16:00 - 18:00 Uhr
Volkshochschule Essen, Essen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
28. Feb. 2023 @ 17:00 – 18:30 – Bei dieser Veranstaltungsreihe im Gerontopsychiatrischen Zentrum des LVR Klinikums Viersen erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. 28.02.2023 ,17:00 -18:30 Uhr, Thema: Ansprüche aus der Pflegeversicherung Weitere Information zu der kostenfreien Veranstaltung: Schulungsinformation LmD und GPZ Viersen Anmeldung und Information: Anna Krüger, Anna.Krueger@lvr.de, 02162 […]
28. Feb. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Demenz – was nun? Was verändert eine Demenz? Wie gehe ich mit diesen Veränderungen um? Der Vortrag erklärt die Diagnose und legt den Schwerpunkt auf den Umgang und die Kommunikation. Die pflegendenAngehörigen haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Verantwortlicher Blickpunkte-Demenz-Partner: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH Dozentin: Luisa Peltzer, Sozialarbeiterin (B.A.) Kosten: keine […]
28. Feb. 2023 @ 18:00 – 19:30 – Wenn Menschen im Alter zunehmend auf Hilfe oder gar Pflege angewiesen sind, übernehmen Angehörige Unterstützung und Organisation der Hilfen häufig aus der Ferne. Dazu gibt es einen eigenen digitalen Gesprächskreis, in dem Fragen geklärt werden können und ein allgemeiner Austausch stattfinden kann. Informationen und Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Warendorf Chirstiane Appel Tel: 0176-55 226706 EMail: […]
01. März 2023 @ Ganztägig – Der Malteser Hilfsdienst e.V. bildet vom 01.März 2023 bis zum 12.März 2023 interessierte Menschen aus. Die Qualifikation richtet sich vorrangig an Ehrenamtliche, die im „Besuchs- und Entlastungsdienst für Menschen mit und deren Angehörigen“ tätig werden möchten und an pflegende Angehörige. Termine: 01.03.2023 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Präsenz 04.03./05.03. 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr Online […]
01. März 2023 @ 09:00 – 17:15 – Das Angebot des Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz Münster und das westliche Münsterland in Kooperation mit dem Haus vom Guten Hirten Münster richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tätig sind oder dies aufgrund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem persönlichen Bezug tun möchten. Ab dem Pflegegrad 1 können Menschen mit Pflegebedarf den […]
01. März 2023 @ 09:00 – 13:00 – Zum Thema Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Berufstätigkeit bietet die Initiative Pflege und Beruf des Kreises Minden-Lübbecke am 01. und 21. März 2023 eine Fortbildung zum „Pflegeguide“ an. Im Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fortbildung.
01. März 2023 @ 09:30 – 11:00 – Jede:r kann in die Situation kommen, sich um einen Mitmenschen / Angehörige zu kümmern. Das kann plötzlich passieren, wenn nahe Angehörige / Freunde einen Unfall haben und Unterstützung notwendig wird. Der häufigste Fall ist aber der, dass Menschen langsam in die freiwillige Rolle der Sorgenden / Pflegenden hineinwachsen. Das ist eine wichtige gesellschaftliche Arbeit, ohne […]
01. März 2023 – 17. Mai 2023 @ 13:30 – 15:30 – Edukationskurs Demenz in Detmold Das Kontabüro Pflegeselbsthilfe (KOPS) in Detmold bietet einen Edukationskurs zum Thema Demenz an. Der Kurs findet an 10 Terminen zwischen dem 01. März und dem 17. Mai 2023, jeweils zwischen 13:30 – 15:30 Uhr statt. Ort: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Lippe Bismarckstraße 8 32756 Detmold Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Lippe Jasmin Sasse Tel. […]
01. März 2023 @ 15:30 – 17:00 – Die Projektgruppe Demenz Dinslaken, die durch verschiedene Beratungsstellen zu den Themen Alter, Pflege und Demenz in der Stadt Dinslaken unterstützt wird, hat eine kostenfreie Veranstaltung für Menschen mit Demenz, Menschen im höheren Alter und Ihre Angehörigen geplant. Das kostenfreie Angebot bietet den Besucher:innen die Möglichkeit, einige Übungen zur körperlichen Gesundheit kennenzulernen. Im Anschluss sind die […]