17:30 - 20:00 Uhr
bis 11. November 2022
DRK-Ortsverein Lemgo e.V., Lemgo
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
17. Okt. 2022 @ 19:00 – 20:30 – Auch dieses Jahr findet die von der AOK Rheinland / Hamburg zusammen mit den Projektpartnern Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz und Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe organisierte Vortragsreihe „Zeit für mich“ statt. In insgesamt drei digitalen Vorträgen erhalten Teilnehmende Impulse dazu, was sie für sich selbst tun können, um eine Balance zu finden zwischen den Anforderungen der Pflege […]
17. Okt. 2022 @ 19:00 – 20:30 – Die VHS Arnsberg/Sundern bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg einen Vortrag zum Thema Entlastungsangebote im Bereich der häuslichen Pflege. Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite der VHS Arnsberg/Sundern.
18. Okt. 2022 @ 00:00 – Die Stadt Wülfrath (Soziale Dienste Pflege- und Wohnberatung), die AWO Wülfrath, das Sanitätshaus Quarg und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorf bieten eine Nachbarschaftshilfequalifizierung im Blended Learning Format an. Dies bedeutet, dass die Teilnehmer*innen selbstständig und zeitlich flexibel digital Lernen und im Anschluss ein Präsenztermin stattfindet. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Manuela Hansmann […]
18. Okt. 2022 – 19. Okt. 2022 @ 09:00 – 16:00 – Alle Informationen zu diesem Kurs können Sie dem Flyer entnehmen.
18. Okt. 2022 @ 10:00 – 11:30 – Als Fußgänger und Radfahrer darauf zu vertrauen in der dunklen Jahreszeit von Autofahrern gesehen zu werden, kann ein großer Fehler sein. Dämmerung und Dunkelheit stellen besonders für ältere Menschen ein oftmals unterschätztes Risiko dar. Die Referentin gibt Tipps für ein sicheres Unterwegssein und steht für Fragen gerne zur Verfügung. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung […]
18. Okt. 2022 @ 14:00 – 16:00 – Unser Gesellschaft ist geprägt vom Zusammenleben vieler Menschen mit unterschiedlichen Kulturen. Diese Vielfalt ist eine Chance, aber auch eine Herausforderung. Denn sie erfordert immer wieder Anpassungsprozesse. Eine wesentliche Bedeutung kommt dabei dem Verständnis von und die Verständigung mit anderen Kulturen zu. Diese Grundlagen sind besonders für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen notwendig. Nur so […]
18. Okt. 2022 – 20. Okt. 2022 @ 14:30 – 19:00 – Alle Informationen zu diesem Kurs können Sie dem Flyer entnehmen.
18. Okt. 2022 @ 17:00 – 19:00 – Du bist meine Mutter Ein Stück über das Erinnern, das Vergessen und das Abschiednehmen von Joop Admiraal – aus dem Niederländischen von Monika The-Guhl Ein Gastspiel des Metropoltheater Bremen. In Kooperation mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz und dem Netzwerk Demenz Lünen. Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Ihr Leben […]