Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- AzUiA Tag 2023 – Save the Dateam 22. März 2023 von ebieck
Unter dem Titel „Gut für dich, gut für mich. Achtsamkeit und Kommunikation im Betreuungsalltag“ findet am 13. Juni der diesjährige AzUiA Tag […]
- Bundesverdienstkreuz am Bande für Hans-Peter Winteram 22. März 2023 von Solveig Giesecke
Der langjährige Leiter der Abteilung Architektur des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA, 1972 -2005), Diplom-Ingenieur und Architekt Hans-Peter […]
- „Treffpunkt Internet“: Die Broschüre, die zeigt, dass man nie zu alt ist, um etwas Neues zu lernenam 22. März 2023 von m.k.
Was lernt man in der „Treffpunkt Internet“-Broschüre? Inhaltlich dreht sich alles um die digitale Welt. Angefangen von der Frage, wie man ins […]
- Neues Austauschtreffen für Angehörige von jüngeren pflegebedürftigen Menschenam 22. März 2023 von ebieck
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Steinfurt bietet ein neues Austauschtreffen für Angehörige von jüngeren pflegebedürftigen Menschen an. Die […]
- Online-Fachtag: Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Pflegebedürftigkeitam 22. März 2023 von ebieck
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW laden alle nach Landesrecht anerkannten Anbieter:innen zur Unterstützung im Alltag (gem. § 45a SGB […]
- 21.03.2023 Abrechnungsmanipulationam 21. März 2023 von bruengerba
Die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr über eine Million Euro von Pflegediensten, Ärzten sowie Heil- und […]
- „Gemeinsam statt einsam“ in der Stadt Kempenam 20. März 2023 von l.v.m
Am 18. März 2023 hat das Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit unter der Leitung von dem Quartiersentwickler Ingo Behr und dem Motto „Gemeinsam […]
- Mitmach-Aktion: Armut durch Pflegeam 20. März 2023 von ebieck
Der Verein „wir pflegen!“ widmet sich dem Thema „Armut durch Pflege“ und hat hierzu eine Mitmach-Aktion gestartet: Er sammelt […]
- Basisqualifizierung für Menschen mit und ohne Hörschädigungen nach § 8 AnFöVOam 20. März 2023 von Regionalbüro Ostwestfalen-Lippe
Die Landesinitiative Regionalbüros NRW und das Kompetenzzentrum Hörschädigungen im Alter bieten gemeinsam eine Basisqualifizierung an. Die […]
- Neuer Termin für 1. Vortrag der Digitalen Vortragsreihe des Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alteram 20. März 2023 von adieberg
Neuer Termin für 1. Vortrag unserer Digitalen Vortragsreihe „Mein Angehöriger wird pflegebedürftig: Was nun? Erste Schritte für Unterstützung […]
- Hilfreiche Impulse: „Die Kraft wieder spüren.“am 19. März 2023 von jg
„Die Kraft wieder spüren“ Viele hilfreiche Impulse erhielten 40 pflegende Angehörige am Samstag im Mehrgenerationen Haus in Beckum. […]
- Hybride Veranstaltung – Musikbasierte Angebote für Menschen mit Demenzam 17. März 2023 von ebieck
Die Hochschule Heidelberg bietet am 29.03.2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine hybride Veranstaltung zum Thema Musik für mehr Lebensqualität bei […]
- Digitalisierungsoffensive für gemeinnützige Sportorganisationen in NRWam 16. März 2023 von Svenja Sandmann
Engagiert in NRW informiert in der neuen Pressemitteilung über die Möglichkeit der Finanzierung energetisch nachhaltiger digitaler […]
- Eindrücke von der 100xdigital Community Conventionam 15. März 2023 von m.k.
Das Netzwerkevent für Digitalisierung im Ehrenamt Am 11. März 2023 hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt nach Berlin eingeladen. […]
- 09.03.2023 Paten für Organspende feiern 15-jähriges Bestehenam 13. März 2023 von brumshagpe
Das ehrenamtliche Projekt „Paten für Organspende“, das der Bundesverband für Organtransplantierte (bdo e.V.) und der Verband der Ersatzkassen […]
- Chancen der Digitalisierung im sozialen Bereich gemeinsam diskutieren – Frühjahrsakademie 2023am 9. März 2023 von c.f.
