Titelbild: Rederunde "Wir fragen nach..."

Rede-Runde „Wir fragen nach…“ Thema: Was ist Selbst-Bestimmung?

17. März 2021 @ 18:00 – 20:00 – Die Teilhabe-Beratungen Olpe und Siegen-Wittgenstein (EUTB®) laden Sie hierzu herzlich ein. Anmelden ab sofort Ab sofort kann sich jeder anmelden. Einfach auf diesen Link klicken. Anmelden kann man sich bis zum 14.03.2021. Jeder darf mit-machen!!! Vor allem jüngere Menschen und Erwachsene mit Behinderung. Auch Angehörige und alle Interessierte sind willkommen. Man muss nichts dafür bezahlen. […]

Digitale Vorsorge – digitaler Nachlass – Onlineseminar

18. März 2021 @ 17:00 – 18:00 – In einer Vorsorgevollmacht oder in einem Testament können Sie festlegen, wer Zugang zu den Daten aus Ihren Online-Aktivitäten erhält und diese Daten verwalten soll, wenn Sie das vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst tun können. Sie können dabei auch festlegen, in welchem Umfang Ihr bevollmächtigter entscheiden darf. Erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen und was […]

Online-Fachdialog: Stark bleiben – Sucht im Alter und präventive Handlungsmöglichkeiten

23. März 2021 @ 10:00 – 11:30 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt gemeinsam mit der Ginko Stiftung für Suchtprävention, Mülheim a. d. Ruhr herzlich zum Online-Fachdialog:    „Sucht im Alter und präventive Handlungsmöglichkeiten“ ein.   Sucht kennt keine Altersgrenzen. Alkohol, Tabak und psychoaktive Medikamente führen auch im höheren Lebensalter zu Missbrauch und Abhängigkeit, sowie zahlreichen weiteren Erkrankungen und Beeinträchtigungen.   Angehörige sowie haupt- und […]

Symbolbild für eine Person, die eine andere Person mit Hörschädigung anspricht

Online-Vortrag: Schwerhörigkeit und Hörschädigung im Alter

24. März 2021 @ 10:00 – 12:00 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen im Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. in Kooperation mit den Senioren-Service-Stellen Bad Laasphe, Burbach, Erndtebrück, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Neunkirchen, Wilnsdorf und dem Seniorenbüro Netphen laden alle Interessierten am 24.03.2021 von 10-12 Uhr zum Online-Vortrag „Schwerhörigkeit und Hörschädigungen im Alter“ ein. Die Referentin Anna Heßke vom Demenz-Servicezentrum (DSZ) für Menschen mit […]

BERUF, FAMILIE, PFLEGE – UND WO BLEIBE ICH? – ONLINE-ABEND FÜR BERUFSTÄTIGE PFLEGENDE

24. März 2021 @ 19:30 – 21:00 – Die Organisation von Pflegeaufgaben und die Pflege von Angehörigen mit der Berufstätigkeit zu vereinbaren, stellt eine große Herausforderung dar. Zwischen der Hektik des Arbeitsalltags und den Erfordernissen der Pflege gerät das eigene Wohlbefinden oft aus dem Blick. Dabei ist die eigene körperliche und seelische Gesundheit Grundvoraussetzung, um gut für seine Angehörigen zu sorgen und dabei […]