Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- Gedächtnis-Hilfe-Handbuch: Praktische Strategien für den Alltag im Alteram 27. August 2025 von ssandmann
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) hat ein kostenloses „Gedächtnis-Hilfe-Handbuch“ veröffentlicht, das ältere […]
- Noch freie Plätze: Workshop Entlass- und Übergangsmanagement im Alter am 8.9. in Düsseldorfam 26. August 2025 von ndannenberg
Übergänge im Versorgungsgeschehen – insbesondere die Rückkehr aus dem Krankenhaus in die eigene Wohnung – sind für viele ältere Menschen mit […]
- Interkulturelle Woche 2025 – Wir sind dabei!am 26. August 2025 von RB APD
Vom 21. bis 28. September 2025 findet die Interkulturelle Woche (IKW) unter dem Motto „dafür“ statt. Seit 50 Jahren steht die IKW für […]
- ZUHÖREN.DRAUSSEN. – Begegnung, Verbindung und Dialog im öffentlichen Raum am 26. August 2025 von Lena Kukowka
© ZUHÖREN.DRAUSSEN, Dialog.Kultur.Dialog gUG 2025 |
- Kooperation Landesseniorenvertretung NRW und Forum Seniorenarbeit NRW am 25. August 2025 von Lena Kukowka
„Entlass- und Übergangsmanagement im Alter stärken – kommunale Perspektiven und Handlungshilfen“ – Ein Workshop am 08.09.2025 in […]
- Fachvortrag: Young Carer sichtbar machen, stärken und vernetzenam 20. August 2025 von ssandmann
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die regelmäßig kranke oder pflegebedürftige Familienmitglieder versorgen, übernehmen früh […]
- Interkulturelle Woche 2025 -Begegnung, Vielfalt und Zusammenhaltam 19. August 2025 von Melanie Aller
Vom 21. bis 28. September findet erneut die bundesweit ausgerufene Interkulturelle Woche (IKW) statt. Die IKW ist eine Aktionswoche, die seit 1975 […]
- Schildesche – ein starkes Stück Quartier in Bielefeldam 18. August 2025 von Melanie Aller
Praxis:Nah 05/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Quartiersprojekte ermöglichen – unter Berücksichtigung der individuellen […]
- Online Workshop zum Thema Demenz und Migrationam 14. August 2025 von ssandmann
Am 25. September 2025 lädt die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen (LVG & AFS Nds. HB […]
- Mehrsprachige Flyer & Poster zum Hitze- und UV-Schutzam 12. August 2025 von ssandmann
Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) bietet ab sofort kostenlose mehrsprachige Materialien zum Schutz vor Hitze und […]
- Unsichtbare Vielfalt: Historische Einordnung und biographische Erzählungen über queeres Alternam 12. August 2025 von Melanie Aller
Ältere queere bzw. LSBTIQ* Personen gehören zu den gesellschaftlichen Gruppen, zu denen die (Sozial-)Wissenschaften bisher nur wenige aktuelle und […]
- Einladung zum digitalen Fachtag des Forums Seniorenarbeit NRWam 11. August 2025 von RB APD
Die Gestaltung sorgender Gemeinschaften ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft des Zusammenlebens in Städten, Dörfern und Quartieren. Nur im […]
- Generationennetz Gelsenkirchen e.V.am 11. August 2025 von Melanie Aller
Praxis:Nah 04/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Das Generationennetz steht Ihnen im Alter zur Seite! Es berät Sie in allen […]
- Handreichungen: Diversität, früher Krankheitsbeginn und Unterstützung bei Demenzam 7. August 2025 von ssandmann
Am 4. Juni 2025 veröffentlichte die Deutschsprachige Alzheimer- und Demenz-Organisation (DADO) drei praxisorientierte Handreichungen, die im […]
- Ländliche Räume weiterentwickeln: LEADER-Gemeinde aus der Region Nordlippe macht mobil gegen Einsamkeitam 6. August 2025 von Melanie Aller
Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ des Bundesministeriums […]
- Einsamkeit bei der Prävention stärker mitdenkenam 6. August 2025 von Solveig Giesecke
#KDAgegenEinsamkeit – Dr. Alexia Zurkuhlen: Das Thema und seine Folgen werden unterschätzt Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals […]
- Die Höhner besuchen einen Stammtisch des 1. FC Köln Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenzam 6. August 2025 von Julia Sinz
In Köln leben ca. 20.000 Menschen mit einer Demenz. Mit fortschreitender Erkrankung werden die Betroffenen immer wieder mit dem Vergessen von […]
- „Zu Tisch, bitte!“ – Der Ernährungspodcast für alle Generationenam 5. August 2025 von ssandmann
Der Podcast „Zu Tisch, bitte!“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V., Sektion Niedersachsen, bringt fundiertes Ernährungswissen […]
- Begleitung am Lebensende – Ein Ratgeber für pflegende Angehörigeam 4. August 2025 von ssandmann
Sterben, Tod und Trauer sind Themen, die viele Menschen nur ungern ansprechen. Der „Wegweiser“, herausgegeben von der Zentralen Anlaufstelle […]
- Übergänge gestalten – Entlassmanagement alltagstauglich machen am 1. August 2025 von Melanie Aller
Kooperationsvorhaben der Landesseniorenvertretung NRW und des Forums Seniorenarbeit NRW Entlassmanagement bezeichnet die strukturierte Organisation […]
- Fachtag: „Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekultur“am 31. Juli 2025 von Solveig Giesecke
Die Gestaltung sorgender Gemeinschaften (Caring Communities) ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft des Zusammenlebens in Städten, Dörfern und […]
- Quizmonat im Herbst von Omas for Future: Das Material für Einrichtungenam 30. Juli 2025 von ssandmann
Ab 10. Oktober bis 11. November 2025 findet der bundesweite Quizmonat der Omas for Future statt, eine besondere Aktion, bei der in zahlreichen […]
- Schlafprobleme: Unterstützung für Pflegende Angehörigeam 29. Juli 2025 von ndannenberg
Pflegende Angehörige erleben häufig selbst Schlafprobleme – sei es durch nächtliche Unruhe der pflegebedürftigen Person oder durch eigene […]
- MOVIMENTO‑Studie: Teilnehmende gesuchtam 29. Juli 2025 von ssandmann
Die MOVIMENTO-Studie der Freien Universität Berlin richtet sich an ältere Erwachsene und untersucht, wie sich das Sitzverhalten im Alltag […]
- Rückblick: Netzwerktag 2025 des Forum Seniorenarbeit NRWam 25. Juli 2025 von Melanie Aller
Am 8. Juli 2025 fand im Ravensberger Park in Bielefeld der Netzwerktag des Forum Seniorenarbeit NRW statt. Die Veranstaltung brachte rund 100 […]
- Stärkung pflegender An- und Zugehöriger (SpAZ) durch psychosoziale Begleitung – ein Projekt des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorfam 24. Juli 2025 von kkalina
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorf bietet pflegenden An- und Zugehörigen, die selbst oder deren pflegebedürftige […]
- Digitaler Fachtag 2025: Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekulturam 24. Juli 2025 von Katrin Alert
27. August 2025 | 09:30–14:15 Uhr | digital per Zoom | kostenfrei Sorgende Gemeinschaften leisten einen zentralen Beitrag für ein gelingendes […]
- Pflege darf nicht in Armut führenam 23. Juli 2025 von Solveig Giesecke
#KDAgegenArmutimAlter: Eigenanteile überfordern viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, […]
- 22.07.2025 Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt weiteram 22. Juli 2025 von brumshagpe
Pflegebedürftige in Pflegeheimen müssen im Vergleich zum Vorjahr erneut noch tiefer in die eigene Tasche greifen, das zeigt eine Datenauswertung […]
- 03.04.2025 Ersatzkassen in NRW erhalten über 480.000 Euro zurückam 14. Juli 2025 von admin
Die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Verfolgung von Abrechnungsbetrug 2024 erneut ein gutes Ergebnis erzielt: Sie haben im […]
- 09.07.2025 Kein Verständnis für Protestaktion des Verbands der Kranken- und Behindertenfahrdienste NRW e. V.am 11. Juli 2025 von brumshagpe
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Nordrhein-Westfalen kritisieren deutlich die heutige Protestaktion des „Verbands der Kranken- […]
- GAPA hat einen neuen Vorstand und Güteausschuss am 10. Juli 2025 von Solveig Giesecke
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V. (GAPA) in Berlin […]
- Neue Daten im SDG-Portalam 4. Juli 2025 von adordevic
Das SDG-Portal stellt allen Städten und Gemeinden mit mindestens 5.000 Einwohner:innen sowie allen Landkreisen in Deutschland einen Überblick […]
- Reset: 14 Thesen für eine nachhaltige Pflegereformam 30. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Symposium beim Hauptstadtkongress Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) war mit einem Symposium und einem Stand beim Hauptstadtkongress 2025 […]
- Prävention ist ein wichtiger Baustein bei der Reform von Gesundheit und Pflege am 30. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Erster Kongress für Prävention und Langlebigkeit Prävention kann Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz […]
- 26.06.2025 Start des Projekts „Superstar(ter)“am 26. Juni 2025 von brumshagpe
Das Präventionsprojekt „Superstar(ter)“, das im Juli 2025 an zwei Kölner Grundschulen startet, zielt auf die Förderung der Resilienz und […]
- Sonderberatungsstandpunkt: Gemeinsamer Jahresbetrag (PUEG)am 25. Juni 2025 von RB APD
Anlässlich der Einführung des Gemeinsamen Jahresbetrags zum 01.07.2025 hat die Kompetenzgruppe Pflegeberatung einen Sonderberatungsstandpunkt zu […]
- 29.04.2025 KVNO und Krankenkassen einigen sich auf Mittelam 18. Juni 2025 von tillmannbi
Die gesetzlichen Krankenkassen/-verbände im Rheinland und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) haben sich auf die Mittel für die […]
- Neue Impulse für die Alzheimer-Versorgung in Deutschlandam 18. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Früher erkennen, besser begleiten – Fachdialog im Berliner Futurium „Wir befinden uns mitten in einer Revolution“, umschrieb Prof. Emrah […]
- Netzwerktag „Die Zukunft der Senior:innenarbeit vernetzt gestalten“am 17. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Vielfalt von Initiativen sichtbar machen und voneinander lernen Unsere Gesellschaft wird älter – und auch vielfältiger. Die Lebenslagen, […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Ärztliche Zweitmeinung: Was die Krankenkasse zahltam 28. August 2025
Steht eine Operation an, wollen viele Patient:innen auf Nummer sicher gehen und einen weiteren Spezialisten oder eine weitere Spezialistin befragen. Das ist über die freie Arztwahl prinzipiell möglich, doch es gibt auch Einiges zu beachten.
- Mein Kind wird 18: Was ändert sich rund um Vollmachten und Verfügungen?am 28. August 2025
So unangenehm das Thema für viele ist: Wird das Kind volljährig, sollten Eltern über Vollmachten im Fall von Krankheit und Tod sprechen.
- Mein Kind wird 18: Was ändert sich bei Versicherungen?am 28. August 2025
Von der Krankenversicherung bis zur Handyversicherung: Mit dem 18. Lebensjahr ist es wichtig, den Versicherungsschutz anzupassen. Hier erfahren Sie, was jetzt wichtig ist.
- Haushaltshilfe von der Krankenkasse bezahlen lassenam 20. August 2025
Wenn Sie sind gesetzlich krankenversichert sind und sich wegen Krankheit oder nach einer Operation vorübergehend nicht selbst versorgen können, haben Sie Anspruch auf Hilfe im Haushalt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Haushaltshilfe beantragen.
- Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung: Sinnvoll oder nicht?am 19. August 2025
Die Gesundheitsreform erlaubt gesetzlichen Krankenkassen, private Zusatzversicherungen zu vermitteln. Seitdem werden Versicherte von ihrer Kasse verstärkt mit zusätzlichen Leistungen im Krankenhaus und vielen weiteren Extras umworben.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Innovatives Projekt zur Grundwasserentsalzung der Hochschule Karlsruhe ausgezeichnetam 28. August 2025
- Nachhaltige Aquakultur für mehr Ernährungssicherheit? Leopoldina-Webinar zu Bedingungen in Deutschland und Brasilienam 28. August 2025
- Die Vorlieben der Darmbakterienam 27. August 2025
- Humangenetik: Genvariante schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungenam 26. August 2025
- Presse-Einladung: Neuheiten beim Geriatrie-Kongress – Übersicht Termine – Impuls Ministerin Schenk – Aufzeichnungam 26. August 2025
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- 1,0 % weniger neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024am 28. August 2025
- Studierendenhaushalte geben im Schnitt 53 % des Einkommens für Wohnkosten ausam 27. August 2025
- Auszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1 238 Euro bruttoam 26. August 2025
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2025: -2,6 % zum Vormonatam 25. August 2025
- Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2025am 22. August 2025