Dieser Newsfeed fragt einmal täglich interessante Quellen der Alten- und Pflegepolitik auf Landesebene ab. Vorschläge an die Koordinierungsstelle sind herzlich willkommen (Kontaktformular). Bitte die Feed-URL mitangeben.
Nachrichtenstrom Alter und Pflege NRW
- 11. Austauschtreffen der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Kreise Warendorf, Soest und der Stadt Hammam 8. Mai 2025 von jg
Bereits zum 11. Mal fand der regionale Austausch der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater statt – dieses Mal im Rathaus von Oelde. Ziel der […]
- Pflegende Angehörige im Fokus: Neuer Sammelband beleuchtet Belastungen und Entlastungsansätzeam 8. Mai 2025 von ndannenberg
Welche Herausforderungen erleben Angehörige von Menschen mit Demenz – und welche Wege der Entlastung sind wirksam? Der Sammelband „Angehörige […]
- Engagierte sichtbar machen: Jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominieren!am 7. Mai 2025 von ndannenberg
Freiwillig Engagierte leisten Tag für Tag Großartiges – auch für ältere Menschen. Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste […]
- Diskussionsimpuls: KI-Grundsätze für die Pflegeam 6. Mai 2025 von ndannenberg
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch die Pflegepraxis. Um diese Entwicklung aktiv mitzugestalten, hat die Bundesarbeitsgemeinschaft […]
- Der OMA-Podcast: Stimmen für Vielfalt und Demokratieam 6. Mai 2025 von ndannenberg
Der OMA-Podcast ist ein engagiertes Audio-Projekt der Initiative OMAS GEGEN RECHTS Nord. Seit November 2024 bietet die Plattform vielfältige […]
- Förderung für Kulturprojekte: Fonds Kulturelle Bildung im Alter 2026 ausgeschriebenam 5. Mai 2025 von Melanie Aller
Pressemitteilung vom 16. April 2025 kubia fördert erneut künstlerisch-kulturelle Projekte mit älteren Menschen. Im Fokus der Ausschreibung für […]
- Reformen in der Pflege – Was erwartet und braucht die Selbsthilfe?am 2. Mai 2025 von RB APD
Die Versorgung von Menschen mit Demenz steht vor großen Herausforderungen – und ebenso vor Chancen. Das diesjährige Symposium „Reformen in der […]
- Programm der BvSH-Tagung 2025 ist onlineam 2. Mai 2025 von adieberg
„Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss“ – unter diesem Motto findet die diesjährige BvSH-Tagung vom 15. – 18.09.2025 in Göttingen […]
- Mehr als nur Befehle – Künstliche Intelligenz in der Senior:innenarbeit praktisch nutzenam 2. Mai 2025 von Melanie Aller
Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz ist mittlerweile in den (Arbeits-)Alltag vieler Menschen eingezogen. Laut Christian Müller von […]
- Werkstatt Inklusion und Gesundheitsförderung NRW am 1. Juli 2025 in Bonnam 30. April 2025 von ndannenberg
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) NRW und Aktion Mensch laden am 1. Juli 2025 zur Werkstatt „Inklusion und […]
- Pflegende Angehörige für Teilnahme am EU-Projekt WELL CARE gesuchtam 30. April 2025 von RB APD
Seit Januar 2024 sind wir pflegen e. V. und die Hochschule Zittau/Görlitz offizielle Partner des europäischen Forschungsprojekts WELL CARE. Ziel […]
- 29.04.2025 KVNO und Krankenkassen einigen sich auf Mittelam 29. April 2025 von breidenbch
Die gesetzlichen Krankenkassen/-verbände im Rheinland und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) haben sich auf die Mittel für die […]
- 16.04.2025 Kampagne gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewaltam 29. April 2025 von breidenbch
Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben im Februar 2025 eine Initiative gegen Rassismus, […]
- Fonds Kulturelle Bildung im Alter 2026: Jetzt bewerben!am 29. April 2025 von ndannenberg
Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des […]
- Ohren gespitzt: Wohnprojekt „Bauernhof statt Altenheim“ im Podcast „Gelassen älter werden“am 29. April 2025 von Melanie Aller
Seit 2021 befassen sich Bertram Kasper und Catharina Maria Klein, beide supervisorische Berater:innen in der Senior:innenarbeit, in bisher 121 […]
- Beckum: Gesundheitswoche ü 60 vom 02. bis 06. Juniam 28. April 2025 von jg
Vom 2. bis 6. Juni 2025 findet die „Gesundheitswoche Ü60“ der Stadt Beckum mit der Arbeitsgemeinschaft Beckumer Altenpolitik, der VHS […]
- Zusammen leben, besser wohnen – Impulse für gemeinschaftliches Wohnen: Einladung zum Web-Seminaram 25. April 2025 von Lena Kukowka
Das digitale Format ergänzt unseren Präsenz-Workshop am 06. Mai 2025 inhaltlich und schafft einen Raum für vertiefenden Austausch. Im Fokus steht […]
