Mülheim Styrum – Tanz im Schloß

28. Juni 2025 @ 15:00 – 17:00 – Unter dem Motto „In Bewegung“ wird im Schloß Styrum zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre geschwoft. Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können. Alle älteren Menschen, die sich gerne zur Musik bewegen, sind herzlich willkommen. Menschen mit Mobilitätsproblemen haben […]

Freizeitangebote für Senior:innen in Würselen Juli – September 2025

01. Juli 2025 – 30. Sep. 2025 @ Ganztägig – Das Netzwerk ‚Älter werden in Würselen‘ hat die neue Veranstaltungsbroschüre für das 3. Quartal veröffentlicht, die eine Vielzahl von Angeboten für Seniorinnen und Senioren in Würselen enthält. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier: Broschüre Freizeitangebote Würselen 3. Quartal 2025 oder auf der Website der Stadt Würselen: https://www.wuerselen.de/leben-in-wuerselen/bildung-soziales/seniorenarbeit/

Gesprächskreise der Alzheimergesellschaft Bielefeld

01. Juli 2025 @ 15:00 – 17:00 – Mit der Diagnose „Demenz“ verändert sich das Leben der Betroffenen und damit auch das der Angehörigen. Es gibt viele Fragen, die individuell und praktisch gelöst werden wollen. Die Alzheimer Gesellschaft Bielefeld e. V. berät Betroffene, Angehörige und allgemein Interessierte persönlich, individuell und unentgeltlich. Die Alzheimer Gesellschaft Bielefeld e.V. bietet regelmäßig drei Gesprächsgruppen an, um sich […]

Oelde: Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

01. Juli 2025 @ 17:00 – 19:00 – Im Gesprächskreis können Sie Erfahrungen austauschen, praktische Tipps erhalten und Hilfs- und Entlastungsangebote kennenlernen. Regelmäßig finden Vorträge statt, bei denen Fachleute über ausgewählte Themen informieren. Weitere Informationen bei Sonja Steinbock: 0172/ 5142422.

Pflegekurs: Demenz in der häuslichen Pflege – Basiskurs für Pflegende Angehörige

02. Juli 2025 @ 09:00 – 13:00 – Menschen mit Demenz denken anders. Auch die Angehörigen werden schon zu Beginn der Erkrankung vor Probleme gestellt, die auf beiden Seiten zu Hilflosigkeit und Frustration führen. Denn Demenz ist viel mehr als nur ein Gedächtnisverlust. Wie wir Menschen mit Demenz erreichen und begleiten können wird in diesem 4-stündigen Kurs vermittelt. Die Kurse sind für die […]