Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- Erfolgreiches Projekt: Mit dem Demenz-Mobil aufs Landam 26. September 2023 von Solveig Giesecke
Wie kann man Menschen auf dem Land besser zum Thema Demenz erreichen? Zum Beispiel mit dem „Beratungsmobil Demenz“. Das Projekt der Alzheimer […]
- “Pflege jetzt gestalten” – Veröffentlichung der Pflegebevollmächtigtenam 25. September 2023 von dfischer
Wie die Pflegebevollmächtigte die Pflege verändern will Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll hat Ihre Ideen zur Gestaltung […]
- Nachhaltigkeit trotz Personalmangel?am 21. September 2023 von lhenke
Dem Staat fehlt es an Personal, und das auf allen Ebenen. Das ist grundsätzlich nichts neues, allerdings stand das Thema Fachkräftemangel Anfang […]
- Neuauflage des Wegweiser Demenz Münsteram 21. September 2023 von Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Für die Stadt Münster // Möglichkeiten – Angebote – Wege Das Regionalbüro Münster und das westliche Münsterland hat die Broschüre in […]
- Die Chancen des Alter(n)s nutzenam 21. September 2023 von Solveig Giesecke
Kongress Demografie und Nachhaltigkeit: neue Leitbilder, besserer Schutz vor Diskriminierung Im Fokus des Kongresses für Demografie und […]
- Informationen zum Entlastungsbetrag in verständlicher Spracheam 20. September 2023 von adieberg
Entlastungsbetrag – Was ist das und was kann ich damit machen? Pflegebedürftigkeit verändert das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen. […]
- Der Entlastungsbetragam 20. September 2023 von Westliches Ruhrgebiet KB
Was ist das und was kann ich damit machen? Pflegebedürftigkeit verändert das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen. Unterstützung und […]
- Online-Tagung: “Change Maker 50+ einfach machen”am 19. September 2023 von ebieck
Das Demographie Netzwerk Hamburg (ddn Hamburg) organisiert am 26. Oktober 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Online-Tagung “Change Maker 50 + […]
- DZNE-Stiftung – Bademantel Challengeam 19. September 2023 von Regionalbüro Ostwestfalen-Lippe
Bundesweite Aktion im September Wir begegnen ihnen überall im Alltag: Sie sind vergesslich, sie finden den richtigen Weg nicht mehr, sie wissen […]
- Broschüre: Gesundheitliche Teilhabe und Vielfalt im Alter – Perspektiven gegen Einsamkeit und soziale Isolation – Inklusive Ansätze und Wege interkultureller Behinderten- und Altenhilfeam 18. September 2023 von Julia Sinz
Zum Thema “Gesundheitliche Teilhabe und Vielfalt im Alter. Perspektiven gegen Einsamkeit und soziale Isolation” wurde von der Evangelischen […]
- Interkulturelle Woche 2023 – vom 24. September bis 01. Oktober 2023am 15. September 2023 von dzuelfikar
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz beteiligen sich an der Interkulturellen Woche 2023. Vom 24. September bis zum 01. Oktober findet zum 48. […]
- 9. Gütersloher Woche der seelischen Gesundheitam 15. September 2023 von sonjabergenthal
Zum neunten Mal veranstaltet das Gütersloher Bündnis gegen Depression e.V. in Kooperation mit der BIGS und weiteren Partnern die „Woche der […]
- Literaturkalender mit Texten von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigungam 15. September 2023 von sonjabergenthal
Am 14. September wurde in der Stadtbibliothek Bielefeld feierlich der neue Wortfinder Literurkalender für das Jahr 2024 präsentiert. Darin […]
- Wochen der seelischen Gesundheit des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Niederrhein – Eine Einladung zur Perspektiveinnahmeam 14. September 2023 von p.b.
Die seelische Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität im Alter – sie hat viele Facetten und Einflüsse. Es gibt zahlreiche […]
- Jetzt anmelden! Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior:innenarbeit? – Erfahrungen aus der Praxisam 13. September 2023 von ssandmann
Gemeinsamer Netzwerktag für alle Regierungsbezirke in NRW Am 08. November 2023 findet der erste gemeinsame Netzwerktag für alle Regierungsbezirke […]
- Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln. Zu Besuch im Düsseldorfer Landtag.am 13. September 2023 von lhenke
Um 09:30 Uhr beginnt die Journalistin Andrea Thilo im Plenum des Düsseldorfer Landtags mit der Moderation der Eröffnung der 9. […]
- 13.09.2023 Präventionsprojekt von vdek und FIBS erfolgreich abgeschlossenam 13. September 2023 von brumshagpe
Im Rahmen der Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege (REHACARE) wurden heute die Ergebnisse des erfolgreich abgeschlossenen […]
- Dortmunder Broschüre “Leben im Quartier” 2023am 12. September 2023 von J.F.
