Spezialpflegekurs „Verstehender Umgang mit Demenz und Altersverwirrtheit“

28. Juli 2025 @ 18:00 – 19:30 – Ein Spezialpflegekurs mit 6 Terminen à 90 Minuten. Den eigenen betroffenen Angehörigen (noch) zu verstehen, den Alltag gelungen zu gestalten und sich selbst nicht zu verlieren ist oft anstrengend und nur schwer zu meistern. Antworten und Informationen zu folgenden und weiteren Fragen bietet der spezielle Demenzpflegekurs der Häuslichen Kranken- und Altenpflege Löhne (HKA) : „Was […]

Digitaler Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz

29. Juli 2025 @ 18:00 – 19:30 – Die frontotemporale Demenz (FTD) zählt zu den seltenen demenziellen Erkrankungen. In der Regel sind davon jüngere Menschen betroffen, bei denen zunächst vor allem Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen auftreten. Mit dem digitalen Gesprächskreis bieten wir Angehörigen die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Moderiert wird der Gesprächskreis durch einen Facharzt und eine Demenzexpertin. Die Termine können Sie auch […]

Gesprächskreis für Menschen im Frühstadium einer Demenz

30. Juli 2025 @ 14:00 – 15:30 – Die Diagnose Demenz verändert vieles – und oft kommt sie unerwartet. Viele Betroffene fragen sich: Wie gehe ich mit meiner Demenz-Diagnose um? Was kann mir helfen, meinen Alltag gut zu gestalten? Wohin mit meinen Gedanken, Sorgen und Ängsten? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Hagen bietet mit dem Gesprächskreis für Menschen im Frühstadium einer Demenz Raum für diese […]

Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit

30. Juli 2025 @ 16:00 – 17:00 – Bewegung verbindet – Sport für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter beim Turnverein 1875 e.V. Paderborn Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit Eine Innovative Kombination aus Spiel und Bewegung sorgt für Freude und Erfolgserlebnisse. Mit kleinen Spaziergängen und Bewegungen an der frischen Luft wird die Umgebung bekannt gemacht. Ihre Ansprechpartnerin ist Gabriele von Wrede. Sie erreichen […]

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz – Bielefeld

30. Juli 2025 @ 17:30 – 18:30 – Das ev. Krankenhaus Bethel bietet für Angehörige von Menschen mit Demenz alle 14 Tage einen Gesprächskreis zum gegenseitigen Austausch und zur Unterstützung in dieser herausfordernden Situation an. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bei Michelle Stipp unter der Telefonnummer 0151-70301851.

Duisburg: „ZOO-Führungen – gegen das Vergessen“

31. Juli 2025 @ 10:00 – 12:00 – Im Rahmen des Projektes „Herz und Heimat“ bietet die Alzheimer Gesellschaft Duisburg e.V. für Menschen mit Demenz und deren Angehörige und Begleiter:innen Führungen im Duisburger Zoo an. Der 1,5- stündige Zoorundgang findet mit einem geschulten Zoobegleiter und einer Ansprechpartnerin der Alzheimer Gesellschaft statt. Zur Führung gehört auch eine Tierfütterung. Termin: 31.07.2025, 10:00 – 12:00 Uhr […]

Sommerfest für Senior:innen in Stolberg

31. Juli 2025 @ 14:00 – 17:00 – Die Stadt Stolberg und die Evangelische Kirchengemeinde laden herzlich ein zum: „Sommerfest für Senioren“  31. Juli 2025, 14:00 – 17:00 Uhr Genießen Sie einen fröhlichen Nachmittag mit uns! Um eine Anmeldung wird bis zum 25. Juli gebeten. Ansprechpartnerinnen sind: Frau Astrid Paschke (Stadt Stolberg)         02402/13238                […]

Smartphone Sprechstunde in Hiddenhausen

31. Juli 2025 @ 14:00 – 17:00 – Oft ist es für ältere Menschen schwer, Anwendungen auf ihrem Smartphone zu nutzen, wie WhatsApp, Bilder machen oder an den Einstellungen etwas zu ändern. Um Ihr Smartphone besser zu verstehen wird Ihnen an diesem Nachmittag Hilfestellung zu Fragen rund um das Smartphone geboten. Eine Anmeldung zur Smartphone Sprechstunde ist erforderlich im Büro für Seniorinnen/Senioren und […]

„Ein gutes Leben trotz Demenz“ Kurs in Minden für pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*innen

31. Juli 2025 – 09. Okt. 2025 @ 17:30 – 19:30 – Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, der Krankheit des Vergessens, erfahren und Verständnis für das verwirrte Verhalten entwickeln. Die Kurse sind kostenfrei. Vertragspartner für […]