15:00 - 16:00 Uhr
Theater Duisburg, (barrierefrei), Duisburg
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
14. Okt. 2022 @ 16:30 – 18:00 – Im Leben mit einem pflegebedürftigen Menschen werden Sie viele Situationen kennen, bei denen Ihnen das Thema Trauer begegnet. Der Umgang mit Trauer ist oftmals nicht leicht. Die AOK Rheinland/Hamburg möchte Sie dabei unterstützen, einen bewussten Umgang mit ihrer Trauer im Pflegealltag zu finden. Dazu bieten wir einen mehrwöchigen Online-Vertiefungskurs unter der Leitung von Nancy Hölterhof […]
16. Okt. 2022 @ 10:00 – Ein Teilhabeangebot für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen Gemeinsam Musik genießen, Freude empfinden und Kraft tanken „Wir sind immer gerne ins Konzert gegangen. Prima, dass es für meine Frau und mich so ein Angebot mit klassischer Musik hier in Duisburg gibt“, so ein Angehöriger nach einem „Herzmusik“-Konzert im Theater Duisburg. Eine schöne entspannte Stunde […]
17. Okt. 2022 – 20. Nov. 2022 @ Ganztägig – Der Kurs findet in einer Online- und Präsenzphase statt (Blended Learning). Hierfür ist es erforderlich, dass Sie über einen Internetzugang verfügen sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und dem PC haben. Termine: 17. Oktober 2022, 16 Uhr: Kursbeginn mit einer Videokonferenz zum Kennenlernen 17. Oktober bis 18. November 2022: Online-Selbstlernphase (24 UE) 19. und […]
17. Okt. 2022 – 20. Nov. 2022 @ Ganztägig – Der Kurs findet in einer Online- und Präsenzphase statt (Blended Learning). Hierfür ist es erforderlich, dass Sie über einen Internetzugang verfügen sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und dem PC haben. Termine: 17. Oktober 2022, 16 Uhr: Kursbeginn mit einer Videokonferenz zum Kennenlernen 17. Oktober bis 18. November 2022: Online-Selbstlernphase (24 UE) 19. und […]
17. Okt. 2022 @ 15:00 – 17:00 – Das Sozialamt und die Zentren für Pflegeberatung im Kreis Minden-Lübbecke laden gemeinsam ein zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Pflege und Betreuung älterer Menschen“. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und zu den Anmeldemodalitäten finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.
17. Okt. 2022 @ 17:00 – 18:30 – In diesem Vortrag geht es um Ursachen und praktische Möglichkeiten zur Konfliktvermeidung, sowie um aktive Stärkung der eigenen Kompetenz. Referent: Thomas Titze, zertifizierter Mediator Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Birgit Pechan unter 02241/938191-28 oder pechan@a-s-b.eu Weitere Angebote des SPZ Siegburg können Sie dem Flyer entnehmen.
17. Okt. 2022 @ 17:00 – 18:00 – Der Pflegewegweiser NRW, der von der Verbraucherzentrale NRW e.V. getragen wird, beleuchtet die legalen Möglichkeiten der Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft sowie mögliche Stolperfallen. Aufgezeigt wird, welche Aufgaben ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten übernehmen dürfen. Viele Tipps zur Wahl von Vermittlungsagenturen sowie die Darlegung der verschiedenen Modelle und deren Kosten runden das Informationsangebot […]