Fortbildung: Methoden und Techniken sozialer Netzwerkarbeit – Initiieren, Aufbau und Förderung von ehrenamtlichem Engagement und sozialen Netzwerken im Sozialraum

16. Juni 2022 – 27. Mai 2023 @ 00:00 – Der Generationentreff Enger möchte im Juni 2022 mit der Fortbildungsmaßnahme „Methoden und Techniken sozialer Netzwerkarbeit“ starten. Mit dieser Fortbildung möchte der Generationentreffe das ehrenamtliche Engagement durch die Begleitung von MultiplikatorInnen in den einzelnen Kommunen weiter unterstützen und eine Vernetzung im gesamten Kreis Herford vorantreiben. Die Fortbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa einem Jahr […]

Kurs: Leben mit Demenz

17. Juni 2022 – 19. Aug. 2022 @ 00:00 – Im Kurs „Leben mit Demenz“ erhalten Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen und Entlastungsmöglichkeiten zu informieren und auszutauschen. Leitung: Svenja Ester Informationen und Austausch zu den Themen: Wie sich das Leben leichter gestalten lässt, wie man Menschen mit Demenz besser versteht und wie man wieder […]

Duisburger Telefonaktion zum Pflegerecht – Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale beantwortet Ratsuchenden Fragen

17. Juni 2022 @ 13:00 – 15:00 – Im Rahmen der Juni Veranstaltungen zum Thema: „Pflegerecht“ bietet die Verbraucherzentrale NRW mehrere Veranstaltungen an. Dazu gehört die Telefonaktion für Duisburger Ratsuchende. Aus rechtlicher Sicht erklärt und beantwortet werden unterschiedliche Sachverhalte. Wenn das Pflegeheim zum Beispiel Leistungen berechnet und es bedarf der Sicherheit, ob und inwieweit dies gerechtfertigt ist. Oder wenn es Erklärungsbedarf zu den […]

Tanz im Schloß – Mülheim an der Ruhr

18. Juni 2022 @ 15:00 – 17:00 – Für Menschen mit und ohne Demenz, ihre Partner:innen und Begleiter:innen Seniorinnen und Senioren treffen sich in geselliger Runde und haben die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Abwechslungsreiche Musik sorgt für Bewegung. Dabei trauen sich oft auch eher zurückhaltende Menschen als Tänzerinnen und Tänzer aufs Parkett. Tanzen tut Körper und Seele gut und aktiviert ganz nebenbei die […]

Vortrag zum Thema: Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Symptomen bei Alzheimer Demenz

20. Juni 2022 @ 17:00 – 18:30 – Vortrag zum Thema Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Symptomen bei der Alzheimer Demenz am Montag, den 20. Juni 2022 Dozent: Prof. Dr. med. T. Supprian, Ärztlicher Direktor LVR-Klinikum Düsseldorf Die Erkrankung Demenz stellt eine große Herausforderung für Betroffene und Angehörige dar. Kommen noch Verhaltensauffälligkeiten und psychische Symptome dazu, geraten Angehörige oft an ihre Grenzen. Aufklärung […]