Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- LAG Selbsthilfe NRW lädt zum Deeskalationstraining nach Dortmund einam 14. Januar 2025 von ndannenberg
Die LAG Selbsthilfe NRW lädt ehrenamtlich Tätige herzlich zu einem kostenfreien Deeskalationstraining ein. Dieses praxisorientierte Training bietet […]
- Tandem-Projekt: Digitale Unterstützung für Senior:innenam 13. Januar 2025 von ndannenberg
Der sogenannte Digital-Kompass startet im April 2025 erneut sein erfolgreiches Tandem-Projekt, das älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt […]
- Aufruf zur Mitwirkung: Modellprojekt zur gesunden Lebenswelt Pflegeam 13. Januar 2025 von ndannenberg
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) und die BARMER suchen sozialleistungsrechtlich anerkannte ambulante Pflegedienste […]
- Projekt „Unsere kleine Farm“ wächst ins Quartieram 10. Januar 2025 von Solveig Giesecke
Tier- und naturgestützte Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen sollen auch für ältere Menschen in der Umgebung geöffnet werden Dass tier- und […]
- 10.01.2025 Neues Klimapräventionsprojekt macht’s möglich: „Unsere kleine Farm“ wächst ins Quartieram 10. Januar 2025 von brumshagpe
Das ersatzkassenexklusive tier- und naturgestützte Präventionsprojekt „Unsere kleine Farm“, das von März 2022 bis September 2024 in fünf […]
- Neunter Altersbericht erschienen: ältere Menschen in Deutschland so vielfältig wie nieam 9. Januar 2025 von RB APD
Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der […]
- Broschüre „Menschen mit Demenz (und Hörbehinderung) in der Arztpraxis“am 9. Januar 2025 von adieberg
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW haben eine Broschüre zum Thema „Menschen mit Demenz in der Arztpraxis“ erarbeitet. Die […]
- „Einsamkeit – eine gesellschaftliche Herausforderung?!“ Veranstaltung in Lünenam 23. Dezember 2024 von throsenberg
Die Veranstaltung fand am 09.12.24 in Lünen statt und wurde in Kooperation mit den Kommunen des Nordkreises im Kreis Unna und der Kontakt und […]
- 20.12.2024 Was sich 2025 für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte ändertam 20. Dezember 2024 von brumshagpe
Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge – der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte zahlreiche Änderungen. Die […]
- Resilienz Workshop und Dankeschön für Selbsthilfegruppen Leitungenam 19. Dezember 2024 von throsenberg
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, kurz K.I.S.S. und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund haben die […]
- 17.12.2024 Laumann: Mit dem neuen Krankenhausplan stellen wir die Krankenhauslandschaft zukunftsfähig und solide aufam 18. Dezember 2024 von brumshagpe
Die Landesregierung hat eines ihrer wichtigsten Projekte erfolgreich abgeschlossen: Mit dem nun erfolgten Versand der Feststellungsbescheide an die […]
- 17.12.2024 Versorgungsqualität chronisch Erkrankter in Nordrhein weiter verbessertam 17. Dezember 2024 von brumshagpe
Mehr Teilnehmende und eine bessere Versorgungsqualität: Immer mehr Patientinnen und Patienten in Nordrhein profitieren von strukturierten […]
- 09.12.2024 Förderung Digitalisierung in der Pflegeam 17. Dezember 2024 von brumshagpe
Die Nutzung digitaler Anwendungen kann den Alltag in der Pflege erleichtern. Umso besser ist es, dass Pflege Einrichtungen weiterhin Fördergelder […]
- Aktionsplan „Queer leben“ – Empfehlungen der Arbeitsgruppe „Ältere LSBTIQ“*am 16. Dezember 2024 von RB APD
Mit dem Aktionsplan „Queer leben“ setzt die Bundesregierung ein deutliches Zeichen für die Gleichstellung und Akzeptanz von LSBTIQ*-Personen. […]
- Fachimpuls „Sicher im Alter – Kriminalprävention im Alltag“ für Anbieter:innen zur Unterstützung im Alltagam 16. Dezember 2024 von RAPD Niederrhein
Fachimpuls zur Kriminalprävention fand großen Anklang Keiner von uns kann sich von der Gefahr, auf ein Betrugsphänomen reinzufallen, freisprechen. […]
- Angebote des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Kreis Höxter 2025am 16. Dezember 2024 von Regionalbüro Ostwestfalen-Lippe
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Höxter informiert Interessierte über bestehende Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige hilft […]
