„ZEIT FÜR KUNST“ – Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung

06. Okt. 2022 @ 13:30 – 16:00 – Termin, 06.10: Sonderausstellung „Body & Soul“ Treffpunkt: 13.30 Uhr im Foyer des WHH Führungsbeginn: 14.00 Uhr im Foyer des Dortmunder U Die Projektinitiatorin, Künstlerin und Alterspädagogin Jutta Schmidt entwickelte für das Museum Ostwall im Dortmunder U dieses nachhaltige Angebot, welches sich gleichermaßen an Menschen mit Demenz und deren Begleitungen richtet. Neben dem Erleben der Kunstwerke […]

Digitale Fachveranstaltung „Telemedizin“

06. Okt. 2022 @ 18:00 – 19:30 – In dem Leben der meisten Menschen hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten: im Auto durch ein Navigationsgerät, durch ein Smartphone oder  z.B. durch Online Tickets für Veranstaltungen. Digitalisierung soll den Alltag erleichtern und ist eine gute Chance mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben oder zu treten. Dies hat insbesondere die Pandemie gezeigt.  Moderne digitale […]

Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA

06. Okt. 2022 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine  „Offene Zoom-Sprechstunde für Anbieter:innen zur Unterstützung im Alltag (AzUiA)“ an. Sie können hier Fragen stellen, selber Tipps geben, sich mit anderen Anbietern austauschen oder einfach auch nur zuhören.   Häufige Themen sind z.B.: Die Leistungen der Pflegeversicherung, welche werden erstattet? Abrechnungen mit den Pflegekassen […]

Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer*innen in Brilon

07. Okt. 2022 – 08. Okt. 2022 @ Ganztägig – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen im Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. bietet in Kooperation mit Hope Schulung & Beratung,  der AOK Nord West und der VHS Brilon-Marsberg- Olsberg einen Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer*innen an.  Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Seite der VHS Brilon-Marsberg-Olsberg.

Kurs: Leben mit Demenz

07. Okt. 2022 – 18. Nov. 2022 @ 00:00 – Im Kurs „Leben mit Demenz“ erhalten Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen und Entlastungsmöglichkeiten zu informieren und auszutauschen. Leitung: Svenja Ester Informationen und Austausch zu den Themen: Wie sich das Leben leichter gestalten lässt, wie man Menschen mit Demenz besser versteht und wie man wieder […]

Wochenendkurs für Nachbarschaftshilfe// Angehörigenkurs in Präsenz

08. Okt. 2022 – 15. Okt. 2022 @ 10:00 – 15:30 – FIT FÜR DIE NACHBARSCHAFTSHILFE!                 Wochenend-Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen (Im Umfang eines Pflegekurses gem. § 45 SGB XI)      Samstag, 08.10.22 und Samstag, 15.10.22 von 10.00 bis 15.30 Uh Im Hellmigium im Hellmig-Krankenhaus Kamen, Nordstr. 34 in 59174 Kamen Eine Anmeldung ist erforderlich bis Freitag, 30.09.22   Weitere Informationen finden Sie hier: Informationsschreiben für NBH […]

Tag der psychischen Gesundheit

10. Okt. 2022 @ Ganztägig – Am 10.10.2022 – am Tag der psychischen Gesundheit, informiert der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Unna über psychische Krankheitsbilder, Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Sie sind darüber hinaus herzlich eingeladen, Ihr Anliegen im Rahmen einer offenen Sprechstunde mit Ärzt*innen und Sozialarbeiter*innen zu besprechen. Weitere Informationen erhalten Sie hier 10.10.22 Gesundheitstag

Digitaler Fachtag – „Kultursensibler Umgang in Alter, Pflege und Gesundheitswesen“

10. Okt. 2022 @ 10:00 – 17:00 – Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke lädt Sie herzlich zu vier Online-Vorträgen zu den Themen Tod und Trauer ein.  Der Tod eines geliebten Menschen ist für Angehörige ein einschneidendes Erlebnis. Wie der Übergang von der Welt der Lebenden in die Welt der Toten zelebriert wird, oder wie die Trauer von Angehörigen nach Außen kommuniziert wird, […]

Herzen aus Pappe mit Klammern an einer Leine

Angehörigentreff Demenz in Siegburg

10. Okt. 2022 @ 15:00 – 16:30 – Einmal im Monat findet montags von 15 – 16.30 Uhr im Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) Siegburg, Am Turm 36a, der Angehörigentreff Demenz statt. In entspannter Atmosphäre haben Angehörige die Möglichkeit, sich über ihre schwierige und herausfordernde Situation auszutauschen. Es ist entlastend, nicht alleine mit den vielfältigen Problemen zu sein und offen miteinander zu reden. Und es […]