Workshops mit Einblicken in die Praxis vor Ort und Fachimpulse – Digitale Teilhabe ermöglichen! Was bedeutet „Digitalisierung im sozialen […]
- Neue App der Deutschen Gesellschaft für Geriatrieam 9. März 2023 von ebieck
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hat die App „Up & Go“ entwickelt, mit dieser können ältere Menschen ihre Kraft und ihr […]
- Ausstellung Demenscham 9. März 2023 von Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Wanderausstellung in Geschäften der Bocholter Innenstadt vom 01. – 30.03.23 Der Landesverband der Alzheimer-Gesellschaften aus NRW beschreibt den […]
- Ungebrochen großes Interesse: 17 weitere Nachbarschaftshelfende geschultam 9. März 2023 von Regionalbüro Ruhr
„Was soll ich im Wohnzimmer auf dem Sofa liegen, wenn ich stattdessen meiner Nachbarin helfen kann?“ war die Antwort einer Teilnehmenden aus dem […]
- Offene Beratung für Menschen mit einer frontotemporalen Demenz und Angehörigeam 9. März 2023 von mhansmann
Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet der Caritasverband Düsseldorf e.V. von 10:00 – 13:00 Uhr eine offene Beratung für Menschen mit einer […]
- „Op Jück“ Wandertreff für Menschen mit frontotemporaler Demenz und Angehörigeam 9. März 2023 von mhansmann
Wandern beruhigt, Wandern schafft Gemeinschaft, beim Wandern können wir uns in Harmonie mit der Umwelt erleben. Darüber hinaus neigen viele […]
- Zunehmende Bedeutung der gewerblichen internationalen Anwerbungam 9. März 2023 von Solveig Giesecke
Stellungnahme des Kuratoriums Deutsche Altershilfe im Rahmen der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für […]
- Kostenlose Online-Seminare Gesundheit und Pflege der Verbraucherzentrale NRWam 8. März 2023 von dfischer
Fragen rund um das Thema Pflege?! Der Pflegewegweiser NRW und die Verbraucherzentrale NRW bieten regelmäßig kostenlose Online-Seminare zum Thema […]
- Pflege ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaftam 7. März 2023 von Solveig Giesecke
Stellungnahme des Kuratoriums Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e. V. im Rahmen der Anhörung zum „Pflegeunterstützungs- und […]
- Praktisches Handbuch für den Beratungsalltag – Fachbegriffe rund um den Computer einfach erklärtam 7. März 2023 von Svenja Sandmann
Das Projekt „Knotenpunkte für Grundbildung Transfer“ hat ein 56- seitiges Nachschlagwerk für digitale Begriffe herausgebracht. Mit diesem […]
- Reform für ein würdiges Alteram 2. März 2023 von Solveig Giesecke
Der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Helmut Kneppe, mahnt vor dem Hintergrund der Schließung von Senioreneinrichtungen sowie […]
- Abstimmung für den VEZ Ehrenamtspreisam 1. März 2023 von Svenja Sandmann
Der VEZ Ehrenamtspreis zeichnet herausragende ehrenamtliche Projekte aus NRW aus und würdigt damit das Engagement von Freiwilligen, die ihre Zeit, […]
- ProAlter 1/2023: Schwerpunktthema „Zum 60-jährigen Bestehen des KDA – Schwerpunkt- und Zukunftsthemen Gemeinwirtschaft und Gemeinwohlökonomie im Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen“.am 1. März 2023 von Annette Bomba
Wie bereits zum vergangenen Schwerpunktthema „Gemeinwirtschaft und Gemeinwohlökonomie im Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen“ (Heft 4/2022), […]
- Praxisorientierte Arbeitshilfe für digitale Zusammenarbeit vorgestelltam 28. Februar 2023 von Solveig Giesecke
Neue Handreichung des Forum Seniorenarbeit – Digitalisierung auch im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit mit Seniorinnen und Senioren immer wichtiger […]
- Bildungsangebote für Engagierte – Veranstaltungskalenderam 28. Februar 2023 von Svenja Sandmann
Im Veranstaltungskalender von engagiert in NRW finden Sie alle Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote für ehrenamtlich Engagierte, die im […]
- Goldene Ehrennadel für KDA-Mitarbeiterin Christine Sowinskiam 27. Februar 2023 von Solveig Giesecke
Die langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Christine Sowinski, wurde mit der Goldenen Ehrennadel […]
- 20.02.2023 Darmkrebs? Mit 38? Dafür bin ich doch viel zu jung!am 21. Februar 2023 von brumshagpe
Darmkrebs ist heilbar – dies ist die Kernaussage des Aufrufs, die wichtige Darmkrebsvorsorge in Anspruch zu nehmen. Dirk Ruiss, Leiter der […]
- Einladung Kommunen-Netzwerk – Workshop „Kultur. BE. Vernetzt.“am 16. Februar 2023 von Svenja Sandmann
Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2023 Schlagworte: lagfa, Workshop, Freiwilliges Engagement
- BAGSO: Online-Befragung zum Thema „ehrenamtliches Engagement im Bereich der Technikvermittlung“am 14. Februar 2023 von Svenja Sandmann
Schlagworte: Ehrenamtliches Engagement, Online-Befragungen, Digitalpakt Alter, Technikvermittlung
- Förderangebot der Aktion Mensch: Digitale Teilhabe für alleam 13. Februar 2023 von Svenja Sandmann
Schlagworte: Aktion Mensch, Digitale Teilhabe, Förderprogramm, Inklusive Medienarbeit
- 08.02.2023 vdek-Zukunftspreis 2023 ausgeschriebenam 8. Februar 2023 von brumshagpe
Ab sofort können Interessierte sich um den Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) bewerben. Der Preis steht in diesem Jahr unter […]
- 19.01.2023 Eigenbeteiligung in der Pflege erneut stark gestiegenam 7. Februar 2023 von tillmannbi
Der durchschnittliche Eigenanteil ohne Zuschüsse steigt in NRW auf 2.767 Euro monatlich, gegenüber dem Vorjahr um circa 9 Prozent. Damit bleibt […]
- Gestaltung lokaler Altenhilfe-Landschaften im Landkreis Esslingenam 2. Februar 2023 von Solveig Giesecke
Wie kann man Quartiere attraktiv für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger gestalten? Das fragte das Land Baden-Württemberg 2018 zum Auftakt der […]
- 01.02.2023 Design Award 2023 für die Lebensritteram 1. Februar 2023 von brumshagpe
Das Online-Portal der „Lebensritter“ des Netzwerks Organspende NRW e. V. wurde mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet. Das Webportal […]
- Technikberatung als Baustein der Wohnberatungam 30. Januar 2023 von ebieck
Die Publikation „Anforderungen an professionelle Technikberatung aus Sicht ausgewählter Expert:innen“ befasst sich mit folgenden Themen: […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Süßigkeiten verändern unser Gehirnam 22. März 2023
- Weltwassertag: TUD-Hydrologe Niels Schütze erhält Preis für Software-Entwicklung zur optimierten Wassernutzung in dam 22. März 2023
- Neue Erkenntnisse für die Parkinson-Therapieam 22. März 2023
- Posterpreis zum Thema Zweitmeinung vor Wirbelsäulen-OP / Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023am 22. März 2023
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet den Kongress Armut und Gesundheit 2023am 21. März 2023
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- 5,5 Kilo pro Kopf: 462 500 Tonnen Altkleider und gebrauchte Textilien wurden 2022 aus Deutschland exportiertam 22. März 2023
- Gastgewerbeumsatz im Januar 2023 um 7,1 % gegenüber Vormonat gestiegenam 21. März 2023
- Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2023: voraussichtlich +5,2 % zum Januar 2023am 21. März 2023
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2022 um 5,5 % gegenüber 2021 gestiegenam 21. März 2023
- 16 % weniger Uhren im Jahr 2021 hergestellt als zehn Jahre zuvoram 21. März 2023