Vortragsveranstaltung der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz in Wesel

26. Sep. 2023 @ 15:00 – 16:30 – Die Arbeitsgemeinschaft „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Wesel“ lädt ein zu zwei Vorträgen: Vortrag: Der demenziell veränderte Patient im Krankenhaus Referent: Prof. Dr. Litmathe, ärztlicher Leiter der Notfallambulanz im ev. Krankenhaus Wesel Vortrag: Notfallmappen (Notfallplan und Notfalldosen) für demenziell erkrankte Menschen zu Hause Referentin: Kirsten Bovenkerk, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle des St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Dienstag, […]

§ 45 SGB XI Schulung für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe (Präsenz)

26. Sep. 2023 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim dementiell veränderten Menschen Hygiene Termin: Dienstag, 26. September 2023, 15 bis 18 Uhr Ort: Altes Rathaus Würselen, Kaiserstr. 36, 52146 […]

Pflegekurs Helios Klinik Wipperfürth am 26. und 27.09.

26. Sep. 2023 – 27. Sep. 2023 @ 15:15 – 19:30 – Neuer Pflegekurs für Angehörige in der Helios-Klinik Wipperfürth Am 26.+27. September 2023 von 15:15 – 19:30 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung: Über die Rezeption der Klinik unter (02267)889-0 wochentags von 07:00 – 18:30 Uhr. Hier finden Sie alle Infos auf der Internetseite der Helios-Klinik Bei Fragen kontaktieren Sie gerne die Pflegetrainerin Christiane Börsch gerne per […]

Schreibwerkstatt Patientenvorsorge

26. Sep. 2023 – 17. Okt. 2023 @ 15:30 – 17:30 – Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht? Ab wann gelten diese? Und wie mache ich deutlich, wie ich mir meine Versorgung im Krankheitsfall wünsche? In dem Intensivkurs „Schreibwerkstatt Patientenvorsorge“ bekommen die Teilnehmenden umfassende Informationen, um eigenständig und gut aufgeklärt eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht formulieren zu können.  Die Schreibwerkstatt umfasst 3 Termine […]

Wenn die Worte fehlen – Basale Stimulation für Menschen mit Demenz

26. Sep. 2023 @ 16:00 – 17:00 – Rund 1,6 Mio. Menschen sind in Deutschland von einer Demenz betroffen, zwei Drittel von ihnen leben in Deutschland in privaten Haushalten. Damit Erkrankte möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld leben können, gilt es ihnen und ihren Angehörigen eine bedarfsgerechte Unterstützung zu bieten. Der Vortrag findet statt im Rahmen der „Informationsreihe Demenz und […]

Online Fortbildung für AzUiAs: Interkulturelle Kommunikation

26. Sep. 2023 @ 17:00 – 19:30 – In Ihrer alltäglichen Arbeit als Anbieter*innen zur Unterstützung im Alltag betreuen Sie Menschen mit Pflegebedarf.  Dabei können in der zwischenmenschlichen Arbeit immer auch Situationen entstehen, in denen es manchmal zu Missverständnissen kommt oder sie sich nicht sicher sind, wie sie sich verhalten sollen, weil die zu betreuende Person sich anders verhält oder vielleicht andere Bedürfnisse […]

Lesung und Diskussion: Die Rettung der Pflege

26. Sep. 2023 @ 17:00 – 19:00 – Veranstaltung in der Volkshochschule Essen Zur Lesung und Diskussion zum Thema „Die Rettung der Pflege“ lädt die Volkshochschule Essen alle Interessierten am Dienstag, den 26.09.2023 (17-19 Uhr) herzlich ein. Prof. Dr. Reimer Gronemeyer und Dr. Oliver Schultz schreiben in ihrem Buch und sprechen in der Veranstaltung über Pflegebedürftigkeit und Fachkräftemangel, mögliche Zukunftsszenarien, die Notwendigkeit eines Aufbruchs […]

Informationsveranstaltung mit dem Titel „Selbstsorge für Pflegende bei Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

26. Sep. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der LVR-Klinik Viersen veranstaltet monatliche Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Veranstaltungsportfolio umfasst eine Vielzahl von Themen, die sowohl das Leistungsrecht als auch sozialpsychiatrische Angebote betreffen. Das Angebotsspektrum ist umfangreich und richtet sich nach individuellen thematischen Bedürfnissen *von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.     […]

Digitaler Gesprächskreis Betreuung und Pflege auf Distanz

26. Sep. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Wenn Menschen im Alter zunehmend auf Hilfe oder gar Pflege angewiesen sind, übernehmen Angehörige Unterstützung und Organisation der Hilfen häufig aus der Ferne. Dazu gibt es einen eigenen digitalen Gesprächskreis, in dem Fragen geklärt werden können und ein allgemeiner Austausch stattfinden kann. Informationen und Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Warendorf Chirstiane Appel Tel: 0176-55 226706 EMail: […]

Älterer mann liegt seitlich im Bett

Kölner Gesundheitsgespräche: Ansprechpartner*in und Wegbereiter*in für Menschen mit fortgeschrittener, nicht heilbarer Erkrankung – das Buddy-Projekt

26. Sep. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Die Kölner Gesundheitsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Kölner Gesundheitsamtes und der VHS Köln. Über das Jahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die Gesundheit. Am 26. September 2023 findet in der VHS Köln eine Veranstaltung zum Thema „Ansprechpartner*in und Wegbereiter*in für Menschen mit fortgeschrittener, nicht heilbarer Erkrankung – das Buddy-Projekt“ statt. […]