16:00 - 18:00 Uhr
Stadtmuseum Münster, Münster
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
15. Juli 2025 @ 19:00 – 21:00 – Diese Veranstaltung wurde auf den 30.10. 2025 verschoben. Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen Die Betreuung von Menschen mit Demenz in privaten Haushalten ist mit vielen Herausforderungen verbunden – besonders für osteuropäische Betreuungskräfte, die dafür ihr eigenes Zuhause verlassen. Der Roman Eine Polin für Herrn Kögel (Königshausen & Neumann, 2024) von Barbara Städler-Mach gibt […]
16. Juli 2025 – 17. Dez. 2025 @ 14:00 – 15:30 – Die Diagnose Demenz verändert vieles – und oft kommt sie unerwartet. Viele Betroffene fragen sich: Wie gehe ich mit meiner Demenz-Diagnose um? Was kann mir helfen, meinen Alltag gut zu gestalten? Wohin mit meinen Gedanken, Sorgen und Ängsten? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Hagen bietet mit dem Gesprächskreis für Menschen im Frühstadium einer Demenz Raum für diese […]
16. Juli 2025 @ 16:00 – 17:00 – Bewegung verbindet – Sport für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter beim Turnverein 1875 e.V. Paderborn Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit Eine Innovative Kombination aus Spiel und Bewegung sorgt für Freude und Erfolgserlebnisse. Mit kleinen Spaziergängen und Bewegungen an der frischen Luft wird die Umgebung bekannt gemacht. Ihre Ansprechpartnerin ist Gabriele von Wrede. Sie erreichen […]
16. Juli 2025 @ 17:30 – 18:30 – Das ev. Krankenhaus Bethel bietet für Angehörige von Menschen mit Demenz alle 14 Tage einen Gesprächskreis zum gegenseitigen Austausch und zur Unterstützung in dieser herausfordernden Situation an. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bei Michelle Stipp unter der Telefonnummer 0151-70301851.
17. Juli 2025 @ 09:00 – 13:00 – Die Zunahme von lückenhaften Versorgungsstrukturen in der Pflege von Menschen stellt Beratende wie Betroffene vor immer neue Herausforderungen. Durch wenig verfügbare Hilfsangebote und professionelle Dienstleistungen entstehe in vielen Regionen eine schwierige Versorgungslage. Die Berücksichtigung dieser besonderen Umstände für die Betroffenen und deren Angehörigen erfordert in der Pflegeberatung Kreativität und ein starkes Netzwerk. In diesem digitalen […]
17. Juli 2025 @ 17:30 – 19:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regelmäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser pdf-Datei.
17. Juli 2025 @ 18:00 – 19:30 – Herzliche Einladung zur Lesung „Erinnerung ist keine Pflicht“- Texte über das Recht zu vergessen – und die Kraft des Erinnerns, die im neu eröffneten Museum in Lünen stattfindet. Parallel kann die Portrait Ausstellung „Demenz ein Gesicht geben“, ab dem 01.07.2025 in Lünen im Museum besucht werden. Die Teilnahme an der Lesung im Untergeschoss des Museums […]
17. Juli 2025 @ 18:00 – 20:00 – Informationen zur Veranstaltung Unter dem Titel „Kreative Konfliktlösung im Umgang mit Menschen mit Demenz“ lädt die Alzheimer Selbsthilfegruppe Essen e.V. zu einem Vortrag von Fr. Dr. phil. Svenja Sachweh ein. Inhalte dieser Veranstaltung sind unter anderem De-Eskalationsstrategien und Konfliktlösungen im Umgang mit Menschen mit Demenz. Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025 Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr […]