Digitale Vortragsreihe: Seelische Gesundheit im Alter

14. Dez. 2023 @ 17:00 – 19:00 – In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen auch die seelischen Erkrankungen im Alter zu. Es gibt zahlreiche psychiatrische Krankheitsbilder, von denen Menschen auch in späteren Lebensjahren betroffen sein können. Über diese Krankheiten herrscht oft viel Unsicherheit. Aus diesem Grund veranstaltet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund, in Trägerschaft der Stadt Dortmund, eine digitale Vortragsreihe. […]

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

15. Dez. 2023 @ 16:00 – 17:30 – Gottesdienst sind für Menschen mit Demenz ein wohltuendes Anknüpfen an vertraute und früher gelebte Frömmigkeit. In vertrauter Atmosphäre mit einfacher Sprache und Symbole wird die Möglichkeit geschaffen, dass Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen einen gemeinsamen Gottesdienst mit allen Sinnen erleben können. Dies eröffnet die Teilhabe auf emotionalen Ebenen, bei der das kognitiv Verstehen in […]

Begleiteter Besuch – Konzerte der Duisburger Philharmoniker

17. Dez. 2023 @ 10:00 – „Winterzauber“ – Gemeinsam ins Konzert Kammermusik – Liebhaber*innen, die keine Lust haben, allein ins Konzert zu gehen oder Hilfestellung und Begleitung möchten, sind herzlich willkommen? Die Konzertgeragogin Anja Renczikowski bietet Begleitung in drei ausgewählte Konzerte in der festlichen und besinnlichen Zeit. Treffpunkt ist eine Stunde vor Konzertbeginn am Haupteingang des Theaters Duisburg. Im Foyer gibt […]

Duisburg: Öffentliche Führung für Menschen mit Demenz und Begleitenden

17. Dez. 2023 @ 15:00 – 16:30 – Für Menschen mit Demenz, ihre Pflegenden und Angehörigen hat das Lehmbruckmuseum Angebote entwickelt. Willkommen sind Betroffene mit Betreuer*innen oder mit ihren pflegenden Angehörigen – und Interessierte. Bei der Führung durch die Ausstellung „Alicja Kwade. In Agnosie“ können die Teilnehmer*innen die präsentierten Kunstwerke sinnlich erfahren. Nach einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen begeben sich die Teilnehmenden auf […]

Demenzberatung durch ehrenamtliche Demenzlots*Innen

19. Dez. 2023 @ 10:00 – 12:00 – Mit dem ehrenamtlichen Demezlotsenprojekt möchte das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Demenz im Kreis Herford Menschen mit kognitiven Einschränkungen und den pflegenden Angehörigen vor Ort ein Ansprechpartner sein. So können persönliche Anliegen und spezielle Situationen besprochen werden. Es können Lösungen aufgezeigt werden, um so die Lebenssituation der Menschen zu erleichtern. Der ehrenamtliche Demenzlotse ist in Kirchlengern jeden 1. […]

§ 45 SGB XI Schulung für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

19. Dez. 2023 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Dienstag, 19. Dezember 2023, 15 bis 18 Uhr Ort: AOK Rheinland/Hamburg, Geschäftsstelle Geilenkirchen, Herzog-Wilhelem-Str. 26-28, […]

Informationsveranstaltung mit dem Titel „Kommunikation und Aktivierung“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

19. Dez. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der LVR-Klinik Viersen veranstaltet monatliche Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Veranstaltungsportfolio umfasst eine Vielzahl von Themen, die sowohl das Leistungsrecht als auch sozialpsychiatrische Angebote betreffen. Das Angebotsspektrum ist umfangreich und richtet sich nach individuellen thematischen Bedürfnissen *von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.   Im […]