- Engagementstrategie des Bundes: Eine „Kultur der Ermöglichung“am 13. Dezember 2024 von RB APD
Am 4. Dezember 2024 wurde die Engagementstrategie des Bundes verabschiedet. Sie setzt auf eine zukunftsorientierte Engagementpolitik und möchte eine […]
- Zahl des Monats: Laut RKI sind viele Ältere einsamam 13. Dezember 2024 von RB APD
Laut einer aktuellen Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) fühlen sich etwa 19 Prozent der Menschen über 65 Jahren in Deutschland einsam. […]
- Infobrief Regionalbüro Bergisches Land – Winter 2024am 13. Dezember 2024 von dfischer
Infobrief – Ausgabe Winter 2024 Liebe Netzwerkpartner*innen und Interessierte, unser neuer „Newsletter“, der Infobrief des Regionalbüro […]
- Unternehmensbefragung: Vereinbarkeit von Beruf & Pflege lohnt sicham 13. Dezember 2024 von Solveig Giesecke
Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Gestaltung von Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflegeaufgabe geht. Um zu […]
- Praxishilfe Einsamkeit erkennen und handeln in der Pflegeberatungam 12. Dezember 2024 von jg
Wie kann ich als Pflegeberater:in unterstützen? Es gibt nicht die eine Antwort auf die Linderung von Einsamkeit, denn dieses Gefühl ist so […]
- 4. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrheinam 12. Dezember 2024 von RAPD Niederrhein
Lesen Sie jetzt: 4. Newsletter RAPD Niederrhein Ein kleiner Überblick über die Inhalt: Schon gewusst: Zahlen, Daten, Fakten rund um das Thema […]
- Datenkooperationen als Schlüssel zur Lösung kommunaler Herausforderungenam 9. Dezember 2024 von adordevic
Explorationsprojekt der Bertelsmann Stiftung lädt zum Mitmachen ein! Viele Fragestellungen, die Kommunen beschäftigen, lassen sich mit Daten […]
- Praxishilfe 9: Einsamkeit erkennen und handeln in der Pflegeberatungam 6. Dezember 2024 von RB APD
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine neue Praxishilfe für die Pflegeberatung entwickelt. Diese behandelt das Thema „Einsamkeit […]
- 02.10.2024 Wow: Selbsthilfepreis NRW 2024 feiert das vielfältige Engagement Betroffeneram 2. Dezember 2024 von admin
Mit dem Selbsthilfepreis NRW 2024 zeichnete die Fördergemeinschaft der Krankenkassen und -verbände am vergangenen Samstag im festlichen Ambiente […]
- 26.09.2024 Finanzierung des Gesundheitswesens läuft aus dem Ruderam 2. Dezember 2024 von admin
Der Deutsche Bundestag hat seine Beratungen für den Bundeshaushalt 2025 begonnen und entscheidet damit auch über die zukünftige Entwicklung in der […]
- ProAlter 4/24, Schwerpunktthema: „Alter(n) und Demokratisierung“ (Heft 4/2024)am 1. Dezember 2024 von Annette Bomba
Wie demokratisch ist das Altern in Deutschland? Wie viel Mitbestimmungsmöglichkeiten bieten unsere Demokratie und unsere sozialpolitischen […]
- Zehn Bürgerinnen und Bürger mit dem Engagementpreis 80plus geehrtam 27. November 2024 von Solveig Giesecke
Stiftung ProAlter zeichnet hochaltrige Menschen für ehrenamtliches Engagement aus Die Stiftung ProAlter hat zehn hochaltrige Menschen für ihre […]
- Tipps und Informationen für pflegende Angehörigeam 26. November 2024 von Solveig Giesecke
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Vorfreude, des Vorbereitens, vielleicht auch schon der Rückbesinnung auf das Jahr. […]
- Zurkuhlen begrüßt Beschluss zur Krankenhausreformam 22. November 2024 von Solveig Giesecke
Die Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Dr. Alexia Zurkuhlen, begrüßt den Beschluß des Bundesrates, den Weg für das […]
- Sektorenübergreifende Kooperationen ermöglichenam 13. November 2024 von Solveig Giesecke
Die Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Dr. Alexia Zurkuhlen, appelliert anlässlich der Anhörung zum […]
- 11.11.2024 Gespräch Gesundheitsminister Laumannam 11. November 2024 von breidenbch
Am heutigen Montag trafen sich die Landesgeschäftsführerinnen und Landesgeschäftsführer der Ersatzkassen und der vdek NRW zu Gesprächen mit […]
- „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken”am 7. November 2024 von Solveig Giesecke
Ein pralles Jahr zum Thema Einsamkeit – zusammengefasst im digitalen Fachaustausch Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW, die im […]
- 31.10.2024 Kopfsprung Projektstartam 31. Oktober 2024 von brumshagpe
