FAPIQ-Inforeihe: Was brauchen Menschen mit Demenz vor Ort?

15. Nov. 2023 @ 10:00 – 12:00 – „Demenz – die Welt steht Kopf!“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages und so fühlt es sich nach der Diagnose Demenz für die meisten Menschen an. Viele ziehen sich deshalb zurück: Sie finden sich nicht mehr zurecht, fühlen sich unverstanden. Menschen mit Demenz brauchen vielfältige und flexible Unterstützung, um in ihrem vertrauten Umfeld ein möglichst […]

Workshop für pflegende und sorgende Angehörige

15. Nov. 2023 @ 10:30 – 12:30 – Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötig, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen, Kinder und Enkel oder auch die Eltern der pflegebedürftigen Person übernehmen die Begleitung, Betreuung, Versorgung und Pflege mit großem Engagement. Die Versorgung kann jedoch eine belastendende Aufgabe sein, bei […]

Oelde: Herzenssprechstunde – Multiplikator*innenschulung

15. Nov. 2023 @ 11:00 – 17:00 – Die Herzenssprechstunde ist ein kleines, feines Kulturprogramm. Hier geht es nicht um Blutdruckmessung oder die Verschreibung von Tabletten, sondern um Gedichte, Sprichwörter, Märchen, Lieder und kleine Aktionen rund um das Thema „Herz“. Die Multiplikator*innenschulung wendet sich an hauptamtliche Kräfte und freiwillig Mitarbeitende aus kulturellen und sozialen Einrichtungen und an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die die […]

Ältere Dame

Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte

15. Nov. 2023 @ 14:00 – 17:00 – Daten:  14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 15.11. Mittwoch 22.11. Mittwoch 29.11. Weitere Informationen: Weitere Informationen zu dieser und weiteren Schulungen können Sie auch dem Flyer entnehmen.  Familiare Pflege: Den Flyer der Familialen Pflege können Sie hier einsehen.  Kontakt und Anmeldung: GFO Kliniken Troisdorf · Familiale Pflege Hospitalstr. 45 · 53840 Troisdorf Tel. 02241 488444 mit […]

Vortrag in Paderborn: Kuren für Pflegende Angehörige

15. Nov. 2023 @ 15:00 – 16:30 – Vielen pflegenden Angehörigen ist nicht bekannt, dass sie eine Kur (stationäre Vorsorge- und Reha Maßnahme) in Anspruch nehmen können, um ihre Ge-sundheit und Pflegefähigkeit zu erhalten. Einmal etwas für sich tun, eigene körperliche Beschwerden behandeln, sich mit anderen austauschen und entspannen, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Menschen in einer Pflegesituation müssen allerdings vieles berücksichtigen, […]

Symposium „Demenz betrifft uns alle“

16. Nov. 2023 @ 09:00 – 15:30 – Zum Abschluss der Wanderausstellung „Demensch – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ mit Werken des Cartoonisten, Graphikers und Schriftstellers Peter Gaymann, laden wir ein zum Symposium „Demenz betrifft uns alle“ am 16. November 2023 um 09.00 Uhr. Unsere durchschnittliche Lebenserwartung ist in den vergangen Jahrzehnten deutlich gestiegen. Damit wächst aber auch die Zahl älterer Menschen, die […]

Online Fachtagung „Ältere Geflüchtete“- Herausforderungen und Praxisansätze

16. Nov. 2023 @ 09:45 – 16:00 – Deutschland ist seit vielen Jahrzehnten Ziel von Schutzsuchenden aus der ganzen Welt. Die meisten Menschen, die ihr Land zwangsweise verlassen, sind im jüngeren und mittleren Lebensalter. Im Jahr 2021 waren nur 1,1 Prozent der Asylantragstellenden (Erstanträge) in Deutschland älter als 60 Jahre. Ältere Menschen verbleiben oftmals am Wohnort oder fliehen lediglich in benachbarte Gebiete. Mit […]