
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz – Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Pflegekassen NRW arbeiten vernetzt mit haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen und Organisationen zu den Themen Alter, Pflege und Demenz daran, die Lebenssituation von Menschen mit Pflegebedarf und pflegenden Angehörigen zu verbessern.
Zur Initiative gehören zwölf Regionalbüros in verschiedener Trägerschaft und eine Fach- und Koordinierungsstelle – gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und die Träger der Pflegeversicherung.
Für Akteure
- Gesund essen im Alter – kostenfreies Webinar am 16. Juli und neu...am 14. Juli 2025
- 6. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrheinam 14. Juli 2025
- DigiTAL im Tal – mit dem ASB Digital-Mobil in Wuppertalam 14. Juli 2025
Messen und Tagungen
Neu in der Mediathek
Sonderberatungsstandpunkt: Gemeinsamer Jahresbetrag (PUEG)
vom 25. Juni 2025
Anlässlich der Einführung des Gemeinsamen Jahresbetrags zum 01.07.2025 hat die Kompetenzgruppe Pflegeberatung einen Sonderberatungsstandpunkt zu diesem Thema veröffentlicht. Der Gemeinsame Jahresbetrag, der im Rahmen...
Tags: Kurzzeitpflege, PUEG, Sonderberatungsstandpunkt, Verhinderungspflege
Regionalbüros
Experten der Region, wohnortnahe Unterstützung.
Unterstützung vor Ort
Angebote zur Unterstützung im Alltag.
Mediathek
Informationen und Wissenschaft.