Tastatur, Enter-Taste ist grün und mit einem Doktorhut versehen

Basisqualifizierung nach § 8 Abs. 2 AnFöVO für leistungserbringende Personen von Unterstützungs- und Entlastungsangeboten im Alltag

25. Aug. 2020 @ 10:00 – 14:00 – Die Basisqualifizierung nach § 8 Abs. 2 AnFöVO für leistungserbringende Personen von Unterstützungs- und Entlastungsangeboten im Alltag besteht aus 7 Modulen. Informationen zu den Terminen und den einzelnen Modulen können Sie dem Programmheft entnehmen.  Kontakt zum Anbieter: MuM l Mensch und Mensch gemeinnützige GmbH E-Mail: fortbildung@mum-ggmbh.de Telefon: (0221) 355 588 – 13

Weiß gerandete Zeichnung einer leuchtenden Glühbirne auf schwarzem Hintergrund

Humor bei Demenz

25. Aug. 2020 @ 17:00 – Die Veranstaltung Humor bei Demenz ist Teil einer Informationsreihe des Gerontopsychiatrischen Zentrums der LVR- Klinik Viersen für Angehörige von Menschen mit Demenz. Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz finden jeden vierten Dienstag im Monat um 17 Uhr im Gerontopsychiatrischen Zentrum der LVR-Klinik Viersen, Oberrahserstraße 2, 41748 Viersen statt.  Alle weitergehenden Informationen entnehmen Sie bitte […]

Kompass – Orientierungen für Multiplikator*innen in der Seniorenarbeit

26. Aug. 2020 – 27. Aug. 2020 @ 08:45 – 16:30 – Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen bietet eine Weiterbildung und einen Erfahrungsaustausch für alle, die haupt- oder ehrenamtlich Veranstaltungen für Menschen in der dritten und vierten Lebensphase durchführen, wie z.B. Seniorennachmittage, Altenclubs, Seniorenkreise etc. Sie erfahren, wie Sie neuen Herausforderungen für die Seniorenarbeit erfolgreich begegnen. Sie erhalten konkrete Vorschläge für die Programmgestaltung. Und Sie erfahren von pfiffigen […]

Tastatur, Enter-Taste ist grün und mit einem Doktorhut versehen

Schulung zum Alltagsbegleiter / Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI

27. Aug. 2020 @ Ganztägig – Qualifizierung: zusätzliche Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen (Alltagebegleiter/innen) nach §43b, §53c SGB XI Alle Informationen zu dieser Schulung können Sie dem Flyer des Anbieters entnehmen. 

Kreativ Kraft tanken in Krisenzeiten

28. Aug. 2020 @ 09:30 – 12:45 – Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende und Ehrenamtliche aus Pflege und Betreuung, dem Sozialwesen oder der Gemeindearbeit, die schon immer gerne einmal etwas kreativ-künstlerisches für sich (wieder)entdecken wollten.   Nicht nur, aber besonders in Krisenzeiten fällt es schwer „abzuschalten“. In diesem Workshop können die Teilnehmenden sich eine kleine Auszeit von den herausfordernden letzten Monaten nehmen […]