11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft

29. Sep. 2022 @ Ganztägig –  „Demenz: Neue Wege wagen?“ ist das Motto des Kongresses der Deutschen Alzheimergesellschaft, der vom  29. September bis 1. Oktober 2022 in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr stattfindet. Vorträge und Austausch werden zu den Themen: Möglichkeiten der Teilhabe und Aktivität von Menschen mit Demenz, Unterstützung von Angehörigen,  zukunftsfähige Ausrichtung der Gesundheits- und Pflegepolitik, neue Wohnformen […]

Fortbildung: Umgang mit Verwahrlosung „So kann man doch nicht leben!?“ – Vermüllt und verwahrlost – Was tun?

29. Sep. 2022 @ 09:30 – 16:00 – Referentin: Ursula Schmalz (Fachbuchautorin) Flyer: Hier können Sie den Flyer der Veranstaltung downloaden. Dauer: 9:30 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.  Anmeldeschluss: 22. September 2022 Zielgruppe:  Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende der Pflege-, Senioren und Wohnberatung. Um den regionalen Austausch zu fördern, werden Anmeldungen aus der Region des […]

„Bewegte Pause“ – Beim Alzheimer Kongress

29. Sep. 2022 @ 12:30 – 13:30 – Der Runde-Tisch-Demenz in Mülheim an der Ruhr wurde 2010 gegründet. Er zeigt, warum es sich lohnt über die eigenen institutionellen Grenzen hinweg aufeinander zuzugehen und gemeinsam für die Bedürfnisse und Bedarfe betroffener Menschen mit einer Demenz einzutreten. Dazu gibt es einen Vortrag am Donnerstag auf dem Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Am selben Tag gestalten […]

Kino- und Diskussionsabend im Rahmen der interkulturellen Woche

29. Sep. 2022 @ 16:30 – 19:00 – Die Projekte Guter Lebensabend aus Herne, dem Kreis Recklinghausen und dem Ennepe -Ruhr-Kreis und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr laden herzlich zu einem Kino- und Diskussionsabend im Rahmen der interkulturellen Woche ein. Gemeinsam wird der Film „Gleis 11“ geschaut. In dem Film lässt der junge Regisseur Çağdaş Yüksel Menschen, die in den 1970er […]

Digitale-Infotheke zum Thema „Demenz & spezifische Angebote“

29. Sep. 2022 @ 16:30 – 18:00 – Der Arbeitskreis Demenz Duisburg-West startet ein neues digitales Informationsangebot. Unter dem Titel: „Beratung & Information & Austausch – Die digitale Infotheke am Donnerstag“ sind alle interessierten Duisburger Bürger:innen eingeladen, mit Expert:innen aus der Duisburger Beratungslandschaft digital in Kontakt zu treten. Zunächst wird es einen kurzen informativen Input der Akteur:innen geben und nach dem Vortrag besteht […]

Online Vortrag: Depressionen und Angststörungen – auch im Alter keine Seltenheit

29. Sep. 2022 @ 17:00 – 19:00 – In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen auch die seelischen Erkrankungen im Alter zu. Es gibt zahlreiche psychiatrische Krankheitsbilder, von denen Menschen auch in späteren Lebensjahren betroffen sein können. Über diese Krankheiten herrscht oft viel Unsicherheit. Aus diesem Grund bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund zusammen mit der LWL Klinik Dortmund, Abteilung Gerontopsychiatrie, eine digitale […]

Schulung zum Alltags- und Seniorenbegleiter

30. Sep. 2022 – 21. Okt. 2022 @ 00:00 – Basisqualifikation gemäß §8 AnFöVO zur Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag gemäß §45a SGB XI Wann: 30.09.2022 – 21.10.2022 (diverse Termine s. Flyer) Wo: Gemeindehaus der St. Pauli Kirchengemeinde, 32657 Lemgo, Echternstraße. 16 Anmeldung unter: BetreuungsTeam Lippe e.V. Eva Bahle (Vorsitzende) Hambruchtwete 1 32756 Detmold Tel.: 05231-38233 Mail: info@betreuungsteamlippe.de   Hier finden Sie den […]