Lots*innen-Schulung zur Unterstützung und Begleitung von Menschen mit beginnenden neurokognitiven Einschränkungen/ Demenz und deren Angehörigen

27. Okt. 2023 – 24. Nov. 2023 @ 00:00 – Das Bielefelder Netzwerk Demenz bietet eine Qualifizierung zum Lotsen/ zur Lotsin für Menschen mit  leichten kognitiven Einschränkungen und einer beginnenden Demenz an.  Der Kurs beinhaltet eine Anerkennung nach § 45a SGB XI. Die Kosten betragen 200€. Anmeldung unter der Telefonnummer 0521/ 9320216 Weitere Informationen zu Terminen und Dozent:innen entnehmen Sie bitte der Kursübersicht.

Ahlen: Fortbildungs-Workshop für Professionelle und Angehörige von Menschen mit Demenz unter dem Titel: Meine Welt – Deine Welt – Märchenwelt

27. Okt. 2023 @ 14:00 – 18:00 – Erinnerungen an Märchen aus der Kinderzeit sind bei Senior*innen und bei Menschen mit Demenz meistens noch gut erhalten und oft mit positiven Erinnerungen verbunden. Neben den nachgewiesenen positiven Wirkungen zur Aktivierung des Langzeitgedächtnisses sind Märchen vor allem Nahrung für die Seele. Alle Informationen zum Workshop finden Sie in diesem Infoblatt. Direkt zur Anmeldung geht es hier […]

Ahlen: Aktiv bleiben 65+ – als Nachbarschaftshelfer*in

27. Okt. 2023 – 10. Nov. 2023 @ 14:30 – 18:00 – Diese Schulung richtet sich speziell an Menschen in der nachberuflichen Lebensphase. Nachbarschaftshelfer*ìnnen begleiten Menschen mit einem Hilfebedarf für ein paar Stunden und erleichtern ihnen dadurch den Alltag. Die Tätigkeiten orientieren sich dabei an den Wünschen der zu Pflegenden. Nachbarschaftshelfer*innen tragen vielfach dazu bei, Einsamkeit mindern und erfüllen somit eine sinnvolle Aufgabe. Gerade Menschen in der […]

Kursreihe: Vom gelegentlichen Kümmern hin zum dauerhaften 24-Std-Pflege-Einsatz, Teil IV: Rund um die Uhr

27. Okt. 2023 @ 18:00 – 19:30 – In dieser vierteiligen Kursreihe „Vom gelegentlichen Kümmern hin zum dauerhaften 24-Std-Pflege-Einsatz“ stehen die verschiedenen Gruppen der Sich-Kümmernden / Pflegenden mit ihren Fragen und Bedarfen im jeweiligen Stadium ihrer Verantwortung im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie gut für sich sorgen können, um den Anforderungen des häuslichen Pflegealltags mit einem unterstützungsbedürftigen Angehörigen zu meistern. Die Kursreihe begleitet […]

Gruppe älterer Menschen beim Sitzsport

Weiterbildung zum / zur Bewegungsbegleiter*in

28. Okt. 2023 – 29. Okt. 2023 @ Ganztägig – Die Weiterbildung zum „Bewegungsbegleiter*in“ befähigt Pflegende und Betreuer*innen, Betreuungsbedürftige im Rahmen ihrer Möglichkeiten an Bewegungsangeboten teilnehmen zu lassen. Ein sogenannter „Bewegungsbegleiter*in“ kann zum Sportangebot oder zum Sportverein begleiten, er kann aber auch versuchen über biografische Zugänge Bewegung zu reaktivieren und das  Bewegungsinteresse wieder anregen. Nicht zuletzt soll mit dem „Bewegungsbegleiter*in“ in Form kleiner Übungseinheiten auch […]