Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen in Bochum

20. Nov. 2020 – 21. Nov. 2020 @ Ganztägig – Der Kurs richtet sich an alle Freunde, Nachbarn und andere Unterstützende von Pflegebedürftigen. Helfen Sie bereits jemandem, der einen Pflegegrad hat? Sie begleiten und besuchen ihn, helfen im Haushalt oder gehen für ihn einkaufen? Damit der Pflegebedürftige Ihnen dafür eine kleine Aufwandsentschädigung über die Pflegeversicherung zahlen kann, benötigen Unterstützende einen Pflegekurs. Das Regionalbüro Ruhr bietet […]

Konzerte für Menschen mit Demenz der Duisburger Philharmoniker

20. Nov. 2020 @ 15:00 – 16:00 – Musik spricht unmittelbar die Emotionen aller Menschen an. Seit 2012 bieten die Duisburger Philharmoniker besondere Konzertformate für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter*innen und Familien an.  „Herz­musik“ wurde im Rahmen des Projekts „Auf Flügeln der Musik“ – Konzertprogramm für Menschen mit Demenz im Jahr 2014 mit dem BKM-Preis Kulturelle Bildung ausgezeichnet.  Neben den begleiteten Konzertbesuchen bietet […]

Tanzen im Schloss

21. Nov. 2020 @ 15:00 – Tanzen Sie mit! Auch in diesem Jahr lädt der Nachbarschaftsverein Styrum Sie wieder zum Tanzen ein. Eine Idee hat sich zum monatlichen Samstags-Tanz in Mülheim-Styrum verstetigt. Alle Junggebliebenen sind zum Tanztee mit Musik aus den 50ern und 60ern eingeladen! Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet freut sich zusammen mit den Ideenträgern und anderen […]

Rot gefärbtes Ahornblatt mit Herz in der Mitte

Letzte Hilfe – Schwerkranke und Sterbende begleiten

22. Nov. 2020 @ 09:00 – 17:00 – Dieses Seminar soll dabei helfen, einen geliebten Menschen auf seinem letzten Weg zu begleiten. Sie erhalten Informationen zu Sterbephänomenen, Hilfsangeboten, Selbstschutz und weiterführenden Handreichungen.  Alle weiteren Informationen zu diesem Seminar und zur Anmeldung können Sie der Webseite des Veranstalters entnehmen. 

Pflegekurse für Angehörige und Nachbarschaftshelfer

23. Nov. 2020 – 25. Nov. 2020 @ 09:30 – 13:00 – Eine Balance zwischen Fürsorge und Selbstsorge Viele Angehörige fühlen sich mit der Übernahme der Pflege vor neue Aufgaben gestellt, müssen ihre Lebenspläne ändern, werden rund um die Uhr beansprucht und fühlen sich oft emotional und körperlich überfordert. Besonders wer zu Hause einen Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den […]

Fortbildung für Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter/innen nach § 45a und § 53c SGB XI – Malteser Paderborn

24. Nov. 2020 @ 09:00 – 11:00 – Das Pflegeversicherungsgesetz fordert die jährlichen Fortbildungen für alle bereits qualifizierten Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI mit einem Mindestumfang von insgesamt 16 Stunden. Folgendes Fortbildungsthema bietet der Malteser Hilfsdienst Paderborn mit 8 Unterrichtseinheiten an: Dienstag, 24.11.2020 von 09.00 bis 16.00 Uhr Aromapflege in der Weihnachtszeit – Weihnachten wie früher – Basteln und Backen zu Weihnachten […]

Mit Leichtigkeit und 1000 Ideen – Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz

24. Nov. 2020 @ 09:30 – 16:45 – Gedächtnistraining zählt zu den beliebtesten Angeboten für Menschen mit Demenz. In diesem Seminar lernen Sie zahlreiche Praxisbeispiele, Übungen und Spiele kennen.  Das Seminar ist geeignet für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI. Alle weiteren Informationen zum Seminar gibt es auf der Website des Anbieters. 

Eine Ansammlung von unzähligen, grauen Kieselsteinen, fotografiert aus der Vogelperspektive

Frontotemporale Demenz – die ganz andere Demenz

24. Nov. 2020 @ 17:00 – Die Veranstaltung Frontotemporale Demenz – die ganz andere Demenz ist Teil einer Informationsreihe des Gerontopsychiatrischen Zentrums der LVR-Klinik Viersen. Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz finden jeden vierten Dienstag im Monat um 17 Uhr im Gerontopsychiatrischen Zentrum der LVR-Klinik Viersen, Oberrahserstraße 2, 41748 Viersen statt.  Alle weitergehenden Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Anbieters