Änderungen in der Pflegeversicherung – ab Juli 2025

03. Juli 2025 @ 18:00 – 20:00 – Das Koordinationsbüro Rund ums Alter der Stadt Herzogenrath  informiert Änderungen (und die grundsätzlichen Leistungen) der Pflegeversicherung.   Wann: Donnerstag, 3. Juli 2025, von 18:00 – 20:00 Uhr, in der Wo: Herzogenrath-Merkstein   Anmeldung erbeten im Koordinationsbüro Rund ums Alter der Stadt Herzogenrath, E-Mail: rundumsalter@herzogenrath.de, Telefon: 02406 – 8440    

Oberhausen: Pflegekurs für pflegende Angehörige im Evangelischen Krankenhaus (EKO)

04. Juli 2025 @ 13:00 – 16:30 – Im Initialpflegekurs wird pflegenden Angehörigen Wissen und praktische Anleitung für die Pflegesituation zu Hause vermittelt. Geboten wird zudem die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in der Gruppe. Zur Entlastung und Selbstpflege für pflegende Angehörige gibt es das monatliche Angehörigencafé.  Inhalte: Körperpflege Pflegerische Techniken zu Ausscheidungen und individuelles Training am Bett Lagerung, Mobilisation und Prophylaxe Einsatz von […]

Beckum: Ein Tag für pflegende und betreuende Angehörige

05. Juli 2025 @ 09:30 – 14:00 – Pflegende Angehörige leisten täglich Großes – oft bleibt dabei kaum Raum für die eigenen Bedürfnisse. Der Angehörigentag am Samstag, 5. Juli 2025 in Beckum lädt Sie ein, kurz durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. Von 9:30 bis 14:00 Uhr erwarten Sie im Mehrgenerationenhaus Beckum an der Wilhelmstraße 41 Vorträge, Gespräche und praktische Impulse rund um […]

Veranstaltung in der Stadt Essen

10. Essener Gesundheitsforum

05. Juli 2025 @ 10:00 – 13:30 – 10. Essener Gesundheitsforum auf Zollverein Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet unter dem Titel „Glück auf!“ das 10. Essener Gesundheitsforum im Oktogon auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Die Veranstaltung wird von Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. ausgerichtet und bietet Vorträge, Diskussionen und Impulse rund um das Thema Gesundheit in Unternehmen und Gesellschaft.  Weitere Informationen […]

Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (Online)

07. Juli 2025 – 11. Juli 2025 @ 09:00 – 15:30 – Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen (für Angebote gem.  § 45a SGB XI) mit dem Schwerpunkt der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen und dementen Menschen mit Pflegegrad (Unterstützung im Alltag) Die Basisqualifizierung umfasst 40 Unterrichtstunden und hat folgende Themenschwerpunkte: Grundlagenwissen zu gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern Auf das Handlungsfeld abgestimmte wesentliche inhaltliche Grundsätze Angemessenes Grund- und Notfallwissen […]

Oberhausen: Demenzkurs für pflegende Angehörige im Evangelischen Krankenhaus (EKO)

07. Juli 2025 @ 09:00 – 12:30 – Im Demenzkurs können sich pflegende Angehörige über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen informieren. Geboten wird zudem die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch in der Gruppe. Zur Entlastung und Selbstpflege für pflegende Angehörige gibt es das monatliche Angehörigencafé.  Inhalte: Informationen rund um die Demenz medizinische Aspekte Untersuchungsmethoden Symptome Biografiearbeit Ernährung Zeit: 09:00 – 12:30 […]

Mein neues zu Hause • Besser ankommen mit klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl R. Rogers (Fortbildung für Betreuungskräfte)

07. Juli 2025 – 08. Juli 2025 @ 09:00 – 16:00 – „Dem Herzen, das ehrlich ist, öffnen sich selbst Steine.“ Chinesisches Sprichwort Dieses chinesische Sprichwort, bringt eine innere Grundhaltung in der partnerzentrierten Kommunikation zum Ausdruck. Ehrlich sein, authentisch sein, damit der Andere mir vertrauen kann und sich mir anvertraut. Jemanden an seiner Seite zu wissen, der ehrlich, einfühlsam ist und Einen so annimmt wie er ist, […]

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz

07. Juli 2025 @ 15:00 – 16:30 – Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltensveränderungen und Enthemmungen der betroffenen Personen belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Begleitung in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen von Menschen mit einer […]