10:00 - 14:00 Uhr
„Op Jück“ Wandertreff für Menschen mit frontotemporaler Demenz und Angehörige
10:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
20. Sep. 2023 @ 15:00 – 18:30 – Am 20.09.2023 von 15:00 bis 18:30 Uhr beginnt ein neuer Pflegekurs für Angehörige. Die Folgetermine sind: 25.09.2023, 15:00 bis 18:30 Uhr 27.09.2023, 15:00 bis 18:30 Uhr Anfragen für Termine und die Anmeldung zum Kurs: Tel.: 05 21. 581 13 13, mobil unter 01 60. 72 38 27 1 E-Mail: angehoerigentraining@klinikumbielefeld.de Die Teilnahme ist kostenlos, eine […]
20. Sep. 2023 @ 15:00 – 16:30 – Heilsames – lauschendes – Singen gehört zu den ursprünglichen Ausdrucksformen des Menschen. Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen. Heilsames Singen lässt Die Menschen für einen Moment aufatmen und neue Kraft schöpfen. „Das Singen einfacher Lieder und Mantras mit positiven, ressourcenorientierten Texten, stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers, die Atmung vertieft sich, das Herz kommt zur […]
20. Sep. 2023 @ 15:00 – 17:00 – Viele pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz brauchen Unterstützung, um die alltäglichen Dinge des Lebens im eigenen Zuhause meistern zu können. Bereits ab Pflegegrad 1 können solche Entlastungsleistungen durch die Pflegekassen finanziert werden. Wer diese Unterstützung anbieten möchte, kann dies als selbstständige Anbieterin, als Minijobberin oder auch als ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin tun. Wie das funktioniert und […]
20. Sep. 2023 @ 15:30 – 17:30 – Rund 1,6 Mio. Menschen sind in Deutschland von einer Demenz betroffen, zwei Drittel von ihnen leben in Deutschland in privaten Haushalten. Damit Erkrankte möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld leben können, gilt es ihnen und ihren Angehörigen eine bedarfsgerechte Unterstützung zu bieten. Der Vortrag findet statt im Rahmen der „Informationsreihe Demenz und […]
20. Sep. 2023 @ 17:30 – Wie kann ich meinen demenzkranken Angehörigen unterstützen? Wie erkenne ich eine Demenz? Hier erhalten Sie Informationen, Hilfsangebote und Interventionen zum Thema Demenz. ORT: Clemens August von Galen Haus, von-Galen-Str. 5, 33129 Delbrück Referentinnen: Ursula Fischer, Martina Baumhoff ANMELDUNG: Tel.: 05250 9389100
20. Sep. 2023 @ 18:00 – 20:00 – Aua, das tut mir weh!“ Die meisten Menschen können mit einfachen Worten ausdrücken, wenn sie Schmerz empfinden. Sie können zeigen wo es wehtut und den Schmerz in seiner Qualität sogar beschreiben. Was aber, wenn unsere Liebsten aufgrund einer Demenz oder Behinderung Schmerzempfinden nicht mehr so leicht äußern können? Welches Verhalten kann mich als Angehörigen auf […]
20. Sep. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Rund fünf von sechs Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt (Stand Dez. 2021). Das private häusliche Umfeld ist somit der Ort der Pflege in Deutschland. Die Herausforderungen für An- und Zugehörige sind immens und verlangen nach sozialen und technischen Innovationen. Wir begeben uns auf die Suche nach Lösungen. Diese sollen neben der Entlastung der […]
20. Sep. 2023 @ 18:00 – Wenn ganz junge Menschen die Erinnerungen alter und auch dementer Menschen bewahren, entsteht ein Generationenprojekt, von dem alle profitieren. ORT: Dietrich Bonhoeffer-Haus, Eingang Reumontstraße 34, 33102 Paderborn ANMELDUNG UND INFO. E-Mail: info@johannisstift.de
21. Sep. 2023 @ Ganztägig – Anlässlich des Welt-Alzheimertages läd das Berkamener Netzwerk Demenz zu einem Aktionstag ein. Die Veranstaltung hält Information, Mitmachaktionen und weitere Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige bereit. Die unterschiedlichen Aktionen finden an verschiedensten Standorten und Uhrzeiten statt. […]