Online Veranstaltung: Umgang mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen

04. Dez. 2023 @ 17:00 – 18:00 – Psychische Erkrankungen gehen häufig mit veränderten Verhaltensweisen, sogenanntem „herausforderndem Verhalten“ der betroffenen Menschen einher. So treten beispielsweise Apathie (Teilnahmslosigkeit), Ängste, Unruhe, aber auch Reizbarkeit bis hin zu Aggressionen sowohl bei Depressionen im Alter als auch bei Demenzerkrankungen auf. Diese veränderten Verhaltensweisen beeinflussen die Lebensqualität der Menschen mit psychischen Erkrankungen und auch die der An- und […]

Duisburg: Vortrag für Fachkräfte zu rechtlichen Betreuungen und Vorsorgevollmachten

05. Dez. 2023 @ 09:00 – 13:00 – In Kooperation mit der Betreuungsbehörde der Stadt Duisburg bietet das Gesundheitsamt der Stadt Duisburg einen zusätzlichen Vortragstermin zum Thema: „Rechtliche Betreuungen vs. Vorsorgevollmachten“ an. Eingeladen sind Fachkräfte der Duisburger Altenhilfe und Beratung, der psychosozialen und psychiatrischen Versorgungslandschaft. Termin: 05.12.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr Ort: Rathaus, Burgplatz 19, 47051 Duisburg, Saal 100 Referent:innen und erfahrene […]

Online-Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

05. Dez. 2023 @ 10:00 – 11:30 – „Es kann uns allen passieren: ein Unfall, eine Krankheit oder schlicht das Alter führen dazu, dass wir unsere rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können und auf rechtsverbindliche Hilfen anderer angewiesen sind. Für diese Situation können Sie rechtzeitig Vorsorge treffen. Sie haben nach dem Gesetz die Möglichkeit, für den Fall Ihrer eigenen Handlungsunfähigkeit eine Person zu […]

Mann liegt im Bett, andere Person hält seine Hand

Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte mit dem Schwerpunkt praktische Pflege

05. Dez. 2023 @ 11:00 – 15:00 – Flyer: Hier können Sie den Flyer mit weiteren Schulungsangeboten und Informationen herunterladen.  Kontakt und Anmeldung: Familiale Pflege im Krankenhaus Porz am Rhein I.Zadow-Karrenstein Tel. 02203/566-6366 C. Lenden Tel. 02203/566-6261 F.Vogelsberg Tel. 02203/566-6167 E.Mail: familialepflege@khporz.de

Posaunenmission Bethel

05. Dez. 2023 @ 14:00 – 15:30 – Die Posaunenmission wird im Rahmen der Kaffeekonzert-Reihe am Dienstag, den 05.12.2023 in der Neuen Schmiede gastieren. Sie erwarten traditionelle Weihnachtslieder, die zum gemeinsamen Singen einladen. Hierzu werden Liederhefte an den Tischen ausgelegt. In der Pause erhalten Sie wie gewohnt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Es wird eine hohe Nachfrage erwartet und wir empfehlen Ihnen daher, […]

Onlineveranstaltung: Positives Altern – wie geht das?

05. Dez. 2023 @ 17:00 – 18:30 – In der westlichen Kultur hat das Altwerden ein echtes Imageproblem. Es wird mit körperlichen Gebrechen, geistigem Verfall und dem Dahinsiechen in Pflegeheimen assoziiert. Bei dieser Veranstaltung wollen wir den Blick auf die positiven Seiten des Alters lenken und darauf, dass eine akzeptierende und wohlwollende Einstellung dem Altwerden gegenüber, das Zulassen von Hilfsmitteln und das dynamische […]

“Virtuelles Kaffeedrenken” für AzUiAs – Fachwissen – online – kostenfrei

05. Dez. 2023 @ 17:30 – 19:00 – Liebe Anbieter*innen der Unterstützungsangebote im Alltag,  unser nächstes “virtuelles Kaffeedrenken” findet am Dietnstag, 05. Dezember 2023  von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns, Sie zum Fachthema: Selbsthilfe – das ist doch nur „Stuhlkreisreden“ – oder? begrüßen zu dürfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einladung virtuelles Kaffeetrinken 05.12.2023 Der Zugang zum virtuellen Meeting erfolgt […]

Pflegekurs im Klinikum Mitte in Bielefeld

06. Dez. 2023 @ 09:30 – 13:00 – Am 06.12.2023 von 09:30 bis 13:00 Uhr beginnt ein neuer Pflegekurs für Angehörige. Die Folgetermine sind: 11.12.2023, 09:30 bis 13:00 Uhr 13.12.2023, 09:30 bis 13:00 Uhr Anfragen für Termine und die Anmeldung zum Kurs: Tel.: 05 21. 581 13 13, mobil unter 01 60. 72 38 27 1 E-Mail: angehoerigentraining@klinikumbielefeld.de Die Teilnahme ist kostenlos, eine […]

Offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörige

06. Dez. 2023 @ 10:00 – 13:00 – Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet der Caritasverband Düsseldorf e.V.  von 10:00  – 13:00 Uhr eine offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörige an. Wenn möglich, rufen Sie uns kurz an bevor Sie kommen! Die Beratung ist kostenfrei. Information und Anmeldung: Pia Friedrichs – 0211 16021797 – pia.friedrichs@caritas-duesseldorf.de Klaus Lindemann – 0211 […]