Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- Fachtag: „Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekultur“am 31. Juli 2025 von Solveig Giesecke
Die Gestaltung sorgender Gemeinschaften (Caring Communities) ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft des Zusammenlebens in Städten, Dörfern und […]
- Quizmonat im Herbst von Omas for Future: Das Material für Einrichtungenam 30. Juli 2025 von ssandmann
Ab 10. Oktober bis 11. November 2025 findet der bundesweite Quizmonat der Omas for Future statt, eine besondere Aktion, bei der in zahlreichen […]
- Schlafprobleme: Unterstützung für Pflegende Angehörigeam 29. Juli 2025 von ndannenberg
Pflegende Angehörige erleben häufig selbst Schlafprobleme – sei es durch nächtliche Unruhe der pflegebedürftigen Person oder durch eigene […]
- MOVIMENTO‑Studie: Teilnehmende gesuchtam 29. Juli 2025 von ssandmann
Die MOVIMENTO-Studie der Freien Universität Berlin richtet sich an ältere Erwachsene und untersucht, wie sich das Sitzverhalten im Alltag […]
- Rückblick: Netzwerktag 2025 des Forum Seniorenarbeit NRWam 25. Juli 2025 von Melanie Aller
Am 8. Juli 2025 fand im Ravensberger Park in Bielefeld der Netzwerktag des Forum Seniorenarbeit NRW statt. Die Veranstaltung brachte rund 100 […]
- Stärkung pflegender An- und Zugehöriger (SpAZ) durch psychosoziale Begleitung – ein Projekt des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorfam 24. Juli 2025 von kkalina
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorf bietet pflegenden An- und Zugehörigen, die selbst oder deren pflegebedürftige […]
- Digitaler Fachtag 2025: Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekulturam 24. Juli 2025 von Katrin Alert
27. August 2025 | 09:30–14:15 Uhr | digital per Zoom | kostenfrei Sorgende Gemeinschaften leisten einen zentralen Beitrag für ein gelingendes […]
- Freiwilligendienst als Sprungbrett in Pflegeberufeam 24. Juli 2025 von ssandmann
Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht in einer aktuellen Studie, welche Bedeutung Freiwilligendienste, insbesondere im […]
- Pflege darf nicht in Armut führenam 23. Juli 2025 von Solveig Giesecke
#KDAgegenArmutimAlter: Eigenanteile überfordern viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, […]
- Neue Materialien der BAG SELBSTHILFE: Klimawandel und psychische Gesundheit im Fokusam 23. Juli 2025 von ndannenberg
Der Klimawandel betrifft nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Psyche. Belastungen wie Zukunftsängste, Unsicherheiten oder das Gefühl der […]
- Publikation: Queere Lebensgeschichten im hohen Lebensalteram 22. Juli 2025 von ssandmann
Wie lebt es sich im Alter, wenn man lesbisch, schwul, bi, trans oder inter ist und das in einer Gesellschaft, die lange Zeit mit Vorurteilen und […]
- kostenlosen Online-Workshop zum Thema Altersfreundliche Kommunikation – Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppenam 22. Juli 2025 von ndannenberg
Am 3. Dezember 2025 bietet kubia von 14.00 – 16.00 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema „Altersfreundliche Kommunikation – […]
- 22.07.2025 Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt weiteram 22. Juli 2025 von brumshagpe
Pflegebedürftige in Pflegeheimen müssen im Vergleich zum Vorjahr erneut noch tiefer in die eigene Tasche greifen, das zeigt eine Datenauswertung […]
- Engagementpreis 2026: Begegnen. Bewegen. Verbinden.- gemeinsam aus der Einsamkeitam 18. Juli 2025 von Melanie Aller
Noch bis zum 30. September 2025 haben Projekte von Vereinen, Organisationen, Initiativen, Verbänden, Stiftungen, gGmbHs oder öffentlichen […]
- Pflege im Kreis Borken: Der Podcast für Ihre Fragenam 18. Juli 2025 von ssandmann
Im Kreis Borken erhalten Pflegebedürftige und Angehörige eine umfassende Hilfe: Vom kostenlosen Beratungsgespräch beim DRK über Videoberatung bis […]
- Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund zu Gast im Demenz Podcast: Demenz und Einsamkeitam 17. Juli 2025 von throsenberg
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund war zu Gast im Demenz Podcast der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zum Thema Demenz und […]
- „Im Fokus“ Themenheft: Gutes Wohnen im Alteram 16. Juli 2025 von ssandmann
