Evangelisches Gemeindehaus, Köln
HALLELUJA – SPEK MET BOHNEN – Kurzfilm und Vortrag zum Thema Demenz
Evangelisches Gemeindehaus, Köln
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
28. Nov. 2019 – 19. Dez. 2019 @ 18:00 – 21:00 – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz mit türkischem Migrationshintergrund. Diesem Flyer können Sie den Kursablauf entnehmen. Ansprechpartner ist Herr Isa Topak von der Selbsthilfe behinderter u. nichtbehinderter türkischer Mitbürger Hamm e.V. . Tel. 02381-307659.
29. Nov. 2019 – 30. Nov. 2019 @ 09:30 – 17:00 – Viele pflegebedürftige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskräften aus der Nachbarschaft oder von Bekannten. Doch diese Hilfestellungen konnten bisher nicht mit den Pflegekassen über den Entlastungsbetrag (€125.-/Monat) abgerechnet oder als Aufwandsentschädigung genutzt werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der AnFöVO (Anerkennungs- und Förderungsverordnung) jedoch eine Möglichkeit geschaffen, dass […]
05. Dez. 2019 @ 16:30 – Nachbarschaftshilfe unterstützt Menschen dabei, selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben zu können. Wie viel Zeit könnten Sie im Monat verschenken? 1 Stunde? 1 Nachmittag? 1 Tag? Zeit schenken für den Einkauf, die Treppenhausreinigung, einen Besuch im Altenheim, für ein Gespräch oder einen Spaziergang. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, sich ehrenamtlich zu engagieren und ggf. über die […]
07. Dez. 2019 @ 10:00 – 15:00 – 10 Jahre Neurologische Gedächtnisambulanz an der Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten Frau Conrad – Sekretariat jliebert@ukaachen.de Tel.: +49 241 80-88410 Fax: +49 241 80-3388410 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer
07. Dez. 2019 @ 14:30 – Seit acht Jahren finden im Kunstmuseum Bonn die Workshops „Farben im Kopf“ für Menschen mit Demenz statt. Dieses Angebot wird seit drei Jahren mit dem „CAFÈ FARBE“, einer offenen Museumswerkstatt ergänzt. Das Angebot ist für viele Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ein wichtiger Fixpunkt der kulturellen Teilhabe geworden. Die Ergebnisse dieser Workshops werden im […]