Die Ausgabe für das 2. Halbjahr 2023 ist da. Mit der Broschüre „Leben im Quartier“ bietet das Regionalbüro Dortmund wie gewohnt […]
- Teilnehmer:innen für Umfrage gesucht!am 12. September 2023 von ebieck
Das Deutsche Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sucht noch Teilnehmer:innen für eine Studie zum Thema: Soziale Kontakte bei Demenz. […]
- Neue Veröffentlichungen zum Thema Einsamkeit im Alteram 11. September 2023 von ebieck
Das Deutsche Zentrum für Altersforschung (DZA) und der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit haben neue Veröffentlichungen zum […]
- Fachveranstaltung: „Entlassung aus dem Krankenhaus in die häusliche Versorgung – Krankenhaussozialdienst und Pflegeberatung im gemeinsamen Versorgungsmanagement” am 5. September 2023 in Beckumam 7. September 2023 von jg
Die Schnittstelle Krankenhaus und häusliche Versorgung durch individuelle Fallsteuerung zu verbessern, unter diesem Motto stand die […]
- Kommunen sind finanziell schlecht gerüstet für eine Nachhaltigkeitswendeam 6. September 2023 von lhenke
Nur auf den ersten Blick haben sich die Kommunalfinanzen im vergangenen Jahr günstig entwickelt: Der Finanzierungssaldo ist positiv, die […]
- 05.09.2023 Ersatzkassen bleiben Marktführer in NRWam 5. September 2023 von brumshagpe
Zum Stichtag 01.07.2023 stieg die Zahl der Mitglieder der sechs Ersatzkassen gegenüber 2022 um 53.226 auf insgesamt 5.091.201 an. Dies entspricht […]
- Förderaufruf: Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räumeam 1. September 2023 von m.k.
Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Entwicklung (BLE) fördert innovative Projekte, die Gemeinschaften im ländlichen Raum stärken und zur […]
- ProAlter 3/23: Schwerpunktthema: „(Soziale) Innovationen in der Langzeitpflege“am 1. September 2023 von Annette Bomba
In der neuen Ausgabe von ProAlter geht es im Schwerpunkt um Innovationen in der Pflege, was die meisten von Ihnen sofort an technische Innovationen […]
- Kita-Verbund unterzeichnet als 150. Arbeitgeber die Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“am 30. August 2023 von Solveig Giesecke
Im August 2023 unterzeichnete Jan Kröger, Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Antonius (von Padua), feierlich die Charta „Vereinbarkeit von Beruf […]
- Die Pflege-Rat-Tour 2023: Sommerfeste mit Mehrwertam 30. August 2023 von Solveig Giesecke
Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist meist mit großen Herausforderungen und Veränderungen im Alltag der Betreuenden verbunden. Vieles […]
- 23.08.2023 Erlebnis mit Mehrwert: Die Pflege-Rat-Tour NRWam 24. August 2023 von brumshagpe
Vom 18. bis 24. August 2023 fand die von den „Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW“, „Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe“ und dem […]
- Seien Sie dabei im Düsseldorfer Landtag: „Digitale Teilhabe für ältere Menschen sichern!“am 23. August 2023 von ssandmann
Die Senior:innen in Nordrhein-Westfalen möchten sich zu Wort melden und aufzeigen, welche Probleme entstehen, wenn sie nicht im Internet präsent […]
- Dürfen wir vorstellen: die Pflege-Guides! Sie helfen bei der Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflegeverantwortungam 17. August 2023 von Solveig Giesecke
„Ich bin die Kümmer-Tante bei uns“, beschreibt Claudia Prinz ihre Aufgabe als betrieblicher Pflege-Guide im Bäckereibetrieb Evertzberg mit […]
- Das Förderprogramm 100xDigital geht in die nächste Runde!am 17. August 2023 von ssandmann
Vom 13.09. – 11.10.2023 bewerben Unterstützt werden deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung im digitalen […]
- Herzlich Willkommen auf dem neuen Blog Nachhaltige Kommunen!am 16. August 2023 von lhenke
Nach 9 Jahren und mehr als 300 Beiträgen auf dem Blog Wegweiser Kommune haben wir uns dazu entschieden, ihn in „Blog Nachhaltige Kommunen“ […]
- Fit für die Zukunft im ländlichen Raum?am 15. August 2023 von ssandmann
„Bedingungen und Wirkungen Engagement-fördernder Infrastrukturen in kleinen Kommunen des ländlichen Raums im Kontext gesellschaftlicher […]
- Zukunftsthema Bildung im Alteram 10. August 2023 von Nanke Bechthold
Anfang Juli fand in Berlin die 5. Sitzung des Fachbeirats Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen (DigiBäM) statt. Der Beirat wird […]
- 18.07.2023 Eigenanteile Pflegeam 9. August 2023 von brumshagpe
Die Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) vom 1.7.2023 zeigt auch in NRW erneut einen Anstieg der finanziellen Belastung der […]
- Pflegebedürftige rutschen in die Sozialhilfe: „Wir können die Menschen nicht im Armutsrisiko lassen.“am 7. August 2023 von Solveig Giesecke
Interview des Bayerischen Rundfunks mit Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe Die finanziellen Folgen der […]
- Aufruf zur Kollaboration: Das KDA-Projektteam „Posia“ sucht sozial innovative Projekte im Bereich der Alternshilfeam 6. August 2023 von Solveig Giesecke
Projekte aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft, die das Ziel haben, sozial innovativ mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstständigkeit […]
- Deutscher Alterssurvey – Ehrenamtliches und politisches Engagement älterer Menschen variiert zwischen Stadt und Landam 3. August 2023 von Nanke Bechthold
Mit Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) aus den Jahren 2020/21 wurde untersucht, wie sich ältere Menschen im Alter von 60 bis 90 Jahren sowohl […]
- Wann ist eine soziale Innovation wirklich innovativ?am 1. August 2023 von Solveig Giesecke
Buch-Vorstellung: Innovationen in der Sozialpolitik des Alterns – Eine kritische Vermessung innovativen Wandels Soziale Innovationen werden derzeit […]
- #DSEEerklärt: Veranstaltungsreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamtam 26. Juli 2023 von ssandmann
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt möchte engagierte Menschen stärken und sie in ihrer wichtigen Arbeit durch aktuelle […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Hilfsmittel beantragen - Wie geht das richtig?am 26. September 2023
Erfahren Sie hier, welchen Ablauf Sie einhalten sollten, damit die gesetzliche Krankenkasse Ihren Antrag auf ein Hilfsmittel möglichst reibungslos bearbeiten kann.
- Krankengeld: Ab wann Sie es bekommen und wie Sie es beantragenam 26. September 2023
Sobald Sie bei längerer Krankheit keinen Lohn mehr bekommen, springt die gesetzliche Krankenversicherung ein. Die Zahlung von Krankengeld sorgt aber immer wieder für Ärger. Was Sie wissen sollten, wenn Sie mehrere Wochen krank sind.
- Haushaltshilfe: Die Pflege mit haushaltsnahen Dienstleistungen ergänzenam 26. September 2023
Kochen, bügeln, Einkäufe, Fahrdienste: Zu Hause können Sie sich bei vielen Alltagsaufgaben unterstützen lassen. Dafür zahlt die Pflegekasse in vielen Fällen sogar Geld. Wann das der Fall ist und wie Sie einen passenden Anbieter finden.
- Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung - zum Online-Vortrag anmelden!am 26. September 2023
Hier finden Sie alle Termine sowie die Anmeldung für die kostenfreien Online-Vorträge zum Thema "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Wer entscheidet, bestimmen Sie".
- Wie lange ist ein Rezept gültig? Unterschiede in rosa, grün und gelbam 26. September 2023
Rezepte für Medikamente gibt es in drei Farben: Die gängigsten sind rosa. Es gibt auch grüne und gelbe. Was sie bedeuten und wie lange Sie sie in einer Apotheke einlösen können, lesen Sie hier.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Local Food Systems: Wie zukunftsfähig sind Geschäftsmodelle für lokale Lebensmittelkreisläufe?am 26. September 2023
- Neue Studie spricht für Remission als Therapieziel beim Prädiabetesam 26. September 2023
- science x media Tandems 2024am 25. September 2023
- Kleine Moleküle können Angriffspunkte für Krebstherapie enthüllenam 25. September 2023
- „Wie werden wir in Zukunft sterben?“am 25. September 2023
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- Dierfeld ist mit 9 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeindeam 26. September 2023
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2023: +9,6 % zum Vormonatam 25. September 2023
- Straßenverkehrsunfälle im Juli 2023: 1 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonatam 22. September 2023
- Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartalam 22. September 2023
- Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2022 um 1,8 % gesunkenam 22. September 2023