Ein Tisch als Informationsfläche mit ausgelegten Büchern und Materialien

Infostand auf dem Stadtfest „Essen Original“

11. Mai 2025 @ 13:00 – 18:00 – Kommen Sie ins Gespräch mit uns! Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet und das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter sind am Sonntag, den 11.5.2025 beim Stadtfest Essen Original mit einem Infostand vertreten. Wir informieren über unsere Arbeit rund um die Themen Alter, Pflege und Demenz – auch im Zusammenhang mit Hörbeeinträchtigungen im höheren Lebensalter. […]

Ältere Dame telefoniert

Telefonaktion für pflegende Angehörige

12. Mai 2025 @ Ganztägig – Im Mai ist der internationale Tag der Pflege. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland möchte erneut gerne diese Gelegenheit nutzen, um auf Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Pflegebedarf und für deren Pflegenden Angehörigen aufmerksam zu machen. Hierfür ist am 12.Mai 2025 eine Telefonaktion geplant, bei der sich Interessierte und bereits Betroffene […]

Tag der Pflege – Wir feiern Sie!

12. Mai 2025 @ 00:00 – 18:00 – Am 12.05.2025 möchten das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Euskrichen und der Home Instead Betreuungsdienst mit Ihnen gemeinsam den Tag der Pflege feiern – ein Tag, der Ihnen, unseren großartigen Pflegekräften und pflegenden Angehörigen, gewidmet ist! Es erwarten Sie drei Kurzvorträge, ein herzliches Dankeschön von uns – und natürlich Zeit zum Austausch, Anstoßen und einfach gemütlich zusammen sein. Wann: 14.00 […]

Jüngerer Mann sitzt lächelnd an einem Laptop

Qualifizierung: Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI

12. Mai 2025 @ Ganztägig – Das Pflegestärkungsgesetz ermöglicht allen pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern bzw. Pflegegästen zusätzliche Betreuungsangebote. Die Aufgabe der Betreuungskräfte ist es, die betreffenden Heimbewohner*innen zu Alltagsaktivitäten zu motivieren und sie dabei zu betreuen und zu begleiten. Sie stehen den Pflegeheimbewohnern*innen für Gespräche über Alltägliches und ihre Sorgen zur Verfügung, nehmen ihnen durch ihre Anwesenheit Ängste und vermitteln Sicherheit […]

Bottrop: Marienhospital-Pflegekurse für Angehörige

12. Mai 2025 @ 15:00 – 18:30 – Im Kurs für Pflegende Angehörige stehen die individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Es werden Unterstützung und Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung angeboten. Auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird im Kurs ermöglicht. Inhalte sind: – Beratung bei Fragen zu Pflegegraden – […]

Person schreibt auf einen Block

Basisqualifikationskurs 40 UE, gemäß §8 AnFöVO, Online-Live

12. Mai 2025 – 28. Mai 2025 @ 16:30 – 19:30 – Online-Live-Seminar Am 12.05.2025 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) für Personen, die in einer Betreuungsgruppe, z.B. einem Demenzcafé oder in der häuslichen Betreuung als Alltagsbegleiter*in arbeiten möchten.  Es handelt sich um ein Online-Live-Seminar, d.h. alle Teilnehmer*innen und die Dozentin treffen sich in einem virtuellen Klassenzimmer. Verwendet wird Microsoft Teams. Sie benötigen ein Notebook/Laptop/Computer mit Kamera und […]

Gesprächskreise der Alzheimergesellschaft Bielefeld

12. Mai 2025 @ 17:00 – 19:00 – Mit der Diagnose „Demenz“ verändert sich das Leben der Betroffenen und damit auch das der Angehörigen. Es gibt viele Fragen, die individuell und praktisch gelöst werden wollen. Die Alzheimer Gesellschaft Bielefeld e. V. berät Betroffene, Angehörige und allgemein Interessierte persönlich, individuell und unentgeltlich. Die Alzheimer Gesellschaft Bielefeld e.V. bietet regelmäßig drei Gesprächsgruppen an, um sich […]