Basisschulung zur Alltagsbegleitung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach AnFöVO § 45 a SGB XI

17. Aug. 2022 – 09. Sep. 2022 @ 14:00 – 17:30 – Der Ambulante Betreuungsdienst der Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford bietet eine Basisschulung zur Qualifizierung als Alltagsbegleitung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (SGB XI §45a) vom 17.08.2022 bis 09.09.2022 an. Die Schulung wendet sich an alle Personen, auch ohne Vorkenntnisse, die Interesse haben, Menschen mit Unterstützungsbedarf und / oder Menschen mit einer eingeschränkten Alltagskompetenz in deren häuslichen […]

Auftaktveranstaltung „Seniorenbesuchsdienst Dormagen“

17. Aug. 2022 @ 18:00 – 20:00 – In Dormagen leben aktuell mehr als 10.000 Seniorinnen und Senioren, die 70 Jahre und älter sind, die meisten davon in einer eigenen Wohnung. Ist es nicht der Wunsch von uns allen, in vertrauter Umgebung zufrieden das Alter zu genießen? Dazu müssen allerdings gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Neben einer gesicherten ambulanten Pflege kommt der Aufrechterhaltung sozialer […]

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ in Münster

18. Aug. 2022 @ 09:00 – 17:15 – Sind Sie schon als Nachbarschaftshelfer*in  aktiv, oder wollten schon immer etwas ehrenamtliches tun, dann ist dies vielleicht eine gute Gelegenheit. Das Angebot richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tätig sind, oder dies auf Grund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem persönlichen Bezug tun möchten. Ab dem Pflegegrad 1 können Pflegebedürftige den […]

Online Vortrag: Demenz – die große Unbekannte

18. Aug. 2022 @ 17:00 – 19:00 – In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen auch die seelischen Erkrankungen im Alter zu. Es gibt zahlreiche psychiatrische Krankheitsbilder, von denen Menschen auch in späteren Lebensjahren betroffen sein können. Über diese Krankheiten herrscht oft viel Unsicherheit. Aus diesem Grund bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund zusammen mit der LWL Klinik Dortmund, Abteilung Gerontopsychiatrie, eine digitale […]

Aktionstag „Rund um die Pflege“ – Vorträge, Info-Stände, Café

19. Aug. 2022 @ 15:00 – 18:00 – Wenn Familienmitglieder plötzlich schwer erkrankt sind und Hilfe benötigen, stehen Angehörige oft vor einer großen Herausforderung. Kaum jemand hat einen Überblick über die Fülle an Angeboten und Anlaufstellen vor Ort. Damit greift die Veranstaltung Themen und Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven rund um die Versorgung, Pflege und Betreuung auf. Sie will Menschen in Hiltrup erreichen, die […]

Tanz im Schloß – Mülheim an der Ruhr

20. Aug. 2022 @ 15:00 – 17:00 – Für Menschen mit und ohne Demenz, ihre Partner:innen und Begleiter:innen Seniorinnen und Senioren treffen sich in geselliger Runde und haben die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Abwechslungsreiche Musik sorgt für Bewegung. Dabei trauen sich oft auch eher zurückhaltende Menschen als Tänzerinnen und Tänzer aufs Parkett. Tanzen tut Körper und Seele gut und aktiviert ganz nebenbei die […]

Basisqualifizierung nach § 45a-d SGB XI – Unterstützungsangebote im Alltag

22. Aug. 2022 – 26. Aug. 2022 @ Ganztägig – Überblick Diese Fortbildung entspricht den Voraussetzungen eines Grundkurses im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes nach § 45a-d SGB XI und wendet sich an Interessierte, die pflegebedürftige Menschen ambulant unterstützen möchten. Inhalte Basiskurs 40 Unterrichtsstunden Theorie Basiswissen über Krankheitsbilder, Behinderungen, Behandlungsformen und Pflege Kommunikation und Gesprächsführung Verhalten im Notfall Alltagstaugliche Betreuungsangebote Rechtliche Voraussetzungen Zielgruppe Interessierte, die als Unterstützungskraft […]