„Tanz mal wieder“ – Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz in Gütersloh

15. Feb. 2024 @ 14:30 – 16:00 – „Tanz mal wieder“  unter dem Motto treffen sich nach 3 – jähriger coronabedingter Pause, Menschen mit und ohne Demenz. Veranstsaltungsort ist wieder die Tanzschule Stüwe – Weissenberg in Gütersloh. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Teilnehmer. Für Begleiter ist der Eintritt frei! Koordiniert wird das Angebot von Frau Ingrid Werner von der Alzheimer Gesellschaft Kreis […]

Werbebild Nachbarschaftshilfe. Zwei Damen trinken zusammen Kaffee/Tee.

Fit für die Nachbarschaftshilfe – Kurs in Bottrop

15. Feb. 2024 – 29. Feb. 2024 @ 15:00 – 19:00 – Sie unterstützen oder helfen einem Freund, einer Freundin, einem Nachbarn oder einer Nachbarin im Alltag? Bei der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe geht es darum, kleine Hilfeleistungen anzubieten, Gesellschaft zu leisten und zu begleiten. Dazu zählen z.B.:  Begleitung zu Terminen Zeit schenken, Gespräche führen, Zuhörer sein gemeinsame Spaziergänge Einkaufshilfe Unterstützung im Haushalt In diesem kostenlosen Kurs bereiten wir […]

Digitaler Kunstworkshop für Menschen mit Demenz: Mit allen Sinnen genießen

15. Feb. 2024 @ 15:00 – 16:30 – Kunst-Workshop mit Susanne Schmidt-Neubauer Ein Impuls geht voraus, wie ein Lachen oder Geräusche, die von draußen kommen. Wir lauschen einer Geschichte oder halten eine Blume in den Händen. Ihr Duft und ihre Schönheit verzaubert uns. Es erwachen innere Bilder – Erinnerungen, die da sind. In einer Guten Stunde können wir uns mit diesen Erinnerungen beschenken […]

Online-Seminar: Pflegeversicherung – Diese Leistungen stehen Ihnen zu

15. Feb. 2024 @ 16:00 – 17:00 – Die Leistungen, die pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen durch die Pflegeversicherung zustehen sind vielfältig und unübersichtlich. Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung und erläutert u.a. die folgenden Fragen: • Was steht dem/der Pflegebedürftigen in Pflegegrad 1 zu? • Warum Pflegeberatung? • Was sind Entlastungsleistungen? • Wie viel Pflegegeld gibt es in […]

Fällt aus! Digitale Vortragsreihe: Seelische Gesundheit im Alter

15. Feb. 2024 @ 17:00 – 19:00 – Der Termin am 15.02.2024 fällt leider aus. Ein Ersatztermin wird zeitnah bekanntgegeben.   In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen auch die seelischen Erkrankungen im Alter zu. Es gibt zahlreiche psychiatrische Krankheitsbilder, von denen Menschen auch in späteren Lebensjahren betroffen sein können. Über diese Krankheiten herrscht oft viel Unsicherheit. Aus diesem Grund veranstaltet das Regionalbüro […]

Ein anderes Leben – Demenz

15. Feb. 2024 @ 18:30 – 20:00 – Informationen und Umgang Wenn ein nahestehender Mensch die Diagnose „Demenz“ erhält, haben Angehörige viele Fragen und machen sich Sorgen, wie das zukünftige Leben miteinander gut für Erkrankte und Familienmitglieder funktionieren kann. Der Vortrag informiert über die Krankheit, über praktische Vorgehensweisen im Alltag und zeigt Angebote und Möglichkeiten für Angehörige und Erkrankte auf. Begleitet durch die […]

Nachbarschaftshilfekurs in Paderborn

16. Feb. 2024 – 17. Feb. 2024 @ 00:00 – Bessere Betreuung für Pflegebedürftige, mehr Entlastung für Angehörige – diese Ziele verfolgen die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Pflegekassen seit Längerem. Pflegebedürftige Menschen sollen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden leben können. Junge wie ältere Pflegebedürftige haben damit per Gesetz rechtlichen Anspruch auf „Unterstützungsangebote im Alltag“, das heißt, sie können unbürokratisch Hilfe in Anspruch nehmen, […]

„SENIORENCHOR BIELEFELD“ – Wo man singt, da lass dich ruhig nieder!

16. Feb. 2024 @ 18:00 – 20:00 – Für viele Chorist*innen ist die Frage „Wie lange kann ich noch in meinem Chor singen?“ eine wichtige und schwierige. Für den einen sind die meist abendlichen Proben irgendwann zu anstrengend oder einfach der Weg zur oder von der Probe in der Dunkelheit unangenehm, für die anderen ist das Stehen bei langen Auftritten nicht mehr möglich […]