Die Themenhefte des Landesseniorenrats Baden-Württemberg e.V. bieten fundiertes, verständlich aufbereitetes Wissen rund ums Älterwerden, praxisnah […]
- Mehr Flexibilität bei Pflegeleistungen seit Juli 2025!am 15. Juli 2025 von jg
Seit dem 01.07.2025 wird es einfacher: Mit dem Gemeinsamen Jahresbetrag stehen pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 2 3.539 Euro pro Jahr […]
- Gesund essen im Alter – kostenfreies Webinar am 16. Juli und neu aufgelegte Broschürenam 14. Juli 2025 von ndannenberg
Eine ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Baustein für Wohlbefinden und Lebensqualität – gerade im höheren Lebensalter. Wie aber sieht eine […]
- 6. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrheinam 14. Juli 2025 von RAPD Niederrhein
„Die Region kennt die Region“ Lesen Sie jetzt: 6. Newsletter RAPD Niederrhein Ein kleiner Überblick über die Inhalt: Ein Blick in die Region […]
- DigiTAL im Tal – mit dem ASB Digital-Mobil in Wuppertalam 14. Juli 2025 von dfischer
Digitale Teilhabe für Senior:innen Ein Projekt des ASB Regionalverband Bergisch Land e.V. Wie verschicke ich mit dem Handy eine Mail? Was ist eine […]
- 03.04.2025 Ersatzkassen in NRW erhalten über 480.000 Euro zurückam 14. Juli 2025 von admin
Die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Verfolgung von Abrechnungsbetrug 2024 erneut ein gutes Ergebnis erzielt: Sie haben im […]
- 09.07.2025 Kein Verständnis für Protestaktion des Verbands der Kranken- und Behindertenfahrdienste NRW e. V.am 11. Juli 2025 von brumshagpe
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Nordrhein-Westfalen kritisieren deutlich die heutige Protestaktion des „Verbands der Kranken- […]
- Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalteram 11. Juli 2025 von Katrin Alert
Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit Eine Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit, die das Deutsche […]
- Durchschnittlich gut 1 400 Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und Sonnenlicht pro Jahram 11. Juli 2025 von Melanie Aller
Zahl der Woche (Pressemitteilung) Nr. 27 vom 01.07.2025 WIESBADEN – Extreme Hitze kann ein Gesundheitsrisiko sein. Hitzschläge, Sonnenstiche und […]
- GAPA hat einen neuen Vorstand und Güteausschuss am 10. Juli 2025 von Solveig Giesecke
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V. (GAPA) in Berlin […]
- Goldene Biene für engagierte LandFrauen-Persönlichkeitenam 8. Juli 2025 von Melanie Aller
Pressemitteilung vom 01.07.2025 Deutscher LandFrauenverband verleiht höchste Auszeichnung an Heike Sparmann und Dr. Heike Müller Lüneburg, […]
- Neue Daten im SDG-Portalam 4. Juli 2025 von adordevic
Das SDG-Portal stellt allen Städten und Gemeinden mit mindestens 5.000 Einwohner:innen sowie allen Landkreisen in Deutschland einen Überblick […]
- Einsamkeit im Alter: Eine Frage sozialer Ungleichheit(en)?am 4. Juli 2025 von Melanie Aller
Mit der Veröffentlichung der bundesweiten Strategie gegen Einsamkeit durch das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend (BMFSFJ) […]
- Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen (fauna) e.V.am 1. Juli 2025 von Melanie Aller
Praxis:Nah 03/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Im Jahre 1983 wird der gemeinnützige Verein „Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe […]
- Reset: 14 Thesen für eine nachhaltige Pflegereformam 30. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Symposium beim Hauptstadtkongress Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) war mit einem Symposium und einem Stand beim Hauptstadtkongress 2025 […]
- Prävention ist ein wichtiger Baustein bei der Reform von Gesundheit und Pflege am 30. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Erster Kongress für Prävention und Langlebigkeit Prävention kann Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz […]
- Auszeichnung als „Helfende Hand“ für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutzam 27. Juni 2025 von Melanie Aller
Noch bis zum 30. Juni 2025 können sich bundesweit Projekte rund um ehrenamtliches Engagement mit besonderem Bezug zum Bevölkerungsschutz auf den […]
