Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- Online-Thementisch „Papa macht das schon!?“ für Väter von Kindern mit Behinderungam 24. November 2025 von ndannenberg
Der Online-Thementisch „Papa macht das schon!?“ am 3. Dezember 2025 von 20.00 – 22.00 Uhr richtet den Blick auf Väter von Kindern mit […]
- Engagement sichtbar machen: Zwei ausgezeichnete Projekte stärken das Miteinander der Generationenam 24. November 2025 von Melanie Aller
© Robert Kneschke über Canva
- Zwei offene Stellen: Wir suchen Verstärkung!am 21. November 2025 von RB APD
In zwei unserer Regionalbüros sind aktuell Stellen frei. Die ausführlichen Informationen und Bewerbungsdetails sind in der jeweiligen verlinkten […]
- Online Workshop „Wie funktioniert Selbsthilfe – und wie gründet man eine Selbsthilfegruppe?“am 21. November 2025 von ndannenberg
Am 08.12.2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, findet im Rahmen der Reihe „Stark fürs Ehrenamt“ ein Online-Workshop der Landesservicestelle für […]
- Sozialministerium NRW lobt erstmals Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit ausam 21. November 2025 von Melanie Aller
Pressemitteilung vom 27. Oktober 2025 Initiativen und Projekte können sich bis zum 19. Dezember 2025 bewerben Mit der Auslobung des Ehrenamtspreises […]
- QualitätsCheck Beteiligung und Mitwirkung: Neues Instrument zur Reflexion von kommunalen Teilhabemöglichkeitenam 20. November 2025 von Melanie Aller
© Monster Ztudio über Canva
- Armut im Alter wirksam begegnen – BAGSO zum Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichtsam 19. November 2025 von RB APD
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts veröffentlicht. Die BAGSO begrüßt, […]
- Fachtag „Versorgung sichern – Vereinbarkeit von beruflicher und privater Pflege gestalten“am 19. November 2025 von ssandmann
Am 4. Dezember 2025 lädt das Servicezentrum Pflegevereinbarkeit NRW gemeinsam mit der Pflegekammer NRW zu einem Fachtag nach Düsseldorf ein, zum […]
- Armut im Alter ist vielfältig – Intersektionale Perspektiven in der Seniorenarbeitam 18. November 2025 von Solveig Giesecke
#KDAgegenArmutArmut im Alter ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das neben der ökonomischen Dimension auch tief in soziale Strukturen und […]
- LebensLinien 60+: Online-Krisenberatung für Menschen ab 60am 17. November 2025 von ssandmann
Der Arbeitskreis Leben e. V. (AKL) hat mit „LebensLinien 60+“ ein speziell auf ältere Menschen ausgerichtetes Online-Beratungsangebot gestartet. […]
- Bildung, Teilhabe, Digitalisierung: Publikumspreis 2025 der Digital für alle gGmbHam 17. November 2025 von Melanie Aller
© monkeybusinessimages über Canva
- Neues kubia-Magazin „Kulturräume+“: We care! Sorge und Solidarität in Kunst und Kulturam 14. November 2025 von ndannenberg
Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) hat die aktuelle Ausgabe seines Magazins Kulturräume+ […]
- Es ist wieder soweit: Unser digitaler Adventskalender für Pflegende Angehörige startet am 01. Dezember!am 14. November 2025 von RB APD
Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Sie kann von Ruhe und Vorfreude, aber auch von Hektik und Belastung geprägt sein. Besonders für […]
- Verein(t) – engagiert auch mit Demenz – Postkarten zum freiwilligen Engagement von Menschen mit Demenzam 14. November 2025 von RB APD
Menschen mit Demenz haben viel zu geben: Zeit, Erfahrung, Mitgefühl, Engagement. Doch viele ziehen sich nach der Diagnose zurück – auch aus […]
- Projektstart: „Daseinsvorsorge vor Ort stärken“ (DavOr)am 12. November 2025 von RB APD
Mit dem neuen Projekt „Daseinsvorsorge vor Ort stärken: Von der Seniorenarbeit zur Versorgungssicherheit“ (DavOr) wird die Vernetzung und […]
- 14 neue taube Alltagshelfer:innen ausgebildetam 12. November 2025 von adieberg
Das Präsenz-Wochenende in Essen am 07.-09.11.2025 war der Abschluss der Basisqualifikation für Menschen mit und ohne Hörbehinderung. Mit viel […]
