Pflegekurs für Nachbarschaftshelfer/-innen
16. März 2021 @ 09:30 – 17:15 – Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der VHS-Lüdinghausen.
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
16. März 2021 @ 09:30 – 17:15 – Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der VHS-Lüdinghausen.
17. März 2021 @ Ganztägig – Das Programm der Veranstaltung können Sie im hier einsehen. Alle weiteren Informationen sowie die Kontaktdaten zum Anbieter erhalten Sie hier.
17. März 2021 @ 18:00 – 20:00 – Die Teilhabe-Beratungen Olpe und Siegen-Wittgenstein (EUTB®) laden Sie hierzu herzlich ein. Anmelden ab sofort Ab sofort kann sich jeder anmelden. Einfach auf diesen Link klicken. Anmelden kann man sich bis zum 14.03.2021. Jeder darf mit-machen!!! Vor allem jüngere Menschen und Erwachsene mit Behinderung. Auch Angehörige und alle Interessierte sind willkommen. Man muss nichts dafür bezahlen. […]
18. März 2021 @ 17:00 – 18:00 – In einer Vorsorgevollmacht oder in einem Testament können Sie festlegen, wer Zugang zu den Daten aus Ihren Online-Aktivitäten erhält und diese Daten verwalten soll, wenn Sie das vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst tun können. Sie können dabei auch festlegen, in welchem Umfang Ihr bevollmächtigter entscheiden darf. Erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen und was […]
19. März 2021 – 25. Apr. 2021 @ 09:00 – 14:00 – Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld.
23. März 2021 @ 10:00 – 11:30 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt gemeinsam mit der Ginko Stiftung für Suchtprävention, Mülheim a. d. Ruhr herzlich zum Online-Fachdialog: „Sucht im Alter und präventive Handlungsmöglichkeiten“ ein. Sucht kennt keine Altersgrenzen. Alkohol, Tabak und psychoaktive Medikamente führen auch im höheren Lebensalter zu Missbrauch und Abhängigkeit, sowie zahlreichen weiteren Erkrankungen und Beeinträchtigungen. Angehörige sowie haupt- und […]
24. März 2021 @ 10:00 – 12:00 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen im Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. in Kooperation mit den Senioren-Service-Stellen Bad Laasphe, Burbach, Erndtebrück, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Neunkirchen, Wilnsdorf und dem Seniorenbüro Netphen laden alle Interessierten am 24.03.2021 von 10-12 Uhr zum Online-Vortrag „Schwerhörigkeit und Hörschädigungen im Alter“ ein. Die Referentin Anna Heßke vom Demenz-Servicezentrum (DSZ) für Menschen mit […]
24. März 2021 @ 19:30 – 21:00 – Die Organisation von Pflegeaufgaben und die Pflege von Angehörigen mit der Berufstätigkeit zu vereinbaren, stellt eine große Herausforderung dar. Zwischen der Hektik des Arbeitsalltags und den Erfordernissen der Pflege gerät das eigene Wohlbefinden oft aus dem Blick. Dabei ist die eigene körperliche und seelische Gesundheit Grundvoraussetzung, um gut für seine Angehörigen zu sorgen und dabei […]