Gehtreff in Löhne

22. März 2023 @ 10:00 – 11:30 – Haben Sie Freude am Spazieren gehen, aber haben keine Lust allein zu gehen? Dann sind Sie beim Geh-Treff des Seniorenzentrums an der Werre genau richtig. Beim Geh-Treff welcher in Begleitung von Ulrich Kleint (Leiter des Vereins für Senioren) durchgeführt wird, sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der einstündige Geh-Treff ist inklusiv und führt durch die nähere […]

Regio-Talk für (Pflege-)Beratende

22. März 2023 @ 11:00 – 12:00 – Regio-Talk für (Pflege-)Beratende Digitaler Austausch für Akteure mit beratender Tätigkeit im Bereich Pflegeversicherung Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Aachen/Eifel lädt Pflegeberater:innen, Wohnberater:innen, Mitarbeiter:innen der Krankenhaussozialdienste, Mitarbeiter:innen der familialen Pflege und Mitarbeiterinnen der EUTBs etc.  aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Der Regio-Talk bietet die Möglichkeit, mit anderen Akteuren in Kontakt zu […]

Digitaler Input für beratend Tätige: Long/ Post Covid

22. März 2023 @ 12:00 – 12:45 – Das Long/Post-Covid-Syndrom hat viele Facetten. Betroffene leiden häufig unter ständiger Müdigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen und dem Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns. Die Beschwerden können teils sehr lange andauern und zu einer enormen psychischen Belastung werden. Bei älteren Menschen kann ein Genesungsprozess länger andauern und Vorerkrankungen werden häufig intensiver wahrgenommen. Die Verwechslung mit ähnlichen Erkrankungen […]

Workshop: Unter Belastung entspannen – effektiv und mühelos handeln

22. März 2023 @ 17:00 – 20:00 – Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige, Ehrenamtliche/Mitarbeiter in der Pflege-/Alltagsbegleitung, die unter großen Herausforderungen nach Wegen suchen, ein aktives selbstbestimmtes Leben zu gestalten. Ziel des Workshops ist die Anregung von Neugier und die Erfahrung von Ruhe und Gelassenheit. Innere und äußere Genesungsprozesse können günstig beeinflusst werden. Angesichts starker Belastungen steht anfangs meist die Bekämpfung […]

„Gemeinsam Brücken bauen“ – Schulung für Alltagsbegleiter:innen (Präsenz)

22. März 2023 – 07. Juni 2023 @ 18:00 – 20:30 – Gemeinsam Brücken bauen – Caritas Euskirchen bietet Schulung für Ehrenamtliche und Angehörige zur Arbeit mit pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen Unter dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ bietet die Caritas Euskirchen ab dem 22. März eine intensive Schulung zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Arbeit mit Pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen an. Auch Angehörige sind zu diesem […]

Online-Abend-Treff für pflegende Angehörige zum Thema „Hilfsmittel in der Pflege“

22. März 2023 @ 19:00 – 20:30 – Am Mittwoch, dem 22.03.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr findet der März-Termin des Angehörigentreffs statt. Dieses Mal wird zu Beginn die Pflegeberaterin Sandra Remspecher vom AWO Kreisverband Wesel einen kleinen Überblick zum Thema „Hilfsmittel in der Pflege“ geben. Als Pflegeberaterin mit langjähriger Berufserfahrung in den Themenbereichen Intensivpflege, Wundversorgung, Transferhilfsmittel und Home Care Versorgung steht sie […]

Fortbildung für Alltagsbegleiter/-innen (AnFöVO NRW): „Sturz – Ursachen und Möglichkeiten der Prävention“

23. März 2023 – 25. März 2023 @ Ganztägig – Schulungsinhalte: Die Schulungsinhalte können Sie dem Flyer entnehmen. Termine: 8 Unterrichtstunden à 45 Minuten: – 2 Fortbildungstage, von 14.30 Uhr bis 17.45 Uhr – Termine: Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.2023 Ort: Diese Veranstaltung findet sowohl in Präsenz im Pflegekolleg Brühl, als auch in Hybrid statt. Es besteht die Möglichkeit, dieses Angebot im Rahmen eines Auffrischungskurses […]

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ Coesfeld

23. März 2023 @ 09:00 – 17:00 – Das Angebot des Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz Münster und das westliche Münsterland in Kooperation mit der Kolpingbildungsstätte Coesfeld richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tätig sind oder dies aufgrund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem persönlichen Bezug tun möchten. Ab dem Pflegegrad 1 können Menschen mit Pflegebedarf den Entlastungsbetrag von 125.-Euro […]

Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

23. März 2023 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Die monatlichen „Mittagstalks […]

Gruppe für pflegende Angehörige in Kamp-Lintfort trifft sich wieder

23. März 2023 @ 15:00 – 17:00 – Selbsthilfegruppen bzw. Gesprächskreise für Angehörige und Nahestehende von Menschen mit Pflegebedarf bieten Austausch, Tipps, Unterstützung und Informationen. Hier trifft man sich unter Gleichgesinnten mit viel Verständnis für die Herausforderungen und auch die schönen Momente in der Pflegesituation. Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Kamp-Lintfort trifft sich 2023 wieder am Donnerstag, 23.03.2023 um 15.00 Uhr, beim […]