Ein Tag für pflegende und betreuende Angehörige: die Kraft wieder spüren

18. März 2023 @ 09:30 – 14:00 – Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die vielfältigen Aufgaben rund um die Organisation der häuslichen Pflege und Betreuung werden meistens perfekt geregelt. Der pflegebedürftige Angehörige ist gut versorgt. Doch die Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse und sogar der eigenen Gesunderhaltung bleibt dabei oft auf der Strecke. Deshalb möchten wir mit […]

Älterer Mann liegt im Bett, Frau berührt seine Schulter

Basispflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte

18. März 2023 – 25. März 2023 @ 10:00 – 15:00 – Basispflegekurs für pflegende Angehörige oder Interessierte Kosten:  Kostenlos Weitere Informationen: Weitere Informationen zu diesem Kurs entnehmen Sie bitte dem Flyer.  Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich bei Meike Arning, Tel 0221 7712-4842, meike.arning@cellitinnen.de

Vortrag: „Wer diskutiert- verliert!“

18. März 2023 @ 10:30 – 12:00 – Sprichworte und Redewendungen können den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz erleichtern. Sie haben in unserer Kultur eine lange Tradition. Meist sind es kurze Sätze deren Inhalt auf Erfahrung gründet und sie sind in der Gesellschaft allgemein bekannt. Da sie aus einprägsamen Sätzen bestehen und oft trotz Demenz im Gedächtnis geblieben sind, können sie in […]

Gesundheitsmesse Duisburg

18. März 2023 @ 11:00 – 17:00 – Fachleute aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, der Selbsthilfe, der Verbraucherzentrale NRW sind vor Ort Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen bieten individuelle Beratung an und beantworten allgemeine Fragen. Auf der Gesundheitsmesse Duisburg haben die Besucher:innen außerdem die Gelegenheit, neuesten Trends und Entwicklungen im Gesundheitsbereich kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. Neben den zahlreichen Informationsständen wird ein abwechslungsreiches […]

Im Blütenstaub – Theaterpremiere

18. März 2023 @ 19:30 – 21:00 – „Heute Abend muss das Haus leer sein.“ Die fünf Geschwister der Familie Burg treffen sich nach Jahren wieder, um ihr Elternhaus zu räumen. Ein stolzes Elternhaus, durch das Familienunternehmen groß geworden. Fünf Geschwister, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Sie alle nehmen ihre Rolle ein, sie alle kämpfen ums Gehörtwerden und um Anerkennung. Nach und nach breiten sie ihre […]

Musikalisches Elführken für Menschen mit Demenz und ihre BegleiterInnen

19. März 2023 @ 11:00 – 15:00 – Das Muikalische Elführken für Menschen mit Demenz und ihre BegleiterInnen und alle Musikliebhaber, die interessiert sind. Diese MusikMomente bieten für Menschen mit Demenz schöne Augenblicke, eine gemeinsame Auszeit mit anderen Menschen und somit die Möglichkeit der sozialen und kulturellen Teilhabe. Sinnliches Erleben und die Freude an Musik und Kultur gehen nicht verloren, auch wenn es […]

Film: „Der Tag der in der Handttasche verschwand“

19. März 2023 @ 16:00 – Dokumentarfilm 2002, WDR, 45 Min. Regie: Marion Kainz, Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin Eine sehr einfühlsamer Filmbeitrag zum Leben mit Demenz aus der Perspektive der betroffenen Seniorenheimbewohnerin Frau Mauerhoff.  Wo bin ich gewesen die ganze Zeit? Was habe ich getan?“ Frau Mauerhoff wird es unheimlich. In eindringlichem Flüsterton erzählt sie, dass etwas Unfassbares […]

Basisqualifikation nach § 45a SGB XI

20. März 2023 @ 08:30 – 15:30 – Montag, 20. März 2023 bis 24. März 2023 Täglich von 08:30 – 15:30 Uhr  Die Schulung umfasst 40 Unterrichtsstunden und entspricht den gesetzlichen Vorgaben des § 45 SGB XI und den Anforderungen nach §8 AnFöVO. Sie richtet sich an Personen, die in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und oder Menschen mit einer […]

Zusatzkompetenz Aromapflege – Arbeit mit ätherischen Ölen

20. März 2023 @ 09:00 – 16:15 – Eine Fortbildung der Zentralen Akademie für Gesundheitswesen (ZAB) Gütersloh Hilfestellungen in der Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen (2-Tages-Veranstaltung). Die Aromapflege mit ihren vielfältigen Möglichkeiten bietet Hilfestellungen und Brücken in der Begleitung und Förderung schwer kranker und sterbender Menschen. Der Einsatz ätherischer Öle im Arbeitsalltag bedarf eines hohen Wissens um die Wirkungsweise und Handhabung dieser […]