„Kopfsprung! – Gesundheitsförderung und Prävention im, am und auf dem Wasser“ ist ein Präventionsprojekt vom Verband der Ersatzkassen e.V. […]
- Rechtsanspruch auf Ganztag – Planen und Hoffen in den Kommunenam 30. Oktober 2024 von pvollmer
Das neue Schuljahr hat längst wieder begonnen und in etlichen Städten war die Sommerpause wieder von hektischen Bemühungen geprägt, die nötige […]
- Menschen mit Demenz in der Arztpraxis – Arbeitshilfe für Medizinische Fachangestellteam 24. Oktober 2024 von RB APD
Die Broschüre „Menschen mit Demenz in der Arztpraxis“ enthält grundlegende Informationen zum Krankheitsbild, Hilfen zum Umgang mit Menschen mit […]
- Nachhaltigkeit ist mehr als vegane Wurstam 24. Oktober 2024 von adordevic
Als Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und ehemaliger Geschäftsführer des Wuppertal-Institutes für Klima, Umwelt und Energie weiß er, wovon […]
- Notfallkarte für Pflegende Angehörigeam 24. Oktober 2024 von RB APD
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW haben die Notfallkarte für Pflegende Angehörige entwickelt. Die Karte ist für Menschen, die sich […]
- Vielfalt mitdenken bei der Gestaltung von Seniorenarbeitam 23. Oktober 2024 von Solveig Giesecke
Diversifizierung von Angeboten des Forums Seniorenarbeit NRW Das Forum Seniorenarbeit wird seinen Blick verstärkt auf die Vielfalt des Alter(n)s und […]
- Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW“: Staatssekretär Heidmeier informiert sich bei Bäckerei Evertzbergam 17. Oktober 2024 von Solveig Giesecke
Immer mehr Unternehmen stellen sich auf die demografische Entwicklung ein. Dazu gehören Maßnahmen zur Fachpersonal-Sicherung und -gewinnung wie […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Patientenverfügung: So äußern Sie eindeutige und wirksame Wünscheam 13. Januar 2025
Wer bestimmen möchte, welche Behandlungen er bei schweren Krankheiten will, muss das möglichst genau aufschreiben. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei Patientenverfügungen achten müssen.
- Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig istam 13. Januar 2025
Viele Menschen glauben, dass nahe Angehörige wie Ehepartner:innen oder Kinder im Notfall einfach für sie entscheiden können. Das stimmt nicht. Angehörige von Volljährigen dürfen das nur, wenn sie ausdrücklich dazu bevollmächtigt wurden. Unabhängig vom Alter ist es daher für jede Person zu empfehlen, sich über die Vorsorge Gedanken zu machen.
- Elektronische Patientenakte (ePA): Digitale Patientenakte für alle kommtam 13. Januar 2025
Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte, kurz ePA, in bestimmten Testregionen. Nach erfolgreicher Pilotphase wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Krankenversicherten eingeführt. Hier finden Sie Informationen rund um die neue ePA.
- Pflege zu Hause: Diese Leistungen übernimmt die Pflegekasseam 9. Januar 2025
Die Leistungen der Pflegeversicherung bei Pflege zu Hause sind vielfältig und komplex. Es gibt sie nur auf Antrag. Erhalten Sie hier einen Überblick zu den verschiedenen Leistungen und was Sie dabei beachten müssen.
- Urlaub für pflegende Angehörige: Das müssen Sie darüber wissenam 9. Januar 2025
Viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege organisieren sollen.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- GFFA-Fachpodium zu biomasse-basierte Energietechnologien und die politischen Auswirkungenam 14. Januar 2025
- GFFA-Fachpodium zu Bioökonomie und globaler Ernährungssicherungam 14. Januar 2025
- Warnung vor unsicheren Produktenam 14. Januar 2025
- Internationale Pflegekompetenz trifft auf deutsche Praxis: Der Pflegekongress "Global Minds, Local Care"am 13. Januar 2025
- Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könntenam 13. Januar 2025
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunkenam 15. Januar 2025
- Großhandelspreise im Dezember 2024: +0,1 % gegenüber Dezember 2023am 15. Januar 2025
- 1,0 Millionen Sterbefälle im Jahr 2024am 14. Januar 2025
- 51,5 % mehr Steuereinnahmen aus Glücksspiel im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvoram 14. Januar 2025
- Anteil der Babyboomer in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich hocham 13. Januar 2025