- Gemeinsam stark: Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung im Gesundheitswesenam 24. April 2025 von RB APD
Mit einer kraftvollen und klaren Botschaft und einer gemeinsamen Resolution setzt das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gemeinsam mit […]
- Einladung zur Jahrestagung des DZNE in Witten: Nationale Demenzstrategie im Fokusam 23. April 2025 von RB APD
Am 17. September 2025 lädt das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) zur diesjährigen Jahrestagung an der Universität […]
- 26.02.2025 Bündnis ruft zur Darmkrebsvorsorge aufam 23. April 2025 von brumshagpe
Frühes Erkennen rettet Leben: Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands […]
- 13.03.2025 Landesregierung + GKV-Bündnis für Gesundheit fördern „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung“am 23. April 2025 von brumshagpe
Mehr Wissen rund um gesunde Ernährung in alle Kitas in Nordrhein-Westfalen bringen: Das ist das Ziel des Präventionsprogramms „Gesunde Kita NRW […]
- 24.03.2025 Landesausschuss der Ersatzkassen und Ärztekammer Nordrheinam 23. April 2025 von brumshagpe
Anlässlich der ersten Sitzung des vdek-Landesausschusses Nordrhein-Westfalen in 2025 luden die Ersatzkassen Dr. Sven Dreyer, Präsident der […]
- 11.04.2025 Pneumokokken-Impfungam 23. April 2025 von breidenbch
Die gesetzlichen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) haben sich auf eine sachgerechte Lösung im Einklang mit […]
- 09.04.2025 Präventionsprojekt ROBUSTam 23. April 2025 von boehmut
Das Ersatzkassengeförderte Präventionsprojekt ROBUST belegt, dass der Einsatz von humanoiden Robotern in stationären Pflegeeinrichtungen die […]
- 03.04.2025 Ersatzkassen in NRW erhalten über 480.000 Euro zurückam 23. April 2025 von breidenbch
Die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Verfolgung von Abrechnungsbetrug 2024 erneut ein gutes Ergebnis erzielt: Sie haben im […]
- 25.03.2025 vdek-Zukunftspreis 2025am 23. April 2025 von brumshagpe
Zum bereits 16. Mal schreibt der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis aus. Zum diesjährigen Thema „Leichter gesagt, als […]
- Leitfaden der Stiftung Mercator: Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformateam 23. April 2025 von Melanie Aller
Wie können nachhaltige Begegnungsformate geplant und umgesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der im vergangenen Monat durch die […]
- Einsamkeit: Informationen für Unterstützerinnen und Unterstützeram 22. April 2025 von jg
Einsamkeit im Alter: Erkennen, verstehen, handeln Einsamkeit ist kein Schicksal – aber sie kann zur Belastung werden, wenn niemand hinsieht. […]
- Nachbarschaftshelfer*innen in der VHS Essen geschultam 16. April 2025 von Westliches Ruhrgebiet MD
In den letzten drei Wochen machten sich 10 Personen aus dem Westlichen Ruhrgebiet an drei Nachmittagen in der VHS Essen „Fit für die […]
- Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025: Fördertopf für Aktionen gegen Einsamkeit in der Nachbarschaftam 16. April 2025 von Melanie Aller
Am 23. Mai 2025 ist der bundesweite Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander, zu dem die nebenan.de Stiftung seit 2018 zu kleinen und großen […]
- Digitaler Fachtag Forum Seniorenarbeit NRW 2025: Kernthemen und Schlussfolgerungenam 15. April 2025 von Melanie Aller
Am 18. März 2025 fand der erste digitale Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW statt. Die zahlreichen Teilnehmenden konnten sich an einer Vielfalt an […]
- DZA: Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiertam 11. April 2025 von Melanie Aller
Pressemitteilung vom 17. März 2025 Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten […]
- Bewegt durch den Tag – Eine Anleitung für tägliche Bewegungsübungenam 9. April 2025 von RB APD
Die Broschüre „Bewegt durch den Tag“ beinhaltet 24 Übungen und weiterführende Anregungen zur Bewegungsbegleitung von Menschen mit Hilfe- und […]
- Das „Neue Normal“ – Wie Nachhaltigkeit in Kommunen zur Selbstverständlichkeit wirdam 9. April 2025 von pvollmer
Neue Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und Erfahrungen aus Modellprojekten liefern hierfür Hinweise. Verhaltenspsychologie: Gewohnheiten […]
- Wohnen und Migration: Praxisbuch für Akteur:innen in der Wohnberatungam 8. April 2025 von Melanie Aller
