10:00 - 13:30 Uhr
bis 15. Juli 2024
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH, Solingen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
01. Juli 2024 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung zweier Fachkräfte in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen […]
01. Juli 2024 – 10. Aug. 2024 @ 15:00 – 19:30 – Teil 1: Online-Selbstlernphase + Teil 2: Präsenzunterricht in Oberhausen Am 01.07.2024 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) im „Blended Learning Format“ für Personen, die in einem Betreuungscafé oder in der häuslichen Betreuung arbeiten möchten. Online- und Präsenzunterricht werden miteinander verbunden. In einem Zeitraum von ca. 5 Wochen werden zunächst Schulungsinhalte in Online-Modulen selbstständig erarbeitet. Anschließend findet […]
01. Juli 2024 – 12. Juli 2024 @ 17:00 – 20:30 – Basisqualifizierung gemäß §8 AnFöVo für Angebote gemäß §45a SGB XI Beginn am ersten Montag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November. Montag bis Freitag für die Dauer von zwei Wochen, Seminardauer: 17:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr Themen laut Curriculum: Selbstmanagement; Reflexionskompetenz und Konfliktlösung; Sozialrecht im Bereich §45a SGB XI; Behinderung und […]
02. Juli 2024 @ 10:00 – 12:00 – Gemeinsam stark im Pflegealltag: Besuchen Sie den Workshop für pflegende Angehörige, den der Kreissportbund in Kooperation mit dem Demenzverbund des Kreises Herford anbietet. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Momente der Freude, Herausforderungen und Ängste in einer unterstützenden Gemeinschaft. Der Workshop vermittelt Informationen zu wählbaren Themen, schafft Raum für Austausch mit anderen Pflegenden und bietet Möglichkeiten zur […]
02. Juli 2024 @ 10:00 – 16:00 – Unser Projekt „sicher, Stark und Selbstbestimmt – vernetzt!“ endet bald. Nach 3 Jahren schauen wir zurück. Und nach vorn. Im Projekt haben wir viele Vernetzungs-Tagungen in Städten gemacht. Dort haben sich zum Beispiel kennengelernt: Frauen-Beauftragte und Frauen-Beratungs-Stellen. Zusammen mit dem Netzwerk Gewaltschutz inklusiv machen wir deshalb eine Vernetzungs-Tagung für Anlauf-Stellen aus ganz NRW. Im Netzwerk […]
02. Juli 2024 @ 14:30 – 16:30 – Achtsamkeit und Selbstmitgefühl befähigen uns dazu, uns selbst besser kennen und annehmen zu lernen. Sie ermöglichen einen heilsameren Umgang mit schwierigen Lebenssituationen, Gedanken und Gefühlen, machen uns also resilienter. Pflegende Angehörige, die sich manchmal wie im „Hamsterrad“ fühlen und automatisiert reagieren, erhalten in diesem Workshop Impulse, die zu einer bewussten, eigenverantwortlichen Handlung befähigen. Die Teilnehmenden […]
02. Juli 2024 @ 17:00 – 19:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regelmäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Weitere Informationen bei Sonja Steinbock: 0172/ 5142422.