
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz – Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Pflegekassen NRW arbeiten vernetzt mit haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen und Organisationen zu den Themen Alter, Pflege und Demenz daran, die Lebenssituation von Menschen mit Pflegebedarf und pflegenden Angehörigen zu verbessern.
Zur Initiative gehören zwölf Regionalbüros in verschiedener Trägerschaft und eine Fach- und Koordinierungsstelle – gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und die Träger der Pflegeversicherung.
.
Für Akteure
- Leitfaden zur Gewaltprävention in Pflege- und Betreuungssituationenam 20. Januar 2021
- Gut durch die Corona-Zeit: Der Youtube-Kanal Kukuk TVam 20. Januar 2021
- Gut durch die Corona-Zeit: herausfordernde Situationen im Betreuungs- und...am 18. Januar 2021
Messen und Tagungen
Keine Veranstaltungen
Neu in der Mediathek
Beratungsstandpunkt – Leistungen für Menschen mit Sinnesbehinderungen
vom 21. Dezember 2020
Der Beratungsstandpunkt informiert über die finanziellen Hilfen, die Menschen mit einer Sinnesbehinderung zustehen sowie über die dahinter stehenden Gesetze und Rahmenbedingungen.
Tags: Beratungsstandpunkt, finanzielle Hilfe, Pflegeberatung, Sinnesbehinderungen