Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- Zusammen leben, besser wohnen – Impulse für gemeinschaftliches Wohnen: Einladung zum Web-Seminaram 25. April 2025 von Lena Kukowka
Das digitale Format ergänzt unseren Präsenz-Workshop am 06. Mai 2025 inhaltlich und schafft einen Raum für vertiefenden Austausch. Im Fokus steht […]
- Gemeinsam stark: Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung im Gesundheitswesenam 24. April 2025 von RB APD
Mit einer kraftvollen und klaren Botschaft und einer gemeinsamen Resolution setzt das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gemeinsam mit […]
- Einladung zur Jahrestagung des DZNE in Witten: Nationale Demenzstrategie im Fokusam 23. April 2025 von RB APD
Am 17. September 2025 lädt das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) zur diesjährigen Jahrestagung an der Universität […]
- 13.03.2025 Landesregierung + GKV-Bündnis für Gesundheit fördern „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung“am 23. April 2025 von brumshagpe
Mehr Wissen rund um gesunde Ernährung in alle Kitas in Nordrhein-Westfalen bringen: Das ist das Ziel des Präventionsprogramms „Gesunde Kita NRW […]
- 25.03.2025 vdek-Zukunftspreis 2025am 23. April 2025 von brumshagpe
Zum bereits 16. Mal schreibt der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis aus. Zum diesjährigen Thema „Leichter gesagt, als […]
- 03.04.2025 Ersatzkassen in NRW erhalten über 480.000 Euro zurückam 23. April 2025 von breidenbch
Die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Verfolgung von Abrechnungsbetrug 2024 erneut ein gutes Ergebnis erzielt: Sie haben im […]
- 11.04.2025 Pneumokokken-Impfungam 23. April 2025 von breidenbch
Die gesetzlichen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) haben sich auf eine sachgerechte Lösung im Einklang mit […]
- 16.04.2025 Kampagne gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewaltam 23. April 2025 von breidenbch
Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben im Februar 2025 eine Initiative gegen Rassismus, […]
- 09.04.2025 Präventionsprojekt ROBUSTam 23. April 2025 von boehmut
Das Ersatzkassengeförderte Präventionsprojekt ROBUST belegt, dass der Einsatz von humanoiden Robotern in stationären Pflegeeinrichtungen die […]
- 06.02.2025 vdek-Auswertung „Eigenbeteiligung in vollstationärer Pflegeam 23. April 2025 von tillmannbi
Die Eigenbeteiligung für Pflegeheimbewohnende in NRW steigt weiter. Die jüngste vdek-Auswertung zeigt eine erneute durchschnittliche Steigerung um […]
- 24.03.2025 Landesausschuss der Ersatzkassen und Ärztekammer Nordrheinam 23. April 2025 von brumshagpe
Anlässlich der ersten Sitzung des vdek-Landesausschusses Nordrhein-Westfalen in 2025 luden die Ersatzkassen Dr. Sven Dreyer, Präsident der […]
- 26.02.2025 Bündnis ruft zur Darmkrebsvorsorge aufam 23. April 2025 von brumshagpe
Frühes Erkennen rettet Leben: Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands […]
- Leitfaden der Stiftung Mercator: Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformateam 23. April 2025 von Melanie Aller
Wie können nachhaltige Begegnungsformate geplant und umgesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der im vergangenen Monat durch die […]
- Einsamkeit: Informationen für Unterstützerinnen und Unterstützeram 22. April 2025 von jg
Einsamkeit im Alter: Erkennen, verstehen, handeln Einsamkeit ist kein Schicksal – aber sie kann zur Belastung werden, wenn niemand hinsieht. […]
- Nachbarschaftshelfer*innen in der VHS Essen geschultam 16. April 2025 von Westliches Ruhrgebiet MD
In den letzten drei Wochen machten sich 10 Personen aus dem Westlichen Ruhrgebiet an drei Nachmittagen in der VHS Essen „Fit für die […]
- AOK-Musterwohnung Demenzam 16. April 2025 von RAPD Niederrhein
„Zu Hause leben – auch mit Demenz“ Gemeinsame Führungen durch die Musterwohnung mit dem Regionalbüro Niederrhein Die AOK Rheinland/Hamburg […]
- UNERHÖRT NAH – Podcast der Jungen Selbsthilfeam 16. April 2025 von ndannenberg
UNERHÖRT NAH ist ein Podcast der Jungen Selbsthilfe und des Bundesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) – gefördert von […]
- Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025: Fördertopf für Aktionen gegen Einsamkeit in der Nachbarschaftam 16. April 2025 von Melanie Aller
Am 23. Mai 2025 ist der bundesweite Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander, zu dem die nebenan.de Stiftung seit 2018 zu kleinen und großen […]
- ZQP-Beitrag: Bedeutung von Bewegung für die Sturzpräventionam 15. April 2025 von RB APD
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine informativen Beitrag zur Bedeutung von Bewegung für die Sturzprävention veröffentlicht. […]
- Online-Veranstaltung: Stärkung der seelischen Gesundheit älterer Menschen durch digitale Angeboteam 15. April 2025 von RB APD
Im Rahmen der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention des Landes Nordrhein-Westfalen lädt das Landeszentrum Gesundheit NRW in […]
- Digitaler Fachtag Forum Seniorenarbeit NRW 2025: Kernthemen und Schlussfolgerungenam 15. April 2025 von Melanie Aller
Am 18. März 2025 fand der erste digitale Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW statt. Die zahlreichen Teilnehmenden konnten sich an einer Vielfalt an […]
- Telefonaktion für pflegende Angehörige mit Verlosung von Auszeitenam 15. April 2025 von Julia Sinz
Im Mai ist der internationale Tag der Pflege. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland möchte erneut gerne diese […]
- Neue Landingpage „Zuhause pflegen in NRW“am 14. April 2025 von ndannenberg
Das Team Pflegende Angehörige der Unfallkasse NRW hat eine neue zentrale Landingpage eingerichtet: Unter www.zuhause-pflegen-nrw.de gelangen […]
- Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW: Wohnen im Alter – Jetzt anmelden!am 11. April 2025 von RB APD
Wie wollen wir im Alter wohnen? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen – und die Antworten werden vielfältiger: gemeinschaftlich, […]
- Jetzt anmelden: KSL.NRW – Fachtag Inklusive Gesundheitam 11. April 2025 von RB APD
Zusammen mit Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patient:innen in NRW, der Ärztekammer […]
- Praxisimpuls Intergenerationelle Begegnungen – Demenz begreifenam 11. April 2025 von ndannenberg
Ein Praxisimpuls der Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ zeigt, wie Kinder und Jugendliche altersgerecht für das Thema […]
- DZA: Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiertam 11. April 2025 von Melanie Aller
Pressemitteilung vom 17. März 2025 Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten […]
- 5. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrheinam 10. April 2025 von RAPD Niederrhein
Lesen Sie jetzt: 5. Newsletter RAPD Niederrhein Ein erster, kleiner Überblick über die Inhalt: Ergebnisse der Abfrage des Regionalbüros: […]
- Anmeldung und Programm: Jahrestagung 2025 für die Angebote zur Unterstützung im Alltag NRWam 10. April 2025 von RB APD
Das Programm der Jahrestagung 2025 für die Angebote zur Unterstützung im Alltag in NRW mit dem Titel „Bedarfe erkennen – Vielfalt begegnen“ […]
- Licht und Schatten im Koalitionsvertrag bei Alter, Pflege und Demenzam 10. April 2025 von Solveig Giesecke
Die Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Dr. Alexia Zurkuhlen, sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD, der am 9. April […]
- Bewegt durch den Tag – Eine Anleitung für tägliche Bewegungsübungenam 9. April 2025 von RB APD
Die Broschüre „Bewegt durch den Tag“ beinhaltet 24 Übungen und weiterführende Anregungen zur Bewegungsbegleitung von Menschen mit Hilfe- und […]
- Das „Neue Normal“ – Wie Nachhaltigkeit in Kommunen zur Selbstverständlichkeit wirdam 9. April 2025 von pvollmer
Neue Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und Erfahrungen aus Modellprojekten liefern hierfür Hinweise. Verhaltenspsychologie: Gewohnheiten […]
- Wohnen und Migration: Praxisbuch für Akteur:innen in der Wohnberatungam 8. April 2025 von Melanie Aller
Wie sehen Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Wohnberatung für Menschen mit Migrationsgeschichte aus?Worauf ist zu achten? Und wie kann […]
- LandFrauen starten bundesweite Aufklärungskampagne gegen weibliche Altersarmutam 8. April 2025 von Melanie Aller
Frauen bekommen im Alter 27,1 % weniger Rente als Männer –LandFrauenverbände setzen Zeichen gegen Altersarmut mit neuer Social-Media-Kampagne […]