- 26.06.2025 Start des Projekts „Superstar(ter)“am 26. Juni 2025 von brumshagpe
Das Präventionsprojekt „Superstar(ter)“, das im Juli 2025 an zwei Kölner Grundschulen startet, zielt auf die Förderung der Resilienz und […]
- Kultur über das Telefon: Projekt „Bei Anruf Kultur“ bringt kulturelle Angebote telefonisch nach Hauseam 26. Juni 2025 von Melanie Aller
Über Ohren statt Augen – kulturelle Teilhabe für alle Was als kreative Antwort auf die Isolation während des Pandemie-Lockdowns begann, ist […]
- Sonderberatungsstandpunkt: Gemeinsamer Jahresbetrag (PUEG)am 25. Juni 2025 von RB APD
Anlässlich der Einführung des Gemeinsamen Jahresbetrags zum 01.07.2025 hat die Kompetenzgruppe Pflegeberatung einen Sonderberatungsstandpunkt zu […]
- 29.04.2025 KVNO und Krankenkassen einigen sich auf Mittelam 18. Juni 2025 von tillmannbi
Die gesetzlichen Krankenkassen/-verbände im Rheinland und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) haben sich auf die Mittel für die […]
- Neue Impulse für die Alzheimer-Versorgung in Deutschlandam 18. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Früher erkennen, besser begleiten – Fachdialog im Berliner Futurium „Wir befinden uns mitten in einer Revolution“, umschrieb Prof. Emrah […]
- Netzwerktag „Die Zukunft der Senior:innenarbeit vernetzt gestalten“am 17. Juni 2025 von Solveig Giesecke
Vielfalt von Initiativen sichtbar machen und voneinander lernen Unsere Gesellschaft wird älter – und auch vielfältiger. Die Lebenslagen, […]
- Praxishilfe 10: Der Weg zur Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme für Pflegendeam 12. Juni 2025 von RB APD
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine neue Praxishilfe für die Pflegeberatung zum Thema „Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Demenz und Alzheimer: Krankheitsbild und Unterstützungsangeboteam 30. Juli 2025
Unsere Gesellschaft wird älter. Das geht einher mit einer zunehmenden Zahl altersabhängiger Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer. Sich frühzeitig zu informieren ist wichtig. Erfahren Sie hier mehr.
- Technische Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigenam 29. Juli 2025
Clever gesteuertes Licht, Türsensoren und Elektrogeräte mit Abschaltautomatik machen den Alltag für vergessliche Senioren und ihre Angehörigen leichter und sicherer.
- Tipps für Angehörige von Menschen mit Demenzam 29. Juli 2025
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige eine große Herausforderung dar.
- Seriöse Gesundheitsinformationen im Netz - wie finde ich die?am 23. Juli 2025
Symptome zu googeln, ist einfach. Aber viele Menschen finden sich im Dschungel aus Fakten, Mythen und Werbung schlecht zurecht. Worauf sollten Sie bei der Internetrecherche zu Krankheiten oder Ernährung achten? Und was sind geprüfte, unabhängige Portale für Ihre Gesundheit?
- Betreutes Wohnen - eine Alternative fürs Wohnen im Alteram 18. Juli 2025
Für viele ältere Menschen ist das Betreute Wohnen eine Möglichkeit, Ihre Wohn- und Lebensumstände rechtzeitig an neue Herausforderungen und Bedingungen anzupassen. Und zwar schon dann, wenn noch keine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Oft entsprechen Angebote aber nicht dem, was Betroffene erwarten.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Studie der FH Kiel: Verbraucher*innen vertrauen Landwirt*innen als Partner im Klima¬ und Umweltschutzam 31. Juli 2025
- Wasseraufbereitung neu gedacht –Lehranstalt für Fischerei kooperiert mit Hochschule Hofam 31. Juli 2025
- Fachtagung „Wind of Change – Paradigmenwechsel für die Altenpflege“ in Berlinam 31. Juli 2025
- Potenziale der Phytoextrakte besser nutzen - Roadmap erschienenam 31. Juli 2025
- Versalzung bedroht weltweit die Wasserversorgung aus Flüssen mit Gezeiteneinflussam 30. Juli 2025
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 %am 31. Juli 2025
- 26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024am 31. Juli 2025
- Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025am 31. Juli 2025
- Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024am 31. Juli 2025
- Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1 % niedriger als im Vorquartalam 30. Juli 2025