Alltag mit Demenz: Informationen für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz

19. Okt. 2022 – 02. Nov. 2022 @ 17:00 – 18:30 – Die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz, aber auch der Umgang mit der Erkrankung im Alltag,  zählen sicherlich zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Zur Unterstützung von Angehörigen und Freunden von Menschen mit Demenz und abgestimmt auf die besondere Problemlage soll dieser Kurs Kompetenzen vermitteln, die helfen, den Alltag besser bewältigen zu können. Dabei soll es […]

Menschen mit Demenz verstehen-Kurs für Angehörige und Freund*innen

20. Okt. 2022 – 15. Dez. 2022 @ Ganztägig – Die meisten Menschen mit Demenz leben zu Hause und werden von Angehörigen versorgt. Diese fühlen sich durch die demenziellen Veränderungen oft sehr belastet. Sie verstehen das Verhalten der Betroffenen oftmals nicht, fühlen sich verunsichert und wissen häufig nicht, wie sie sich verhalten sollen. Für Angehörige ist es wichtig, Unterstützung, Entlastung und Beratung zu bekommen. Daher […]

Kurs für Angehörige und Freund*innen von Menschen mit Demenz

20. Okt. 2022 @ Ganztägig – Die meisten Menschen mit Demenz leben zu Hause und werden von Angehörigen versorgt. Diese fühlen sich durch die demenziellen Veränderungen oft sehr belastet. Sie verstehen das Verhalten der Betroffenen oftmals nicht, fühlen sich verunsichert und wissen häufig nicht, wie sie sich verhalten sollen. Für Angehörige ist es wichtig, Unterstützung, Entlastung und Beratung zu bekommen. Daher […]

„Männer machen Männersachen!“ Aktivierungen und Werke(l)n (nicht nur)für Männer

20. Okt. 2022 @ 09:00 – 16:00 – Eine Fortbildung des Malteser Hilfsdienstes e.V. Stadtgeschäftsstelle Paderborn, Referat Ausbildung Donnerstag, 20.10.2022 . „Hört auf mit Männern Mandalas zu malen!“ fordert provokativ Bernd Hoffman, Leiter einer Senioreneinrichtung in Köln und Autor. Es werden Themenschwerpunkte für die Erinnerungspflege gesammelt sowie praktische Beispiele für Aktivierungen, Angebote und Aktionstage zusammengetragen und gemeinsam praktisch erprobt. Die Fortbildungskosten betragen pro […]

Vortrag: Demenzprävention und Alzheimerfrüherkennung

20. Okt. 2022 @ 15:00 – 16:30 – Nicht jedes Gedächtnisproblem bedeutet, dass Betroffene an einer Demenz leiden oder daran erkranken werden. Eine frühzeitige Erkennung kann den Krankheitsverlauf jedoch verzögern und die Lebensqualität länger erhalten. Was sind die Frühwarnzeichen einer Alzheimer-Krankheit? Welche Risikofaktoren begünstigen die Entwicklung einer Demenzerkrankung? Der Vortrag informiert über Möglichkeiten der Früherkennung und beleuchtet, warum ein gesunder Lebensstil eine große […]

Digitale-Infotheke zum Thema „Ambulante Angebote (Betreuung & Pflege)“

20. Okt. 2022 @ 17:30 – 19:30 – Der Arbeitskreis Demenz Duisburg-West startet ein neues digitales Informationsangebot. Unter dem Titel: „Beratung & Information & Austausch – Die digitale Infotheke am Donnerstag“ sind alle interessierten Duisburger Bürger:innen eingeladen, mit Expert:innen aus der Duisburger Beratungslandschaft digital in Kontakt zu treten. Zunächst wird es einen kurzen informativen Input der Akteur:innen geben und nach dem Vortrag besteht […]

Fortbildung: Bewegungsangebot für Senior:innen mit und ohne Einschränkungen

22. Okt. 2022 @ 09:30 – 16:30 – 1-tägiges Fortbildungsangebot zum Thema  für Mitarbeiter*innen in der Sozialen Betreuung und Alltagsbegleitung von Senioren. Bewegung kann allen Spaß machen, dabei ist vollkommen unerheblich, ob ein Mensch körperlich oder kognitiv eingeschränkt ist.  Freude und Spaß, als Motor und Motivation für alle Beteiligten, Senioren und Anleiter*innen , diejenigen, die über Bewegung aktiviert werden und jene Menschen, die […]