Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA

07. Dez. 2023 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine „Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA“ an. Wie bei anderen Sprechstunden bei Dozenten oder Ämtern können Sie mit uns gemeinsam ein Anliegen besprechen oder sich mit anderen Anbieter:innen austauschen. Häufige Themen sind: Die Leistungen der Pflegeversicherung, was wird erstattet? Abrechnung mit den Pflegekassen Rechnungsstellung Kundengewinnung Austausch […]

Demenz neu sehen- Online Fotografie Workshop für Pflegende Angehörige und Ehrenamtliche

07. Dez. 2023 @ 19:00 – 21:00 – Der Workshop für Angehörige und Ehrenamtliche behandelt die therapeutische Wirkung von Fotografie für pflegende An- und Zugehörige im täglichen Umgang mit Demenzbetroffenen. Hier geht es um das Erschaffen von Erinnerungen, die für Familien zum Schatz werden können. Im Mittelpunkt stehen die Auswahl der Themen, die persönliche Sichtweise, die Vorgehensweise mit dem/der Erkrankten, der Stil und die eigene […]

Sport, Bewegung und Demenz

08. Dez. 2023 @ 10:00 – Mit dem Pilotprojekt „Bewegung, Spiel und Spaß“ hat sich die Alzheimer Beratungsstelle Enger das Ziel gesetzt, auch Menschen mit einer Demenz im Frühstadium dabei zu unterstützen, eine neue Lebensperspektive vor Ort in den bestehenden Vereinen zu finden. Mit dem Projekt möchten die Verantwortlichen den Menschen Mut machen, die sozialen Kontakte und das Erleben von Gemeinschaft […]

Dekorierte, brennende rote Adventskerze

Adventskonzert für Menschen mit Demenz

08. Dez. 2023 @ 15:00 – 16:00 – Wenn aufgrund einer demenziellen Veränderung Gespräche schwierig werden, kann Musik verbliebene Ressourcen aktivieren und eine Verbindung zur Gegenwart schaffen. Mit dieser besonderen Konzertformat sollen Betroffenen wie Begleiter:innen angesprochen werden, um ihnen gemeinsam eine entspannte Stunde an einem besonderen Ort zu ermöglichen. Zum Programm gehört ausgewählte klassische Musik in Kammermusikbesetzung, angepasst an die Jahreszeiten. Das gemeinsame […]

Musik-Theater für Senior:Innen : Schwanensee

08. Dez. 2023 @ 19:30 – Ballett mit Musik von Peter Tschaikowsky mit Live-Orchester in einer Choreographie von Katharina Torwesten Landestheater Detmold Das Kulturamt der Stadt Paderborn bietet seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro vergünstigte Karten für ausgewählte Veranstaltungen  mit Taxi-Dienst für Senioren an. Die Inanspruchnahme des Taxi-Dienstes muss jedoch vorab beim Sozialamt (im Büro der Seniorenbetreuung) angemeldet werden. […]

Demenz-Café in Goch

09. Dez. 2023 @ 15:00 – 17:00 – Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen sind am 10.06. herzlich eingeladen am Demenz-Café teilzunehmen. Von 15.00 – 17.00 Uhr können in der Seniorentagesstätte Markt 15 in 47574 Goch Erfahrungen ausgetauscht, Freud und Leid geteilt sowie Kaffee und Kuchen genossen werden. Hier regt sich Niemand auf, wenn mal mit den Fingern gegessen oder umhergelaufen wird. Die […]

Gemeinsam singen

10. Dez. 2023 @ 17:00 – 19:00 – Gemeinsam gegen Einsamkeit: Singen verbindet Gemeinsames Singen lässt das Herz im gleichen Takt schlagen und ist damit eine kraftvolle Möglichkeit, auf das Thema Einsamkeit aufmerksam zu machen. Wir singen zusammen bekannte Winter- und Weihnachtslieder wie Leise rieselt der Schnee und Jingle Bells, aber auch Volkslieder wie Bruder Jakob. Die Texte verteilen wir vor Ort. Das […]

Letzte Hilfe Kurs in Bielefeld

11. Dez. 2023 @ 09:00 – 13:00 – Wenn es um erste Hilfe geht, wissen wir alle noch mehr oder weniger Bescheid. Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Wundversorgung – haben wir alle schon einmal gehört. Was aber ist ein Letzte-Hilfe-Kurs? Die Frage könnte man wohl am ehesten beantworten, wenn man sagt: In einem Letzte-Hilfe-Kurs geht es um all die Fragen, die sich auftun, wenn es […]

Zwei Frauen sitzen im Gespräch auf Couch

Angehörigen-Café für Angehörige von Menschen mit Demenz

11. Dez. 2023 @ 15:30 – 18:15 – Im Rahmen der Familialen Pflege bietet das Dreifaltigkeits-Krankenhaus ein Angehörigen-Café für Angehörige von Demenzerkrankten an. In einer offenen Atmosphäre besteht die Möglichkeit, Themen wie z. B. Verständnis um die Erkrankung, Kommunikationsmöglichkeiten und Umgang mit dem Patienten, Entlastungsangebote etc. zu besprechen. Von erfahrenen Fachkräften erhalten Sie wichtige Informationen und nützliche Tipps in der Alltagsbewältigung mit an […]

Online Gründungsseminar für Interessierte an einer Selbstständigkeit als Anbieter*in von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI

11. Dez. 2023 @ 16:00 – 18:30 – Selbstständigkeit mit Unterstützungsangeboten für Menschen mit Pflegebedarf – Gründungsseminar für Anbieter*innen zur Unterstützung im Alltag In einem digitalen Gründungsseminar erklärt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund und die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen die Voraussetzungen einer Selbstständigkeit als Anbieter*in von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (§45a SGBXI). Die SIHK gibt einen Überblick über […]