Wie sehen Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Wohnberatung für Menschen mit Migrationsgeschichte aus?Worauf ist zu achten? Und wie kann […]
- LandFrauen starten bundesweite Aufklärungskampagne gegen weibliche Altersarmutam 8. April 2025 von Melanie Aller
Frauen bekommen im Alter 27,1 % weniger Rente als Männer –LandFrauenverbände setzen Zeichen gegen Altersarmut mit neuer Social-Media-Kampagne […]
- GreenDEMO: Nachhaltigkeit und Demokratie gemeinsam stärken – Wie Städte die grüne Transformation demokratisch gestalten könnenam 21. März 2025 von pvollmer
GreenDEMO: Nachhaltigkeit und Demokratie Hand in Hand. Viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind oft nur von kurzer Dauer – abhängig von politischen […]
- Leitfaden „So können Kooperationen gelingen!“am 7. März 2025 von ndannenberg
Gemeinsam für kulturelle Teilhabe im Alter! Der Leitfaden zeigt Handlungsoptionen auf zur gelingenden Kooperation zwischen Altenhilfe und […]
- Arm aber glücklich: So können Kommunen und Schulen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützenam 25. Februar 2025 von adordevic
Um das Wohlbefinden und die Ressourcen messen zu können, behandelt die UWE-Befragung fünf thematische Dimensionen: Über alle Befragungen hinweg […]
- Beratungsstandpunkt zu ambulanten Wohngemeinschaftenam 11. Februar 2025 von RB APD
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben einen neuen Beratungsstandpunkt zum Thema „Ambulante Wohngemeinschaften“ veröffentlicht. In […]
pflegeberatung.de
Pressemitteilungen aus dem MAGS
Verbraucherzentrale NRW (Gesundheit und Pflege)
- Haushaltshilfe: Die Pflege mit haushaltsnahen Dienstleistungen ergänzenam 7. Mai 2025
Kochen, bügeln, Einkäufe, Fahrdienste: Zu Hause können Sie sich bei vielen Alltagsaufgaben unterstützen lassen. Dafür zahlt die Pflegekasse in vielen Fällen sogar Geld. Wann das der Fall ist und wie Sie einen passenden Anbieter finden.
- Haushaltsnahe Dienstleistungen: Alles zu Erstgespräch, Vertrag und Rechnungam 7. Mai 2025
Möchten Sie sich zu Hause bei Alltagsaufgaben helfen lassen, sollten Sie verschiedene Anbieter vergleichen und detaillierte Angebote einholen, bevor Sie sich binden. Was bei Gespräch und Vertrag mit einem Dienstleister wichtig ist und worauf Sie später bei der Rechnung achten sollten.
- Gemeinsamer Jahresbeitrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflegeam 7. Mai 2025
Wer Angehörige oder nahestehende Menschen pflegt, braucht ab und an eine Auszeit. Dafür gibt es Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege. Unterschiedliche Regelungen haben es bisher erschwert, diese Leistungen zu kombinieren. Ab dem 1. Juli 2025 gibt es einen Betrag für beides zur flexiblen Nutzung.
- Pflegebedürftig? Diese Verkaufsmaschen sollten Sie kennen!am 7. Mai 2025
Verkaufs-Anrufe rund um Pflegeleistungen nehmen zu. Pflegebedürftigen werden Dinge aufgeschwatzt, die viele gar nicht brauchen. Hier lesen Sie Tipps, wie Sie Verkaufsmaschen am Telefon erkennen und sich am besten verhalten.
- Was tun bei Beitragsschulden in der privaten Krankenversicherung?am 6. Mai 2025
Wer seine Beiträge für die private Krankenversicherung (PKV) nicht zahlen kann, verliert seine Versicherung nicht. Dann werden Sie in den Notlagentarif umgestellt. Das sind Ihre Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten in einem solchen Fall.
IDW: Ernährung, Gesundheit, Pflege , NRW
- Schwache Evidenz zur Beurteilung von Schmerzen bei Neugeborenenam 8. Mai 2025
- Zwischen Entzündungsbekämpfung und Infektionskontrolle: Wie die Immunantwort im Lungengewebe gesteuert wirdam 8. Mai 2025
- CHE-Ranking 2025: Nur Best-Noten von Studierenden für Food- und Biotechnologieam 8. Mai 2025
- PFAS beeinflussen zelluläre Immunantwort auf Corona-Virusam 8. Mai 2025
- DGAI veröffentlicht Zahlen des Deutschen Reanimationsregisters für 2024: Quote der Ersthelfenden steigtam 7. Mai 2025
Statistik NRW: Pflege
Statistisches Bundeamt (destatis)
- Produktion im März 2025: +3,0 % zum Vormonatam 8. Mai 2025
- Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025am 8. Mai 2025
- Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2025: -0,2 % zum Vormonatam 8. Mai 2025
- Tourismus in Deutschland im Jahr 2024: 60,4 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in Ferienunterkünftenam 7. Mai 2025
- Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2025: +3,6 % zum Vormonatam 7. Mai 2025