Gesprächskreis Demenz – Veranstaltung in Essen-Altenessen

28. Sep. 2023 @ 16:00 – 17:30 – Information und Beratung in kleiner Runde Das Netzwerk Demenz Essen lädt gemeinsam mit dem Zentrum 60plus Hövelstraße und dem Seniorenreferat der Stadt Essen am Donnerstag, den 28. September, von 16.00 – 17.30 Uhr zum „Gesprächskreis Demenz“ ein. Die Veranstaltung findet im Zentrum 60plus Hövelstraße für den Bezirk V (Hövelstraße 71, 45326 Essen) statt. Das Thema […]

Tanzcafe für Menschen mit Demenz in Neukirchen-Vluyn

28. Sep. 2023 @ 16:00 – 17:30 – Wir tanzen wieder! Ein regelmäßiges Tanzangebot in der Kirchengemeinde St. Antonius, das zur Bewegung anregt. Dabei stehen Freude am  Tanzen, Teilhabe und Aktivierung von Menschen mit Demenz im Mittelpunkt. Hinweis: Für das Angebot ist eine Begleitperson erforderlich. Es besteht für die Begleitperson aber keine Verpflichtungmit mit zu tanzen. Weitere Informationen unter Demenz-Tanz-Cafe 2023 Anmeldung unter: […]

Beruf und Ehrenamt in der Begleitung pflegebedürftiger Menschen

28. Sep. 2023 @ 16:30 – 18:00 – Viele pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz brauchen Unterstützung, um die alltäglichen Dinge des Lebens im eigenen Zuhause meistern zu können. Bereits ab Pflegegrad 1 können solche Entlastungsleistungen durch die Pflegekassen finanziert werden. Wer diese Unterstützung anbieten möchte, kann dies als selbstständige Anbieterin, als Minijobberin oder auch als ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin tun. Wie das funktioniert und […]

Vortrag für ehrenamtlich Tätige: Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen begleiten

28. Sep. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Vortrag: Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen begleiten Referent: Dirk Bahnen Datum: 28. September 2023 17-18.30 Uhr Sie sind ehrenamtlich tätig , in der Nachbarschaft oder in einer Einrichtung? Sie helfen gerne und sind daran interessiert ehrenamtlich tätig zu werden? Der Zusammenschluss verschiedenenr Anbieter:innen im psycho-sozialen Bereich der Stadt Viersen bietet in Kooperation Gelegenheit diverse Aspekte des […]

Digitalcafé für Senior:innen – Smartphone und Co. für Einsteiger:innen

29. Sep. 2023 @ 10:00 – 13:00 – Smartphones, Laptops und Tablets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass nicht nur junge, sondern auch ältere Menschen lernen damit umzugehen. Dieses Angebot der Zentralbibliothek Bielefeld spricht gezielt Einsteiger:innen ab 60 Jahren an, die konkrete Fragen zu ihren mobilen Endgeräten haben und Sicherheit im Umgang damit erlernen wollen. Selbstverständlich sind […]

“Handy, Alexa und Co.” – Digitale Hilfsmittel für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen

29. Sep. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Technische Hilfsmittel und Produkte wie Handys, Tablets und das Internet sind aus unserem alltäglichen Le- ben nicht mehr wegzudenken. Sie sind jedoch nicht mehr nur Unterhaltungs- und Kommunikationsmittel, son- dern bieten vielfältige weitere Anwendungsmöglichkeiten. Der richtige und zielgerichtete Einsatz von digitalen Hilfsmitteln kann dazu beitragen, dass pflegebedürftige Menschen mit kognitiven Einschränkungen möglichst lang und selbstbestimmt […]

Pflegekurs in der Marcus Klinik Bad Driburg

30. Sep. 2023 – 08. Okt. 2023 @ 00:00 – Tritt ein Pflegefall oder eine Demenz ein, ändert sich das Leben für die Betroffenen und ihre Angehörigen schlagartig. Zahlreiche Fragen und Unsicherheiten tauchen auf und es gilt, den neuen Alltag möglichst gut zu bewältigen. Maria Kukuk, Schwerbehindertenvertretung und Pflegeberatung in der Marcus Klinik, die zu den Gräflichen Kliniken Bad Driburg gehört, ist Expertin im Umgang […]

Warendorf: Ein Tag für pflegende und betreuende Angehörige

30. Sep. 2023 @ 09:30 – 14:30 – Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die vielfältigen Aufgaben rund um die Organisation der häuslichen Pflege und Betreuung werden meistens perfekt geregelt. Der pflegebedürftige Angehörige ist gut versorgt. Doch die Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse und sogar der eigenen Gesunderhaltung bleibt dabei oft auf der Strecke. Unter dem Motto „Die […]