15:00 - 16:30 Uhr
Bürgerverein für Mecklenbeck e.V., Münster
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.
20. Mai 2025 @ 13:30 – 15:00 – Die Pflege eines demenzkranken Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Angehörige oft vor große Herausforderungen stellt. Doch in dieser Situation sind Sie nicht allein. Wenn bei einem Familienmitglied Demenz diagnostiziert wurde, tauchen viele Fragen auf – zum Umgang mit der Erkrankung, zu Veränderungen in der Beziehung und zu den Unterstützungsmöglichkeiten. Unsere Gesprächsgruppe bietet Ihnen einen […]
20. Mai 2025 @ 15:00 – 18:00 – Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Schulungen für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung an. Inhalt der Schulung: Aufgaben der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer:innen Wohnen und Umfeld, Hilfsmittel Sturzvermeidung, Hilfen beim Bewegen Beschäftigungsmöglichkeiten Ernährung des alten Menschen Besonderheiten beim demenziell veränderten Menschen Hygiene Termin: Dienstag, 20. Mai 2025, 15 bis 18 Uhr Ort: AOK Rheinland/Hamburg, Geschäftsstelle Geilenkirchen, Herzog-Wilhelm-Str. 26-28, […]
20. Mai 2025 @ 18:00 – 19:30 – Die Pflege eines demenzkranken Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Angehörige oft vor große Herausforderungen stellt. Doch in dieser Situation sind Sie nicht allein. Wenn bei einem Familienmitglied Demenz diagnostiziert wurde, tauchen viele Fragen auf – zum Umgang mit der Erkrankung, zu Veränderungen in der Beziehung und zu den Unterstützungsmöglichkeiten. Unsere Gesprächsgruppe bietet Ihnen einen […]
21. Mai 2025 @ 09:00 – 13:00 – Begleitung in der letzten Lebensphase Ein Ihnen nahestehender Mensch ist schwer erkrankt und Sie möchten die Pflege und Begleitung zu Hause übernehmen. Dieser 4 stündige Kurs soll Ihnen als Angehöriger die Angst vor dem Ungewissen in der letzten Lebensphase nehmen. Praktische Ideen, Strategien und Informationen sollen Ihnen Mut und Zuversicht für eine emotional herausfordernde Situation geben. Mit Ruhe und […]
21. Mai 2025 @ 10:00 – 14:00 – Wenn ein Mensch im Sterben liegt, ist es sehr wichtig, dass nahestehende Menschen da sind. Oft sind An- und Zugehörige, Freunde unsicher, wie sie sich verhalten sollen, da viel altes Wissen und Handlungskompetenz in diesem Themenfeld verloren gegangen ist. Der „Letzte-Hilfe-Kurs“ vermittelt Basiswissen und Sie erfahren, was in der Zeit des Sterbens und der Trauer […]
21. Mai 2025 @ 10:00 – 10:30 – Immer mehr berufstätige Menschen übernehmen zu ihrer Erwerbstätigkeit familiale Pflegeverantwortung und Pflegeaufgaben. Eine Herausforderung, die nicht ganz einfach zu bewältigen ist. Abhängig von den daran beteiligten Personen und Faktoren gelingt dies, unabhängig von den gesetzlichen Unterstützungsansprüchen und Möglichkeiten, mehr oder weniger zufriedenstellend. In Beratungsgesprächen thematisieren pflegende Angehörige die Vereinbarungskonflikte zwischen Pflege und Betreuung, den eigenen […]