- Aktualisiert: Informationen zur Pflegeversicherung in 18 Sprachen verfügbar!am 11. November 2025 von RB APD
Die Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung kann für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen eine […]
- Praxiswerkstatt der Seniorenbüros NRW (LaS NRW) „Einsamkeit begegnen“am 11. November 2025 von ndannenberg
Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW (LaS NRW) lädt herzlich zur zweiten Praxiswerkstatt am 21. November 2025 von 10:30 Uhr bis 15:30 […]
- Das Regionalbüro Dortmund bei einer Veranstaltung zum 9. Altersberichts in Dortmundam 10. November 2025 von throsenberg
Am 6. November fand in Dortmund eine Veranstaltung zum 9. Altersberichts im Dortmunder U statt. Während der Kooperationsveranstaltung der Stadt […]
- Abschluss der Reihe zum Neunten Altersbericht im Dortmunder Uam 7. November 2025 von jg
Am 6. November 2025 endete in Dortmund die bundesweite Veranstaltungsreihe zum Neunten Altersbericht. Auch unsere Projektleiterin Ulla Woltering war […]
- Bundesprogramm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“am 7. November 2025 von ssandmann
Im Leben gibt es Phasen, in denen Menschen besonders anfällig für Einsamkeit, Isolation oder den Verlust sozialer Teilhabe sind z.B. nach einer […]
- Wohnen statt Unterbringung – bundesweite Netzwerke für selbstbestimmtes Wohnenam 7. November 2025 von Melanie Aller
© sasun bughdaryan von gettyimages über Canva
- KDA-Fachtag 2025 – R3 Pflege RE:SET RE:BOOT RE:LAUNCHam 5. November 2025 von Solveig Giesecke
27. November 2025, 10:30 – 13:00 Uhr, BerlinWas sind wichtige Pfeiler einer nachhaltigen Pflegereform? Ein Aspekt ist die kommunale Verankerung der […]
- Seniorenbüros gegen Einsamkeit – Teilhabe vor Ort initiieren, begleiten und unterstützenam 5. November 2025 von Melanie Aller
©seb_ra über Canva
- Fachtag zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflegeverantwortung im Gesundheitsbereicham 4. November 2025 von Solveig Giesecke
4. Dezember 2025, Düsseldorf Wie lässt sich eine private Pflegeverantwortung mit einem Job in einer Einrichtung, einer Klinik oder bei einem […]
- Evaluierung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Bundesregierung zieht positives Fazitam 31. Oktober 2025 von Melanie Aller
©Techa Tungateja über Canva
- Bildungsregion Ostfriesland: Wenn vier Kommunen gemeinsam Zukunft gestaltenam 30. Oktober 2025 von pvollmer
Zwischen Wind, Weite und Wandel In Ostfriesland weht der Wind gern mal von vorn. Das hat die Menschen widerstandsfähig gemacht – und dennoch […]
- Daseinsvorsorge vor Ort stärken – Start des neuen Projekts „DavOr“am 29. Oktober 2025 von Melanie Aller
© pexels über Canva
- 28.10.2025 Landesausschuss der Ersatzkassen in NRW fordert entschlossenes Handelnam 28. Oktober 2025 von brumshagpe
Bei der Landesausschusssitzung der Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen kamen am Dienstag die Vertreterinnen und Vertreter der sechs Ersatzkassen […]
- Gemeinsam gegen Einsamkeitam 27. Oktober 2025 von Melanie Aller
© studioroman über Canva
- Politische Partizipation im Alter: Bildung macht den Unterschiedam 24. Oktober 2025 von Melanie Aller
© robertkneschke über Canva
- 09.10.2025 „MyBrainCity“ hilft Kindern und Jugendlichen beim Umgang mit chronischen Schmerzen im Alltagam 9. Oktober 2025 von boehmut
In Datteln wird an der Zukunft gearbeitet: Das Projekt „MyBrainCity“ ist Preisträger des vdek-Zukunftspreises 2025. Die App der PedScience […]
- Tag der älteren Generation: Chancen für Prävention nutzen – Beratung ausbauenam 1. Oktober 2025 von Solveig Giesecke
Am internationalen Tag der älteren Generation, am 1. Oktober, wird weltweit das Augenmerk auf die ältere Generation gerichtet. Benachteiligungen […]
- 30.09.2025 DMP Rheumatoide Arthritis startet in Westfalen-Lippeam 30. September 2025 von brumshagpe
Ab dem 1. Oktober 2025 können sich Patientinnen und Patienten mit Rheumatoider Arthritis in Westfalen-Lippe in einem strukturierten […]
- 09.07.2025 Kein Verständnis für Protestaktion des Verbands der Kranken- und Behindertenfahrdienste NRW e. V.am 24. September 2025 von tillmannbi
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Nordrhein-Westfalen kritisieren deutlich die heutige Protestaktion des „Verbands der Kranken- […]
- Verein(t) – engagiert auch mit Demenzam 19. September 2025 von Solveig Giesecke
Postkarten-Aktion zum Welt-Alzheimertag: Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz im KDA fordern mehr Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Demenz […]
- Mit 66 Euro, da fängt das Pflegen noch lange nicht an!am 18. September 2025 von Solveig Giesecke
Wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) die Lasten pflegender Angehöriger schönrechnet Stunden nach dem „Tag der Pflegenden […]
- 17.09.2025 Parlamentarischer Abend des vdek NRW in Düsseldorfam 17. September 2025 von brumshagpe
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Nordrhein-Westfalen lud am Dienstag, den 16. September 2025 zum Parlamentarischen Abend zu dem Thema […]
- 11.08.2025 Projektstart Kopfsprungam 17. September 2025 von brumshagpe
Mit dem Projekt „Kopfsprung – Gesundheitsförderung und Prävention im, am und auf dem Wasser“ startet in Gelsenkirchen ein neues, […]
- Deutschland-Ticket für ehrenamtlich Engagierteam 12. September 2025 von Solveig Giesecke
#KDAgegenEinsamkeit – Dr. Alexia Zurkuhlen fordert zum Auftakt der Woche des bürgerschaftlichen Engagements Anreize zur Stärkung des Ehrenamts […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Wohnen und Pflege im Heim: Was dazu im Gesetz geregelt istam 24. November 2025
Infos in leichter Sprache
- Umzug ins Pflegeheim – so gelingt der Schritt ins neue Lebenam 21. November 2025
Der Umzug in ein Heim sollte gut vorbereitet sein, damit der Start dort möglichst reibungslos funktioniert. Wir zeigen Ihnen, welche Formalitäten bei einem Umzug ins Pflegeheim auf Sie oder Ihre Angehörigen zukommen und wie Sie sich optimal vorbereiten, sobald Sie einen Platz im Pflegeheim haben.
- Co Living: von WG bis Co-Housing oder Collaborative Livingam 13. November 2025
Co-Living: In Zeiten großer Wohnungsnot und explodierender Miet- und Baupreise kann geteilter Wohnraum Abhilfe schaffen. Wir erklären Shared Living-Modelle von Senioren-WGs bis zu Co-Housing oder Collaborative Living.
- Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgenam 12. November 2025
Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.
- So finden Sie das passende Pflegeheimam 3. November 2025
Die passende Pflegeeinrichtung für Angehörige zu finden, ist nicht immer leicht. Wir geben Tipps, welche Punkte Sie bei der Suche nach einem Pflegeheim beachten können.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Gesundheitsökonomische Gespräche 2025: Zukunft der Pflege – Work on Progressam 25. November 2025
- Mehr als ein kleiner Unterschied: Leitlinien-Therapie bei Herzinsuffizienz schützt nur Männer, Frauen nichtam 25. November 2025
- Nasales Mikrobiom: Ressourcenknappheit als Chanceam 25. November 2025
- Symposium setzt neue Impulse für Krankenhausarchitekturam 24. November 2025
- Kleine Moleküle, große Wirkung: Polyamine bringen alternden Darm wieder in Schwungam 24. November 2025
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- Straßenverkehrsunfälle im September 2025: Zahl der Verletzten nahezu unverändert zum Vorjahresmonatam 25. November 2025
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2025: +7,7 % zum Vormonatam 25. November 2025
- Feuerwerk-Importe von Januar bis September 2025 um 62,6 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegenam 25. November 2025
- Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2025am 25. November 2025
- Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Servicesam 24. November 2025





















