„Digitale Hilfsmittel in der ambulanten Versorgung“

07. Dez. 2022 @ 11:00 – 12:30 – Technische Hilfsmittel und Produkte wie Telefone, Tablets, Computer, Smart Watches oder Smart-Home-Produkte sind aus unserem alltäglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Digitale Produkte dienen längst nicht mehr nur als Unterhaltungsmittel, sondern sie bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Der richtige und zielgerichtete Einsatz von digitalen und technischen Hilfsmitteln kann auch dazu beitragen, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lang und selbstbestimmt […]

Eine Frau steht glücklich vor einem Busch mit Blüten

Selbstständig machen als Alltagsbegleitung zur „Unterstützung im Alltag“ – wie geht das?

07. Dez. 2022 @ 13:00 – 16:00 – Pflegebedürftigkeit bedeutet oft Einschnitte in das Leben der Betroffenen und in das ihrer Angehörigen. Mit der richtigen Unterstützung können Menschen mit Pflegebedarf jedoch eine selbstständige Lebensführung möglichst lange aufrechterhalten und Lebensqualität zurück- gewinnen. Hierzu zählen Angebote wie hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung oder die Begleitung zu Arztterminen oder Veranstaltungen. Diese Leistungen können von Privatpersonen auf selbständiger Basis […]

„Loss Jonn“ Bewegung gegen die Vergesslichkeit in Neuss

07. Dez. 2022 @ 14:00 – 16:00 – Bewegung an der frischen Luft, nette Gesellschaft, kleine Pausen mit leckeren Snacks und Getränken und Vorträge zum Thema Vergesslichkeit, das alles steckt hinter „Bewegung gegen die Vergesslichkeit“, einem Angebot des Runden Tisch Demenz in Neuss. Jeder, der Lust hat mitzugehen, ist herzlich eingeladen. Die Wanderung findet am 07. Dezember 2022 um 14 Uhr statt. Den […]

Meine Demenz und wir

07. Dez. 2022 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Kooperations- und Ansprechpartner:   Gerontopsychiatrisches Zentrum // Alexianer Münster GmbH //Josefstraße 4, 48151 Münster //     Stefanie Oberfeld  (0251) 5202 […]

Menschen mit Demenz im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge

07. Dez. 2022 @ 17:00 – 18:30 – Das Bielefelder Netzwerk-Demenz lädt am 7. Dezember um 17.00 Uhr ein zu einem hybriden Vortrag von Prof. Dr. Martina Schmidhuber -Universität Graz- zum Thema Menschen mit Demenz im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge mit anschließender Diskussion. Die Veranstaltung findet statt  im AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße 4 in Bielefeld oder per Zoom (https://us06web.zoom.us/j/89013592572?pwd=VlVjUEVYL1dta2ljSmxEYWV3QzlxUT09) Um Anmeldung wird gebeten […]

Online-Veranstaltung „Selbstständig machen als Alltagsbetreuer:in Pflege“

08. Dez. 2022 @ 10:00 – 12:00 – Haben Sie Spaß daran, hilfebedürftige Menschen in Ihrem Alltag zu Hause zu unterstützen? Helfen Sie gerne beim Kochen, im Haushalt oder begleiten Sie ältere Menschen zu Arztbesuchen oder zu Freizeitveranstaltungen und haben darüber hinaus Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Dann könnte eine Selbstständigkeit als „Alltagsbegleiter:in Pflege“ ein Weg sein. Um eine Umorientierung in dieses […]

Online-Seminar „Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten“

08. Dez. 2022 @ 12:00 – 13:00 – Der Pflegewegweiser NRW, der von der Verbraucherzentrale NRW e.V. getragen wird, beleuchtet die legalen Möglichkeiten der Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft sowie mögliche Stolperfallen. Aufgezeigt wird, welche Aufgaben ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten übernehmen dürfen. Viele Tipps zur Wahl von Vermittlungsagenturen sowie die Darlegung der verschiedenen Modelle und deren Kosten runden das Informationsangebot […]

Netzwerk

Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

08. Dez. 2022 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Die monatlichen „Mittagstalks […]

Dekorierte, brennende rote Adventskerze

Adventskonzerte für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen in der Essener Philharmonie

08. Dez. 2022 @ 15:00 – 16:30 – Mit Musiker:innen der Essener Philharmoniker und dem Kinderchor des Aalto-Theaters Mit einer beginnenden oder auch schon fortgeschrittenen Demenz ein Konzert besuchen? Viele Angehörige und Begleiter scheuen das. Dabei wird Musik als der „Königsweg“ im Bereich der Demenz angesehen. Unabhängig davon, welche musikalischen Erfahrungen die Besucher mitbringen und wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist – Musik […]