Angehöriger-Betreuungskraft“

04. Feb. 2023 @ 09:30 – 16:30 – Fortbildung für Mitarbeitende in der sozialen Betreuung und Alltagsbegleitung von Senior:innen Ausweg aus schwierigen und belastenden Situationen im Umgang mit Angehörigen und Pflegebedürftigen. Weitere Informationen finden Sie hier. Kontakt und Anmeldung bei Claudia Uphoff (Dipl.-Pädagogin/Erwachsenenbildung/ Coach) / mobil: 0170/7261333 oder info@uphoffcoaching-wesel.de 

Streiflichter – Öffentlichen Führungen für Menschen mit Demenz

04. Feb. 2023 @ 16:00 – 17:00 – Streiflichter – Felder, Wiesen, Wälder – Landschaften in der Malerei Mit dieser Führung für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen startet die Wiederaufnahme (nach den Coronabeschränkungen) im Museum Folkwang. Einmal im Quartal bietet das Folkwang Museum eine einstündige Führung für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Begleiter:innen an. Orientieren an den Bedürfnissen der Besucher:innen wird […]

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ Lüdinghausen

07. Feb. 2023 @ 09:00 – 17:15 – Das Angebot des Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz Münster und das westliche Münsterland in Kooperation mit der VHS Lüdinghausen richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tätig sind oder dies aufgrund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem persönlichen Bezug tun möchten. Ab dem Pflegegrad 1 können Menschen mit Pflegebedarf den Entlastungsbetrag von 125.-Euro […]

Fortbildung für Fachkräfte in der Beratung: Herausforderung Angehörige

07. Feb. 2023 @ 09:30 – 17:00 – Möglichkeiten und Grenzen in der Beratung für An- und Zugehörige von alten Menschen Eine online-Fortbildung der Angehörigenberatung e.V. Nürnberg, Fachstelle für pflegende Angehörige und Demenzberatung mit Sabine Tschainer-Zangl von aufschwungalt. Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer. Fragen zur Fortbildung beantwortet Ihnen Barbara Lischka unter der Telefonnummer 0911/ 272373-0 Oder Sie schreiben eine Email an b.lischka@angehoerigenberatung-nbg.de.

Online Workshopreihe: Interkulturelle Kompetenz für Mitarbeitende des Sozial- und Gesundheitswesens in Dortmund

08. Feb. 2023 @ 13:00 – 15:00 – Die Migrationsbevölkerung stellt eine beachtenswerte Gruppe in unserer Bevölkerung dar. Unser Angebot für Sie: Eine Workshopreihe zur interkulturellen Kompetenz für Mitarbeitende in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens in Dortmund. Die stetig größer werdende, und ebenfalls in sich heterogene, Gruppe der Migrant*innen bereichert das Vielfaltsspektrum in unserer Gesellschaft. Diese Menschen verfügen, aufgrund individueller und vielschichtiger Biographien, […]

Zwei Frauen sitzen im Gespräch auf Couch

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

08. Feb. 2023 @ 14:00 – 15:30 – Plötzlich ist sie da, die Situation, von der man hofft, dass sie nie eintrifft: Der Partner, ein Elternteil oder naher Verwandter wird aus dem normalen, aktiven Leben gerissen und zum Pflegefall. Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Krankheit – und auch wenn eine Demenz sich bereits angekündigt hat, die bedingungslose Hilfebedürftigkeit kommt immer von einem […]

Duisburg: Pflegekurs für Anghörige und Nachbar:innen – SANA Klinikum

08. Feb. 2023 @ 16:00 – 19:00 – Menschen, die sich entschieden haben, jemanden aus der Familie oder Nachbarschaft zu pflegen, oder dieses bereits seit einiger Zeit tun, erhalten Informationen und wichtige praktische Anleitungen für die Pflegesituation zu Hause. Die Kurse finden im Rahmen der „Familialen Pflege“ statt und bieten auch die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch. Die Themen der Kurs: Leistungen der Pflegeversicherung […]

Neu in Lünen: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit einer Demenz

08. Feb. 2023 @ 17:00 – Für viele Angehörige ist die Betreuung einer an Demenz erkrankten Person eine große Herausforderung – hier kann ein neuer Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Lünen helfen. Der Begriff Demenz bezeichnet eine anhaltende oder fortschreitende Beeinträchtigung des Gedächtnisses, des Denkens oder anderer Hirnleistungen. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich – dementsprechend unterscheidet sich auch das Krankheitsbild für […]

Hamm: Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI

09. Feb. 2023 – 10. Feb. 2023 @ 09:30 – 15:45 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Doch diese Hilfestellungen konnten bisher nicht mit den Pflegekassen über den Entlastungsbetrag (€125.-/Monat) abgerechnet oder als Aufwandsentschädigung genutzt werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der AnFöVO (Anerkennungs- und Förderungsverordnung) jedoch eine Möglichkeit geschaffen, dass […]