„Auftanken und weiterfahren… in der 2. Lebenshälfte“

08. Okt. 2020 @ 10:30 – 17:30 – Das Sendener-Netzwerk „Alter-Demenz-Pflege“ lädt alle Interessierte am 8. Oktober 2020 ins Sendener Rathaus ein. Das Netzwerk möchte mit dieser Veranstaltung dazu einladen, Ihre zweite Lebenshälfte aktiv zu gestalten und stellen Angebote und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements vor und bieten Informationsvorträge zu ausgewählten Themen und zu Angeboten der Netzwerkpartner an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wegen der […]

7. Netzwerktreffen „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“

08. Okt. 2020 @ 14:00 – 15:30 – Das 7. Netzwerktreffen „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“ im Münsterland gibt einen topaktuellen Überblick zum Thema: Wo liegen die besonderen Herausforderungen, wenn Beschäftigte die Pflege von Angehörigen und ihren Beruf unter einen Hut bringen müssen? Wie können Sie als Arbeitgeber Ihre Beschäftigten unterstützen in der Situation und wo liegt dabei auch Ihr Vorteil? Erhalten Sie […]

Kurs Leben mit Demenz in Eschweiler

09. Okt. 2020 @ 00:00 – In Schulungs- und Informationsveranstaltungen „Leben mit Demenz“ erhalten Angehörige und Interessierte Informationen und Unterstützung rund um das Thema Demenz. Hintergrund ist die steigende Anzahl der an Demenz erkrankenden Personen in der Bundesrepublik Deutschland. Allein in NRW mit seinen 53 Kreisen und kreisfreien Städten und etwa 18 Millionen Einwohnern leben etwa 350.000 Menschen mit der Diagnose […]

Warendorf: Kurs für Nachbarschaftshelfer*innen gem. §45 SGB XI

09. Okt. 2020 – 10. Okt. 2020 @ 09:30 – 13:45 – Kurs für Nachbarscha&shelfer*innen gem. §45 SGB XI Viele pflegebedür8ige Menschen erhalten im Alltag bereits Unterstützung von Haushaltshilfen, Betreuungskrä8en aus der Nachbarscha8 oder von Bekannten. Doch diese Hilfestellungen konnten bisher nicht mit den Pflegekassen über den Entlastungsbetrag (€125.-/ Monat) abgerechnet oder als Aufwandsentschädigung genutzt werden. Seit dem 01.01.2019 hat der Gesetzgeber in NordrheinWesDalen mit der AnFöVO […]

St. Anna tanzt – Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz

10. Okt. 2020 @ 15:30 – 16:30 – Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhaus St. Anna und ihre Angehörigen und Freunde sowie Interessierte aus dem Veedel sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Stefan Kleinstück, dem  Macher von “Wir tanzen wieder! – Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz” und Initiator von “Tanzen!!Tanzen!!Tanzen!!” das Tanzbein zu schwingen. Die Freude an der Bewegung und der Musik […]

Menschliche Umrisse in verschiedenen Farben

Café Offerte Plus: 4-stündige Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz

13. Okt. 2020 @ 11:00 – 15:00 – Termine 2020: 12.05., 09.06., 11.08., 08.09., 13.10., 10.11., 08.12. Kosten für die Betreuung: 60 € pro Tag. Dieser Betrag kann als „niedrigschwelliges Angebot“ nach § 45 Abs 1 Satz 3 SGB XI über die Pflegeversicherung abgerechnet werden – wir beraten Sie gerne. Anmeldung erforderlich jeweils bis eine Woche vor dem Termin! Nähere Informationen:  Jutta Trump […]

Web-Seminar: Video-Chat, Video-Konferenz und Web-Seminare – Das richtige Werkzeug für das geeignete Format

14. Okt. 2020 @ 10:00 – 11:30 – In diesem Web-Seminar stellt das Forum Seniorenarbeit verschiedene „digitale“ Formate vor, bei denen Video-Techniken unterstützen können. In einem ersten Schritt werden unterschiedliche digitale Formate bzw. Situationen, die mittels Videotechniken durchgeführt werden beschrieben. Hier wird in einem nächsten Schritt gemeinsam überlegt, welche Angebote und Ideen sich mit welchem digitalen Format bestmöglich umsetzen lassen. In einem gemeinsamen […]

Web-Seminar: Gesund genießen im Alter – Tipps für pflegende Angehörige

14. Okt. 2020 @ 14:30 – 16:00 – Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere […]