Mehrere aufeinander gelegte Hände

Engagiert in Köln: Fit für das Ehrenamt

16. Apr. 2021 @ 10:00 – 12:15 – Die Zukunft der Kommunen hängt ganz entscheidend von der positiven Entwicklung des Bürgerengagements und der Bürgermitwirkung ab. In Köln sind rund 200 000 Menschen bürgerschaftlich aktiv. Dennoch fehlen an vielen Orten Bürger und Bürgerinnen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Informieren Sie sich über die vielseitigen interessanten Angebote des bürgerschaftlichen Engagements in Köln. Finden […]

40 Stunden Basisqualifikation für ehrenamtliche Alltags- und Seniorenbegleiter*innen

16. Apr. 2021 – 11. Juni 2021 @ 15:30 – 21:00 – Das Betreuungsteam Lippe e.V. bietet eine 40-Stunden-Qualifizierungen für Personen, die daran interessiert sind, ehrenamtlich Unterstützungsleistungen im Alltag für pflegebedürftige Menschen anzubieten. Der Kurs findet vom 16.04.2021 bis zum 11.06.2021 jeweils Freitagnachmittag von 15.30 Uhr – 21.00 Uhr statt. Der Schulungsort ist die St. Pauli Kirchengemeinde in Lemgo. Schulungsgebühr: 70,00 EUR Referenten: BetreuungsTeam Lippe Dr.med. Ahmad […]

Dekoelement

Basisqualifikation nach § 8 AnFöVO (40 Std.) z.Zt. als Online-Schulung

19. Apr. 2021 – 23. Apr. 2021 @ 09:00 – 16:00 – Die Schulung findet einmal im Monat zu folgenden Terminen statt:  ·        19.04.- 23.04.2021                 Mo.- Fr. je 9 Uhr-16 Uhr, Pausenzeit (ca 1 Std. Pausenzeit) ·        17.05.- 21.05.2021                 Mo.- Fr. je 9 Uhr-16 Uhr, Pausenzeit (ca 1 Std. Pausenzeit) ·        07.06.- 11.06.2021                 Mo.- Fr. je 9 Uhr-16 Uhr, Pausenzeit (ca 1 Std. Pausenzeit) ·        12.07.- 16.07.2021                 […]

Demenz verstehen – Edukationskurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz in Lemgo

19. Apr. 2021 – 05. Juli 2021 @ 10:00 – 12:00 – An dem 10-wöchigen Kurs Demenz verstehen in Lemgo haben pflegende Angehörige Gelegenheit, sich nach einer kurzen fachlichen Einführung mit anderen Betroffenen über ihre individuellen Erfahrungen auszutauschen. Neben dem Erwerb von Wissen über die Demenzerkrankung ihrer Angehörigen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Erfahrungen andere machen und wie man mit den Belastungen besser umgehen kann. 10 […]

„Cool bleiben, auch wenn es heiß her geht!“

20. Apr. 2021 @ Ganztägig – Herausfordernde Situationen angstfrei und entspannt meistern. Egal ob Pflegefachkraft, Praxisanleiterin, Pflegedienstleitung, Pflegehelfer:in oder Azubi: im beruflichen Umfeld begegnen uns täglich Situationen, die wir als mehr oder weniger herausfordernd erleben. In dieser Fortbildung wird es darum gehen, eine eigene „Werkzeugkiste“ mit Hilfsmitteln zur Stress- und Angstbewältigung zu packen. Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes e.V., Stadtgeschäftsstelle Paderborn […]

Betreuung und Pflege auf Distanz | Immer da und doch nicht da

20. Apr. 2021 @ 18:00 – 19:30 – Eine Informationsveranstaltung zum Thema: Betreuung und Pflege auf Distanz  Wann: 20. April 2021 und am 28. April 2021 jeweils um 18:00 per Video   Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Angelika Ammann  Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Stapenhorststr. 5 33615 Bielefeld Telefon: 0521 96 406 70 Mail: Pflegeselbsthilfe-bielefeld@paritaet-nrw.org   Weitere Informationen finden Sie hier.

Älterer Mann mit ausgebreiteten Armen und verbundenen Augen

Online-Tagung „Wahrnehmung und Resonanz: Demenz in Theorie und Praxis“

22. Apr. 2021 – 24. Apr. 2021 @ Ganztägig – Demenzielle Erkrankungen angemessen zu verstehen und zu behandeln, um gemeinsam mit den Betroffenen Leben und Lebenswelt gestalten zu können, stellt eine der großen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Gegenwart dar. Damit dies besser gelingt, versucht der transdisziplinäre Workshop den Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis – und lädt alle Interessierten dazu ein, an diesem offenen Dialog teilzunehmen!  Gemeinsam […]