10:00 - 16:00 Uhr
zentrum plus AWO in Lierenfeld, Düsseldorf
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
28. Okt. 2023 @ 14:00 – 18:00 – Sowie ein Erste Hilfe Kurs Wissen für den Notfall vermittelt, wird in einem „Letzte Hilfe Kurs“ Basiswissen, Orientierung und leichte Handgriffe zu Fragen der Begleitung am Lebensende an die Hand gegeben. Der Kurs richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten was Sie für sich selbst und ihnen nahestehende Menschen am Ende des Lebens […]
30. Okt. 2023 @ 09:00 – 13:00 – Wenn es um erste Hilfe geht, wissen wir alle noch mehr oder weniger Bescheid. Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Wundversorgung – haben wir alle schon einmal gehört. Was aber ist ein Letzte-Hilfe-Kurs? Die Frage könnte man wohl am ehesten beantworten, wenn man sagt: In einem Letzte-Hilfe-Kurs geht es um all die Fragen, die sich auftun, wenn es […]
30. Okt. 2023 @ 14:00 – 16:00 – Der städtische Seniorentreff lädt alle Vlothoer Bürgerinnen und Bürger im Rentenalter herzlich ein, einen bunten Nachmittag zu erleben. An diesem Nachmittag ist Friedo Petig zu Gast und unterhält mit viel Humor mit seinem Programm „Der Lipper an sich“. Los geht es um 14:00 Uhr im Gemeindehaus St. Stephan mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Eine Anmeldung ist […]
30. Okt. 2023 @ 16:00 – 18:00 – Das Zentrum 60plus Heckstraße und das Zentrum 60plus Isenbergtreff präsentieren das Theaterstück „Du bist meine Mutter“ Markus Kiefer greift in dem Ein-Personen-Stück das Thema pflegende Angehörige von demenzerkrankten Menschen auf. Am Montag, den 30. Oktober 2023 Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr, Eintritt 5 Euro (inklusive eines Getränks) Die Veranstaltung findet im […]
31. Okt. 2023 @ Ganztägig – Digitalisierung in der Betreuung Materialien: Tablet oder Handy – Wlanfähig Tag: 31. Oktober 2023 Zeit: 09:00 – 16:15 Uhr Ort: Malteser Hilfsdienst e.V. Stadtgeschäftsstelle Paderborn Karl-Schurz-Strasse 30 33100 Paderborn Kosten für die Tagesveranstaltungen : 150,00 Euro incl. Getränke und einem kleinen Imbiss zu MittagBerkemeier, Elisabeth <> Info und Anmeldung: Elisabeth Berkemeier Telefon +49 (0) 5251 […]
31. Okt. 2023 @ 14:00 – 15:30 – Die Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für pflegende Angehörige „wir pflegen in Nordrhein-Westfalen e. V.“ lädt Sie herzlich zu folgender Veranstaltung für pflegende Angehörige und Interessierte ein: Vorstellung der App in.kontakt Die Pflege eines Angehörigen nimmt häufig sehr viel Zeit in Anspruch. Mal vor die Tür zu kommen, Freude und Familie zu treffen – dafür bleibt oftmals […]
31. Okt. 2023 – 28. Nov. 2023 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]
31. Okt. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Wenn Menschen im Alter zunehmend auf Hilfe oder gar Pflege angewiesen sind, übernehmen Angehörige Unterstützung und Organisation der Hilfen häufig aus der Ferne. Dazu gibt es einen eigenen digitalen Gesprächskreis, in dem Fragen geklärt werden können und ein allgemeiner Austausch stattfinden kann. Informationen und Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Warendorf Chirstiane Appel Tel: 0176-55 226706 EMail: […]
31. Okt. 2023 @ 19:00 – 20:30 – Gerhard Stadler, Demenzbeauftragter des Landkreises Ostallgäu zeigt in seinem Vortrag „Demenz und Autofahren“ An- und Zugehörigen die Bedeutung des Themas für die Betroffenen auf, beleuchtet die rechtliche Seite und gibt Empfehlungen für den Umgang in der Praxis. Online Videokonferenz (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung per E-Mail an info(at)demenz-pflege-schwaben.de