Fachaustausch für Beratende „Kurberatung für pflegende Angehörige: Informationen und Neuerungen im Überblick“

02. Juli 2025 @ 14:00 – 16:00 – Wir laden Sie herzlich zu einem Fachaustausch zum Thema „Kurberatung für pflegende Angehörige: Informationen und Neuerungen im Überblick“ ein. Frau Barbosa, ehemalige Projektleitung im Landesprogramm „Kurberatung für pflegende Angehörige“, Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V., AWO aktiv & gesund GmbH, stellt Wissenswertes rund um Vorsorgemaßnahmen und Rehabilitation für pflegende Angehörige vor und beantwortet Ihre Fragen zum […]

PFLEGECAFÉ – FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE in Brakel

02. Juli 2025 @ 15:00 – 16:30 – Ein Angebot des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe des Kreises Höxter Das Pflegecafé ist ein offener Treff, bei dem pflegende Angehörige in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen miteinander in Kontakt kommen können. Es bietet die Möglichkeit, andere Menschen kennen zu lernen, die in einer vergleichbaren Situation sind, und nützliche Tipps auszutauschen. Das Gespräch über Erfahrungen und Belastungen […]

Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit

02. Juli 2025 @ 16:00 – 17:00 – Bewegung verbindet – Sport für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter beim Turnverein 1875 e.V. Paderborn Mensch-Ärgere Dich Fit – Spazier-Fit Eine Innovative Kombination aus Spiel und Bewegung sorgt für Freude und Erfolgserlebnisse. Mit kleinen Spaziergängen und Bewegungen an der frischen Luft wird die Umgebung bekannt gemacht. Ihre Ansprechpartnerin ist Gabriele von Wrede. Sie erreichen […]

Meine Demenz und wir

02. Juli 2025 @ 17:00 – 19:00 – Gesprächsgruppe für Menschen mit Demenz bis 65 Jahre und ihre Angehörigen Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Demenz bis 65 Jahre, die ihre Diagnose kennen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinander setzen möchten. Die Gruppen-Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt auf mit den Ansprechpartnerinnen: Christina Michaelis – […]

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz – Bielefeld

02. Juli 2025 @ 17:30 – 18:30 – Das ev. Krankenhaus Bethel bietet für Angehörige von Menschen mit Demenz alle 14 Tage einen Gesprächskreis zum gegenseitigen Austausch und zur Unterstützung in dieser herausfordernden Situation an. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bei Michelle Stipp unter der Telefonnummer 0151-70301851.

Vortrag: Chancen und Grenzen neuer Behandlungsmöglichkeiten bei Demenz

02. Juli 2025 @ 18:00 – 19:30 – Leqembi ® (Lecanemab) – die neue Wunderwaffe gegen Alzheimer? Dr. med. Christoph Baumsteiger, Chefarzt der LVR-Klinik Bedburg-Hau, spricht aus medizinischer Sicht über das Krankheitsbild der Demenz, sowie über Chancen und Grenzen neuer Behandlungsmöglichkeiten. Nach dem informativen Vortrag ist ausreichend Zeit, mitgebrachte Fragen zu stellen. Alexia Meyer, Fachbereichsleiterin Pflege bei der Caritas Kleve, moderiert diesen Austausch […]

Rauch vor schwarzem Hintergrund

Begleitung in der Sterbephase – Was tue ich, wenn nichts mehr getan werden kann? – Fortbildung für Zusätzliche Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI

03. Juli 2025 @ Ganztägig – Die Richtlinien zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen sehen in § 4 Abs. 4 vor, dass bereits qualifizierte Betreuungskräfte sich einmal jährlich fortbilden. Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. bietet im Jahr 2025 verschiedene Fortbildungen an. Eine Übersicht erhalten Sie hier.  Begleitung in der Sterbephase – Was tue […]

Änderungen in der Pflegeversicherung – ab Juli 2025

03. Juli 2025 @ 18:00 – 20:00 – Das Koordinationsbüro Rund ums Alter der Stadt Herzogenrath  informiert Änderungen (und die grundsätzlichen Leistungen) der Pflegeversicherung.   Wann: Donnerstag, 3. Juli 2025, von 18:00 – 20:00 Uhr, in der Wo: Herzogenrath-Merkstein   Anmeldung erbeten im Koordinationsbüro Rund ums Alter der Stadt Herzogenrath, E-Mail: rundumsalter@herzogenrath.de, Telefon: 02406 – 8440    

Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA

03. Juli 2025 @ 18:00 – 19:00 – Das Regionalbüro Aachen/Eifel bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine „Offene Zoom-Sprechstunde für AzUiA“ an. Wie bei anderen Sprechstunden bei Dozenten oder Ämtern können Sie mit uns gemeinsam ein Anliegen besprechen oder sich mit anderen Anbieter:innen austauschen. Häufige Themen sind: Die Leistungen der Pflegeversicherung, was wird erstattet? Abrechnung mit den Pflegekassen Rechnungsstellung Kundengewinnung Austausch […]