Das Team stärken mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn (Fortbildung für Betreuungskräfte)

16. Juni 2025 – 17. Juni 2025 @ 09:00 – 16:00 – Nichts ist so wichtig und so störanfällig, wie die Kommunikation. In einem interdisziplinären Team ist eine Zusammenarbeit ohne gegenseitiges Verständnis schwierig. Das Ziel von  Kommunikation heißt Verständigung. Verständnis erlangen durch Verständigung. Ruth Cohn bietet mit der themenzentrierten Interaktion ein Konzept für die Arbeit in Gruppen und das Beste daran: jeder Einzelne bringt sich ein. • […]

Digitale Fortbildung für Gruppenleitungen der Kontaktbüros

16. Juni 2025 @ 10:00 – 11:30 – Fortbildung „Herausforderungen und Gelingen in der Pflegeselbsthilfe“ Austauschtreffen für Gruppenleitungen Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe der Kreise Borken, Kleve, Warendorf, Wesel, Steinfurt, Viersen sowie das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Münster laden herzlich zu der digital Fortbildungsveranstaltung für Gruppenleitungen ein.  Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: ModeratorInnen Austauschtreffen Der Besuch der Fortbildung ist kostenfrei. Anmeldungen über: Dr. H. Elisabeth […]

Kursreihen „Ein Leben trotz Demenz“ – Rahden

16. Juni 2025 @ 18:00 – 20:00 – Der Basis- und Vertiefungskurs mit 10 Terminen vom 16.06.25 – 28.08.25 richtet sich an pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer*innen Jährlich erkranken etwa 1.300 Personen im Kreis Minden-Lübbecke an einer Demenz. Sie werden zumeist Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Die häufig stark belasteten pflegenden Angehörigen und Nachbarschaftshelfer*innen sollen durch den Kurs die Grundlagen der Demenz, […]

Demenz-Angehörigengruppe in Castrop-Rauxel

17. Juni 2025 @ 13:30 – 15:00 – Die Pflege eines demenzkranken Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Angehörige oft vor große Herausforderungen stellt. Doch in dieser Situation sind Sie nicht allein. Wenn bei einem Familienmitglied Demenz diagnostiziert wurde, tauchen viele Fragen auf – zum Umgang mit der Erkrankung, zu Veränderungen in der Beziehung und zu den Unterstützungsmöglichkeiten. Unsere Gesprächsgruppe bietet Ihnen einen […]

Essen: Gruga- Kaffeefahrt für Menschen mit Demenz und ihre Begleitungen

17. Juni 2025 @ 14:00 – 17:00 – Gruga-Kaffeefahrt im Grünen Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und die Stadt Essen laden in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet und dem Netzwerk Demenz Essen zu einem besonderen Nachmittag ein: nach einer gemeinsamen Fahrt mit der Grugabahn erwartet die Teilnehmenden in der Orangerie des Grugaparks ein gemütliches Kaffeetrinken mit Kuchen, begleitet von kleinen […]