Bustour – Vorstellung pflegerischer Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund

17. Okt. 2019 @ 09:00 – 14:30 – Mit zunehmendem Alter steigt der Hilfe- und Unterstützungsbedarf, manchmal kommt es auch zu einer Pflegebedürftigkeit. Wir wollen alle lange in unserem Zuhause bleiben, in den vertrauten eigenen 4-Wänden. Sollte dies, auch mit ambulanter Unterstützung nicht mehr möglich sein, so ist der Umzug in eine Pflegeeinrichtung notwendig. Darüber nachzudenken, wie und wo man in diesem Fall […]

Schuldgefühle adé – Umgang mit Schuldgefühlen in der Begleitung von Menschen mit Demenz

17. Okt. 2019 @ 16:00 – 18:30 – Am 17.10.2019 findet der Vortrag „Schuldgefühle adé – Umgang mit Schuldgefühlen in der Begleitung von Menschen mit Demenz“ statt. Alle Informationen zum Vortrag und zur Anmeldung können Sie auf der Seite der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit einsehen. Weitere Informationen zur Aktionswoche können Sie auch in unserem Veranstaltungskalender einsehen.  

Vortrag: Wenn das Vergessen zur Krankheit wird.

23. Okt. 2019 @ 18:00 – 19:30 – Mit dem Beginn einer Demenz sind Angehörige und das soziale Umfeld häufig verunsichert und besorgt über das veränderte Verhalten des Betroffenen und die beginnenden Fehlleistungen und Gedächtnisprobleme. Doch scheint eine Erkrankung meist abwegig, die frühe Phase bleibt häufig lange Zeit noch ohne Diagnose. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Formen der […]

Lesung: „Die letzte Fassade – wie meine Mutter dement wurde“.

28. Okt. 2019 @ 19:00 – 21:00 – Auf Einladung der VHS Ahlen liest der vielfache Literaturpreisträger Burkhard Spinnen aus seinem sehr persönlichen Buch „Die letzte Fassade – Wie meine Mutter dement wurde“. Darin zeichnet er das langsame Versinken seiner Mutter in die fortschreitende Demenz nach. Diese stellt Burkhard Spinnen vor eine Aufgabe, die ihn stets aufs Neue überfordert und sein Leben völlig […]

Workshops Smartphone 1×1: Smartphone Einsteiger und WhatsApp

29. Okt. 2019 @ 10:00 – 16:00 – Die Workshops zu Smartphone sind eine Kooperation der SeniorenNetzwerke Porz und Zündorf und finden im Ev. Gemeindezentrum der Lukaskirche, Mühlenstr. 4, 51143 Köln statt. Anmeldungen zu den Workshops unter 0221/89009-356 und /oder über E-Mail charitini.petridou@johanniter.de Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Herr Benedict.  Dienstag 29.10.2019 10:00-13:00 Uhr Smartphone Einsteiger 20,00 € Dienstag 29.10.2019 14:00-16:00 Uhr WhatsApp […]

Geldscheine, Figuren, Holzbuchstaben mit den Worten Rente und Vorsorge

„Reden wir über Geld im Alter- nicht nur für- 60plus!“

29. Okt. 2019 @ 15:00 – 17:00 – Ein sorgenfreies Alter nach dem Arbeits- und Familienleben ist der Wunsch aller älteren Menschen, doch immer häufiger ist das nicht selbstverständlich. Umso wichtiger ist, sich frühzeitig mit seiner finanziellen Situation in Bezug auf Einkommensveränderungen und bestimmten Lebensereignissen auseinanderzusetzten. Referentin: Claudia Lautner, Schuldnerberaterin diakonisches Werk Köln und Region Um Anmeldung wird gebeten bei Frau Petridou-Nitzsche 0221/ […]

Ausdruckmöglichkeit Kunst: Malkurs für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung

30. Okt. 2019 @ 14:30 – 17:15 – An 6 Nachmittagen findet ab dem 30.10.2019 ein Malkurs für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung statt.  Alle weiteren Informationen gibt es im Programm der Volkshochschule Köln.  Das Angebot ist kostenpflichtig. Unter bestimmten Voraussetzungen ist jedoch eine Ermäßigung möglich.