junge Frau wendet sich sorgend einer älteren Frau zu

Mülheim / Ruhr: Demenzpflegekurs im EKM

22. Juli 2025 @ 09:30 – 13:00 – Demenzpflegekurs (3 Tage) Mit der Diagnose Demenz kommen auf die Betroffenen, aber auch auf die Angehörigen große Belastungen zu. Im Kurs angeboten werden: Informationen zum Krankheitsbild Demenz Vermittlung von Zugangs- und Umgangsformen sowie das Erkennen der Bedürfnisse des Menschen mit Demenz Informationen über Leistungen und Angebote des Gesundheitssystems Gestaltungmöglichkeiten des Pflegearrangements Bewältigungs- und Entlastungsmöglichkeiten Termine: […]

Veranstaltung in der Stadt Essen

Essen: Ein musikalisches Mitmach-Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Partner*innen

22. Juli 2025 @ 15:30 – 16:30 – „Lebensfreude wecken“ – mit Singen, Bewegen, Trommeln Am Montag, den 22. September 2025 startet das Projekt „Lebensfreude wecken“ – eine gemeinsame Veranstaltung des Zentrums 60plus (Nebenstelle Schilfstraße) und der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede. Von 15:30 bis 16:30 Uhr sind Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen herzlich eingeladen, gemeinsam zu singen, sich zu bewegen und zu trommeln […]

Regio-Talk für (Pflege-)Beratende

23. Juli 2025 @ 11:00 – 12:00 – Regio-Talk für (Pflege-)Beratende Digitaler Austausch für Akteure mit beratender Tätigkeit im Bereich Pflegeversicherung Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Aachen/Eifel lädt Pflegeberater:innen, Wohnberater:innen, Mitarbeiter:innen der Krankenhaussozialdienste, Mitarbeiter:innen der familialen Pflege und Mitarbeiterinnen der EUTBs etc.  aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Der Regio-Talk bietet die Möglichkeit, mit anderen Akteuren in Kontakt zu […]

Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit

23. Juli 2025 @ 16:00 – 17:00 – Bewegung verbindet – Sport für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter beim Turnverein 1875 e.V. Paderborn Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit Eine Innovative Kombination aus Spiel und Bewegung sorgt für Freude und Erfolgserlebnisse. Mit kleinen Spaziergängen und Bewegungen an der frischen Luft wird die Umgebung bekannt gemacht. Ihre Ansprechpartnerin ist Gabriele von Wrede. Sie erreichen […]

FORTBILDUNG: „Wenn Sie mir jetzt nicht helfen, dann…“

24. Juli 2025 @ 09:30 – 16:30 – … gelingende Kommunikation in herausfordernden Beratungssituationen Die Angehörigen- und Demenzberatung e.V. Nürnberg möchte auf eine geplante Fortbildung aufmerksam machen, zu der noch Plätze frei sind. Die Fortbildung findet im Rahmen der Fortbildungsreihe „Angehörige kompetent begleiten“ statt: Referentin ist Dominice Blome. Die Fortbildung findet online über ZOOM statt, die Kosten liegen bei 150 EUR. Weitere Informationen […]

Mittagstalk im Netz für Pflegeberater:innen im Westlichen Ruhrgebiet

24. Juli 2025 @ 13:00 – 13:45 – Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet lädt Pflegeberater:innen aus der Region monatlich zu einem gemeinsamen „Mittagstalk im Netz“ ein. Das digitale Format für Pflegeberater:innen aus verschiedenen Kontexten und Städten bietet die Möglichkeit sich virtuell kennen zu lernen, Ideen zu teilen, die kollegialen Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. Bei Bedarf werden […]

Kreativangebot für Menschen mit Demenz beim DRK Kreisverband Herford

25. Juli 2025 @ 14:30 – 17:00 – Bastelbegeisterte demenziell Erkrankte treffen sich beim DRK! Sie haben Freude am Gestalten, Machen und ausprobieren, dieses auch gern in einer gleichgesinnten Gruppe? Wer erinnert sich nicht gern an das, was er früher selbst gebastelt hat und würde gern die Kreativität behalten oder wieder hervorholen. „Sich erinnern!“ Der Kreativität keine Grenzen setzen und in der Gemeinschaft […]

Sport trotz(t) Demenz

28. Juli 2025 @ 10:00 – 11:00 – Buntes Fitnessprogramm im Freien für dementiell veränderte Menschen Wo: Müschpark in der Soers, Aachen Wann: Ab 28. Juli 2025 jeden Montag von 10 bis 11 Uhr Treffpunkt: Innenhof St. Raphael Kosten: 30 Euro für 10 Termine mit qualifizierter Übungsleitung Anmeldung und Information: Margit Umbach und Christane Mohr quartiersmanagement.aachen@deutscher-orden.de Mobil: 0151-52513614 Festnetz: 241 18282-56