- Armutsgefährdung bei Alleinerziehenden: Bessere Betreuungsmöglichkeiten für Kinder schaffenam 7. April 2025 von Solveig Giesecke
Weltgesundheitstag rückt Mütter und Kinder in den Fokus – (Alters)-Armut bekämpfen Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages weist Dr. […]
- Wenn Pflegeprofis auch privat Pflegeverantwortung tragenam 3. April 2025 von Solveig Giesecke
In der Pflege arbeiten in Deutschland rund 1,2 Millionen Beschäftigte. Laut Bundesagentur für Arbeit arbeiten 49 Prozent von ihnen in Teilzeit. […]
- Neu: Leitfaden zur erfolgreichen Entwicklung von Engagementstrategien für Akteur:innen vor Ortam 1. April 2025 von Melanie Aller
Engagement ist ein zentraler Faktor für lebendige und lebenswerte Städte und Gemeinden. In Zeiten von sozialen Herausforderungen und Veränderungen […]
- Ageing in Place – Wohnen in der altersfreundlichen Stadt: Vielfältige Perspektiven für die Senior:innenarbeitam 1. April 2025 von Melanie Aller
Ergebnisse einer Studie des Berlin- Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Körber Stiftung So lange wie möglich in vertrauter Umgebung […]
- Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für die Senior:innenarbeit erschließen und Herausforderungen kennenam 1. April 2025 von Katrin Alert
Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW zur Information, Qualifizierung und Vernetzung von Interessierten Inhalt des Workshops Künstliche Intelligenz […]
- GreenDEMO: Nachhaltigkeit und Demokratie gemeinsam stärken – Wie Städte die grüne Transformation demokratisch gestalten könnenam 21. März 2025 von pvollmer
GreenDEMO: Nachhaltigkeit und Demokratie Hand in Hand. Viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind oft nur von kurzer Dauer – abhängig von politischen […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Pflegebedürftig? Diese Betrugsmaschen sollten Sie kennen!am 24. April 2025
Verkaufs-Anrufe rund um Pflegeleistungen nehmen zu. Pflegebedürftigen werden Dinge aufgeschwatzt, die viele gar nicht brauchen. Hier lesen Sie Tipps, wie Sie Betrugsmaschen am Telefon erkennen und sich am besten verhalten.
- Was ist eigentlich Gesundheitskompetenz?am 24. April 2025
Der etwas sperrige Begriff beschreibt eine wichtige Fähigkeit, um sich im Gesundheitssystem zurecht zu finden. Ziel ist es, nicht nur Krankheiten zu bekämpfen, sondern Gesundheit zu erhalten und zu stärken.
- IGeL: Rechnung und Vorkasse für Selbstzahlerleistungenam 22. April 2025
Wenn Sie eine Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) in Anspruch nehmen, verlangen manche Ärztinnen oder Ärzte eine Anzahlung oder sogar die komplette Zahlung vorab. Ist das zulässig? Wir erklären, was bei Selbstzahlerleistungen gilt.
- Eigenanteil, Kassenleistung und Zusatzkosten beim Kieferorthopädenam 17. April 2025
Kindern und Jugendlichen steht bei bestimmtem Schweregrad eine zuzahlungsfreie kieferorthopädische Behandlung zu. Tatsächlich werden aber häufig private Zusatzleistungen angeboten, deren Nutzen umstritten ist.
- Welche Zahnvorsorge zahlt die Krankenkasse?am 17. April 2025
Eine professionelle Zahnreinigung muss man oftmals selbst zahlen. Aber die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Vom Feind zum Helfer: Immunzellen können Blutgerinnsel auflösenam 24. April 2025
- Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht?am 24. April 2025
- Wenn Hunger die Wahrnehmung steuertam 24. April 2025
- Erstes Fachbuch über Physician Assistants in Deutschland erschienenam 24. April 2025
- Hemmung eines entzündungsfördernden Enzyms kann bei Adipositas möglicherweise das Herz-Kreislauf-Risiko senkenam 23. April 2025
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- Straßenverkehrsunfälle im Februar 2025: 3 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonatam 25. April 2025
- Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegenam 25. April 2025
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2025: -7,5 % zum Vormonatam 25. April 2025
- KORREKTUR: Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegsam 24. April 2025
- Ein Großteil der importierten Seltenen Erden kamen 2024 aus Chinaam 23. April 2025